![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Joa, bei den "großen" geht das auch, aber bei den 1.4 16V und 1.6 16V sieht der Deckel anders aus, der ist kontuiert,man sieht recht gut, wo die Nockenwellen sind. Da stecken die Zündspulen quasi zwischen den beiden Nockenwellen, bei'm 1.8T z.B. ist der Deckel nicht kontuiert, sondern plan, da stehen die Zündspulen oben einfach raus und man kommt gut dran. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2010 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 310
![]() Abgegebene Danke: 84
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
War eben am Auto und habe den Abzieher getestet. Passt gut und funktioniert. Klarer Nachteil gegenüber dem Originalen: er hat keinen Griff. Die getestete Zündspule saß fest drin, und ich wusste nicht so recht, wie ich den Abzieher anpacken und dran ziehen sollte. Werde noch ´nen einfachen Griff dran montieren, dann steht er dem Originalen in nichts nach. Mit ´nem Schraubendreher hätte ich die Zündspule niemals herausbekommen. Das Wiedereinstecken der Zündspule funktioniert problemlos ohne Werkzeug. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |