![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
MfG Christian | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Is ja alles schön und gut was ihr schreibt aber ich denke dem Themenstarter geht es hauptsächlich um das angesprochene Problem mit den Zündaussetzern und dem resultierenden unruhigen Leerlauf! Dieses Prob haben hier anscheinend einige und die brennen auf ne Lösung ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The family project...! Registriert seit: 29.05.2009 Golf 4 1.6 Ort: Neustadt New-MQ-*** Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2009 Golf 4 Highline Ort: Schwerin Verbrauch: zu viel
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich habe ebenfalls das Problem mit dem unruhigen Lauf und das mittlerweile schon seit ca 60 TKm (4 Jahren) ich habe schon unzälhlige Versuche gestartet um das loszuwerden jedoch ohne großen Erfolg. Leichte Besserungen gab es hin und wieder. Bis her unternommen: - Luftfilter erneuert - Kraftstofffilter - Drosselklappe gereinigt (mehrfach) - Zündkerzen und -Kabel erneuert - Temperaturfühler und Thermostat erneuert - alle Dichtungen des Ansaugsystems erneurt - Ansaugschlauch von LMM zur DK - alle Unterdruckschläuche erneurt - Luftmassenmesser geprüft - Lambdasonde gewechselt - Kompression gemessen (war im Tolleranzbereich, jedoch ein Zylinder war näher an der Grenze) - Zahnriemen erneuert Es bleiben in meinem Fall also nur noch offen: - Drosselklappe erneuern - Motorsteuergerät austauschen - ... ? ... Ich tippe aber auf die Kolbenringe, da die Kompression nicht bei allen Zylinder genau gleich war und dadurch ein leicht unrunder Lauf entstehen kann. Mein VW-Mechanikerkumpel hat die Dinger auch schonmal bei 'nem Golf wechseln müssen und danach war's weg. Vielleicht konnte ich ja damit weiterhelfen, oder wir kommen sogar auf ein Gesamtergebnis. Geändert von Golfer1987 (28.09.2010 um 20:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The family project...! Registriert seit: 29.05.2009 Golf 4 1.6 Ort: Neustadt New-MQ-*** Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die zu tauschen. Kost aber wieder -.- Mfg Tobi | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann liste ich die Sachen, die ich bisher getauscht habe auch mal auf: - Ansaugschlauch - Unterdruckschlauch (Bremskraftverstärker) - Hallgeber - Drehzahlgeber - Lambdasonde vor KAT - Drosselklappe gereinigt -> wenig Besserung - Drosselklappe (originale, gebrauchte bei ebay geschossen) - Zündkerzen - Zündkabel - Luftmassenmesser - Benzinfilter und es gab keine Besserung ![]() Dazu ist zu sagen, ich hatte nen Motorschaden und seitdem der Motor wieder instandgesetzt wurde habe ich diese Probleme (Zündaussetzer, unruhiger Leerlauf) Vorher waren es andere Probleme! Beim Motorschaden bin ich mit ca. 15km/h auf ne rote Ampel zugerollt, Ampel wurde grün, daraufhin ahb ich den 2ten Gang eingelegt und die Kupplung kommen lassen! Der Motor ging aus und nur durch langes orgeln und Gasgeben wieder an! Diagnose: Es war ein Ventil ausgeschlagen (Ventil is auf den Kolben geknallt) Meine Frage, wie kann dies bei einfachem Kupplungkommenlassen passieren? Ich bin der Meinung es war vorher schon was kaputt, was diesen Defekt ausgelöst hat und mit diesem Fehler fahre ich wohl immernoch rum ![]() Hab nur Schiss, dass mir dasselbe wieder passieren kann und das nur, weil der eigentliche Fehler, der zum Defekt geführt hat, nicht gefunden wurde! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Als ich den zum letzten Mal hab auslesen lassen war er leer! Aber seitdem hatte ich noch keinen Nerv und keine Lust auf extra Ausgaben! Muss zur Zeit viel lernen, wegen Prüfung und wollte mich deshalb nächstes Jahr genauer damit auseinandersetzen! Jetzt erstmal nur die Theorie hier im Forum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2009 Golf 4 Ort: nähe Celle CE:H Verbrauch: 7,5 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 58
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei mir muss es ein elektronik Problem sein. Manchmal zieht er wie er soll dann wieder nicht. dann diese Zündaussetzer. Habed auch schon Spule und Kabel gewechselt wurde nicht besser. Dann habe ich Dichtungen an der Ansaugbrücke erneuert danach lief er besser aber jetzt wieder sporadisch. Weiß keiner ne Lösung Werkstatt wird bestimmt Sau teuer |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hast du selber auch das Problem oder warum schreibst du so rege mit? Hast du ne Idee was bei einem Motor-Ein- und Ausbau und beim Abnehmen und Draufsetzen des Zylinderkopfes an Fehlern entstehen kann? Hab dieses Prob ja erst seit dem Motorschaden! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
114.981km und läuft einwandfrei. Vor rund 3500km wurde lediglich der Temperaturgeber gewechselt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Baujahr 1998 115.000km Sitzschienen getauscht ( Vorn ) Lamdasonde getauscht Im Fahrzeug mittlerweilen der 3. ( !!! ) Unterdruckschlauch / Bremskraftverstärker Hinterer Kabelbaum ZV / Heckscheibenheizung komplett erneuert ( Kabelbruch!!) Hallgeber getauscht ( 161km/h danach Ruckeln und Ausstieg ) Achslager Hinterachse getauscht Kühlmittelregler getauscht Kühlmitteltemperaturgeber getauscht Verschlußdeckel / Ausgleichsbehälter Kühlmittel getauscht ( Ventil def. ) Heckklappenschloß getauscht 3 x 30 Amp Sicherungen ( Klima ) getauscht ( Vergammelt dadurch kein Anzug der Magnetkupplung / Klimakompressor ) Kühlmittelverteilerflansch getauscht ( O-Ring undicht durch Motoröl Undichtigkeit durch lose Schrauben Ventildeckel ) Bremssattel hinten getauscht ( Rechter Feststellmechanismus / Feststellbremse defekt) 4 x Stoßdämpfer Achslagerungen vorn getauscht Gummilager Stabilisator getauscht Steuergerät Fensterhebermotor hi/li getauscht Gruß Holger Geändert von Holger_57 (03.10.2010 um 12:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2010 Bora Limo Ort: Bayern Verbrauch: ca. 9,6 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meiner hat ca 120tkm runter, und läuft. Aber das mit dem schlechten Zug hat meiner auch. ich denke bei mir ist es der Hallgeber G40. Ach und die hinteren Achslager sind denke ich auch im Ar... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 19.09.2010 VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gruß! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.02.2010 Golf IV Ort: Lindern (LK Cloppenburg) CLP_SP_277 Verbrauch: 10 L / 100 Km Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Bei 135000 gekauft vor einem Jahr. nun hat er 140000 und habe nur Probleme damit. Scheiß DUU Getriebe voll hakelig beim schalten Stoßdämpfer hinüber Beifahrerfensterhalterung gebrochen gewesen Und jetzt vor einer Woche die Drosselklappe greinigt Ansaugrohr gerissen ausgetauscht Anlasser hinüber Seid einer woche ist das Auto nurnoch am orgeln und ich weiß nicht woran das liegt ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |