![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo VW-16V ! Habe da mal ein Thema, dass Dich auch interessieren dürfte ![]() http://www.golf4.de/golf4/101517-fai...meneinbau.html LG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2009 Golf IV Verbrauch: 8,5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was heisst hier sachen kaputt schreiben.ich habe nur den zahnriemen mit wapu wechseln lassen.und kumpel der vater ist in der filiale filialleiter,da hatte ich noch nen ölwechsel umsonst mit drin...und bin ja nicht blöd...VW wollte 540 euro haben.hatte nie probleme mit atu...bin schon 10 jahre dort.und wenn mal was sein sollte,wozu hat man ne garantie auf den einbau
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Hab das erste Mal bei meinem 16v bei ca. 95t km gewechselt. Umlenkrolle war auch schon durchgebrochen und Zahnriemen teilweise in 3 Spalten geteilt. Also auch heftiges Glück gehabt. Hab damals den Fehler gemacht und wieder die Plaste-Umlenkrollen gekauft. So, wie VW das auch original verbaut hat. Beim zweiten Wechsel letztens habe ich dann ordentliche Rollen verwendet. Hatte allerdings ein wenig Pech. Keilriemen is gerissen und nen Stück davon hats mit in den Zahnriemenkasten gezogen...Dann isses um den Zahnriemen gewickelt und der Zahnriemen is übergesprungen. Glück im Unglück. Ventile sind noch OK, kein Motorschaden entstanden. Musste halt bloß gleich Zahnriemen mitmachen, da der Riemen dann im Eimer war. Das war bei 162t oder so...Also ein wenig früher als geplant, dafür hab ich jetzt wieder ne Weile Ruhe. 480 Euro fürn Zahnriemenwechsel beim 16v ist nich wirklich günstig. Kenne 2 freie Werkstätten hier in der Gegend, die es für 340 und 380 machen. Mit Rechnung. Zahnriemensatz kostet brutto um die 260 Euro. (ohne WaPu) Einkaufspreis jenachdem, wieviel Rabatt die Werkstatt bekommt, liegt bei 150-180 Euro. Für den Wechsel ansich sind 4 Std geplant (was man in der Regel auch locker schafft). Stundenlohn bei günstigen freien Werkstätten liegt zwischen 25 und 35 Euro. Rechne selbst ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() LG | |
| ![]() |
![]() |
| |