![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
LG | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2010 Golf 4 R32 Verbrauch: 12 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber Back to Topic: Sein Auto zu quälen macht keinen Sinn, allerdings sollte man ihn nicht "kaputthätscheln". Nicht umsonst lasse ich von Rentnerautos die Finger beim Kauf, da die einfach zu abgejutschelt sind. Zündkerzen verdreckt und so weiter, und so fort. Ruhig mal mit dem 1.4er auffer Bahn Bleifuß fahren für ne halbe Stunde, das passt schon, und das kann der auch ab ![]() Geändert von Bas_r32 (09.09.2010 um 23:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2010 Golf 4 R32 Verbrauch: 12 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Mit meinem Zweitwagen ala 1.9 TDI mit 101 PS habe ich, laut Tacho, immer an der 200er Marke gekratzt, und der läuft seit mittlerweile 240tkm einwandfrei. Immer frisches ÖL rein (frisst wie Hölle), dann läuft die Kiste.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das Problem was ihr alle gerade habt, wenn ihr eure 1.4er vergleicht, ist, dass das "quälen des Motors" sehr subjektiv ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Unabhängig davon, ist ja "nicht quälen des Autos" auch immer subjektiv. Mit Sportauspuff und über 3000 UPM empfand ich den Wagen schon recht laut, dröhnig und schwer am rumnudeln. Da hab ich dann halt recht schnell schluss gemacht weils mir unangenehm wurde. Andersrum bin ich mal 600KM mit der Kiste gefahren, da wurde mir das 100 fahren schnell so langweillig, dass ich am Ende nur noch 150 laut Tacho gefahren bin mit entsprechendem Verbrauch etc. Das hat er auch gut mitgemacht, toll was trotzdem nicht ![]() Mit meinem GTI jetzt fahr ich z.B. wenn ich schonend fahren will auch nur zwischen 130 und 160 obwohl er mehr als die 3fache Leistung des Golf 3 hat. bye | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Also meine Frau hat ja auch den 1,4l den ich ab und zu fahre (oder fahren muß)und soweit ich mich noch erinnern kann geht der so bei 175km/h +/- (laut Tacho)ohne im roten zu sein. (Spritverbrauch mal außen vor)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hey, bin auch eben ma Autobahn gefahren (seit langem nichtmehr) und musste feststellen, dass der sich schon auf 150 - 160 quält... Ja gut, ist n 1.4er, aber als ich letztens (gleiche strecke, ca. gleicher wind) gefahren bin, hat er es LOCKER! auf 175 - 180 geschafft... kann da irgendwas zu sein? Oder normal... aber wie gesagt, um bei dem Thema zu bleiben, eig. 175 + / - 5 kmh... Geändert von hi2u (10.09.2010 um 17:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf 1.8T GTI Exklusiv Verbrauch: 6-22 l Ultimate Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge
| ![]()
Das is Normal! Kommt ja auch auf andere faktoren drauf an. Wetter/Wind.......
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ööhm also ich hab mit meinem auch 175-180 km/h geschafft, war aber allerdings nich so schön anzuhören xD Aber sonst, wenn ich normal fahr, so 140 km/h, dann schluckt er seine knappe 8 liter, naja ab und zu etwas vom gas gehen, wenn sich ne ome wieder zwischendrängelt ![]() besser als die T50 BJ 2008 von der Arbeit...die fahren 180, fressen aber auch knappe 16 Liter... Oo Geändert von Stas (10.09.2010 um 19:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bei rückenwind und bergabfahrt lag mein top speed mal bei knappen 200... (nein ich lüge nicht und will auch nicht angeben XD es ist so) allerdings gings da schon in den roten bereich.. fahre auf der BAB aber im schnitt trotzdem die 160... fahr allerdings nur selten autobahn.. 2-4 mal im monat... und dann auch nur für 30 min... der spritverbrqauch ist da natürlich enorm.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() naja aber jez ein schönes von Alpine drin ![]() aber weiß iwer, warum der Sportpott am lautesten zwischen 110 und 130 ist? ab 140 hört man kaum was und schneller als der schall bin ich nich xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
naja der motor ist mein problem das ich nicht auf größere felgen umsteigen will... viel geld investieren und sich dann noch selbst ins bein schneiden, indem ich nur noch 140 km/h oder so fahren kann^^ ich fahre täglich autobahn. hinfahrt zur arbeit fahre ich meist ca. 110 - 130 km/h... heim geht es manchmal auch etwas schneller. allerdings merke ich ab ca. 140 km/h wie sich der motor quält. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Golf 4 1.4 16v HEF CU 590 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also das schnellste was ich geschafft habe war 190 aber das nur mal kurz xD sonst fahre ich so 120 130 auf der autobahn und finde nicht dass er sioch großartig quält.....
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja also ich finde auch das man den ruhig auf 160 fahren kann ohne das der motor total überanstrengt wird. man muss es ja nicht grade die ganze zeit halten. aber hin und wieder seh ich da absolut kein problem.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |