Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe das gleiche Öl im 1.6er und vor einem Jahr für den Liter bei nem anderen Shop auch 7,50€ bezahlt Castrol 5W-30 SLX Powerflow VW Longlife III 1 liter - Artikeldetailansicht - TE-Taxiteile Berlin - Mercedes Ersatzteile, Autoteile, Reifendiscount, Motoröl, Werkstatt Geändert von Blackpitty (31.10.2010 um 15:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
VW wollte von mir 140 € für den Ölwechsel war mir persöhnlich zu teuer. Habs dann für 27 € in ner freien Werkstatt machen lassen da ich keine Zeit hatte es Selber zu machen. Nächstes Jahr den Ölwechsel werde ich dann aber selber machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also kannst dir solche Sprüche sparen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Zumal der TS weder nen Diesel fährt, noch von Longlife - Öl geredet hat ;-) Mobilitätsgarantie bei nem Ölwechsel von VW? ...Kann sein, weiß ich nicht. Kanns mir aber nicht vorstellen, dass wenn die Karre liegen bleibt, VW den kostenlos abschleppt bloß weil die nen ÖLwechsel gemacht haben ![]() Die Rechnung mit 7,90 Euro Filter, etc ist auch nicht so, wie ich gerechnet habe. Ich habe mit EINKAUFSPreisen gerechnet. Den Verkaufspreis können die in nem bestimmten Ramen selbst festlegen. Aber im EK kostet der Filter nicht mehr wie 2 Euro. Wenn überhaupt! ![]() Und dass VW mehr Fachwissen bei nem Ölwechsel aufwendet, als ne freie Werkstatt, ist auch Quatsch (auch wenn Du das nicht so gesagt/gemeint hat). Mag sein (auch wenn man das garantiert nich pauschalisieren kann), dass VW mehr Ahnung von VW's hat, als freie Werkstätten, aber das spielt doch bei nem Ölwechsel keine Rolle! 110 Euro bei nem Ölwechsel am 1,4er 16v, wo der Ölwechsel selbst MIT Check der Flüssigkeiten nichtmal ne halbe Std dauert, ist einfach ungerechtfertigt und zu teuer. Der Filter sitzt an ner Stelle wo man wunderbar rankommt, somit ne dankbare Arbeit. Ich gehe rein vom Ölwechsel aus! Der TS hat nicht von irgendwelchen anderen Flüssigkeiten gesprochen, die aufgefülllt wurden. Genausowenig hat er von longlife-Öl gesprochen... Ich denke halt bei Sachen wie nem normalen ÖLwechsel braucht man gerade am Golf 4 (1,4er 16v) kein besonderes VW-Fachwissen und daher wie gesagt, 110 Euro überteuert. Wenn man nun um viele Ecken weiter denkt, -> naklar leidet im Endeffekt irgendwo die Wirtschaft drunter. Aber soll man nun als Privatperson lieber bei VW nen ÖLwechsel für 110 Euro machen, als in ner freien Werkstatt die SELBE Leistung für 30-40 Euro, nur damit man ein gutes Gewissen hat ? ![]() Sorry aber ich denke, n bisschen Egoismus an der Stelle kann einem keiner verübeln... Aber ich dachte mir ja schon, dass es dazu verschiedene Meinungen gibt. Jeder der mit VW und deren Arbeit zufrieden ist, soll halt weiterhin da bleiben. Die jenigen, die auch mit den (meiner Meinung nach) überteuerten Rechnungen klarkommen, sollen gern weiter zu VW gehen, keine Frage. Das muss eben jeder selbst wissen. Ich habe mit VW negative Erfahrungen gemacht (was Qualität anbelangt) und würde niemals selbst hingehen. Preis/Leistungsverhältnis steht außerdem in keinem Verhältnis. Aber wie gesagt, das KANN man NICHT pauschalisieren und allgemein auf VW zurückwerfen. Gibt immerhin nach wie vor genug Leute die mit VW zufrieden sind und das wird eben auch seinen Grund haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn man sieht was das Öl mehr kostet als im EK ist das schon wirklich hart, ist doch aber nun mehr als bekannt, ist fast so wie Michelinreifen über nen Reifenhändler als Endkonsument zu kaufen, auch Apothekenpreise ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
das war ne Kostenaufstellung "vor Kunde" Wenn du dir das mit der Mobilitätsgarantie nicht vorstellen kannst,is das so bei dir. Fakt ist,Du kannst nen Service mit Mobi machen oder ohne.Ohne Is billiger. Wenn du es miterwirbst,hast du im Falle des Liegenbleibens das Abschleppen,Krankentransport,Auslandsschutz ect dabei....so wie beim ADAC ![]() EK von Öl und VK im Internet oder bei einer Werkstatt sollte klar sein,das da Unterschiede sind! Ich halt mich jetzt geschlossen.... Geändert von Cirality (31.10.2010 um 16:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ISt doch aber bei den meisten Leuten nicht so, viele bedenken die Faktoren die das Öl für dich als Händler teurer machen gar nicht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Also ich kenne das so mit dieser Mobilitätsgarantie, diese soll laut meinem Händler nur gelten, wenn das Auto über VW Scheckheft gepflegt ist. Aber wer braucht das ? Die meisten haben ADAC und bei mir z.B. hat die Versicherung von mir einen Vertrag abgeschlossen das ich egal wo ich bin für nur 5 € im Jahr (Laut Berater) abgeschleppt werde. Die Leute die in einer frein Arbeiten die können genau so gut und auch mehr Ahnung haben als Leute von VW und Co. nicht jeder der in ner freien Arbeitet hat auch da gelernt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Was kostet denn dann n Ölwechsel bei VW ohne diese Mobilitätsgarantie? ![]() Im selben Beispiel wie beim TS, wäre interessant...Doch sicher trotzdem noch 60-70 Euro mindestens. (was aber wiederrum "verständlicher" wäre bei dem hohen Stundenlohn der Mitarbeiter von VW) Die Mobilitätsgarantie, wenn die wirklich so ist, wie Du sie beschreibst, ist das keine schlechte Sache! Man sollte aber VOR dem ÖLwechsel entscheiden können (und die Info haben wie teuer das ist), ob man das mit haben will, oder nicht. Ist man zB im ADAC, braucht man das ja nicht extra nochma bei VW machen... EK und VK ist logischerweise verschieden. Auch gibt es nochmal Abstufungen im Netz. Je weniger Wege die Ware geht, desto preiswerter kann sie angeboten werden. Logisch... Ich kenne aber unseren EK was ÖL und Filter betrifft und weiß, dass VW aufgrund größerer Mengen, etc noch günstiger rankommt. Erstmal hören was der TS dazu sagt: Hat er überhaupt Longlife-Öl drin? Mobi-Garantie dabei? Falls ja, wurde er VORHER gefragt/über Preis informiert? Wenn das geklärt ist, können wir weiterreden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Noch ma zu oben wegen Stundenpreisen usw. Was ist an einem Wechsel so Schwer ablassschraube raus und laufen lassen die eigentliche Arbeit einer Person ist doch nichtmal 5 min Aufwand oder ? Auto anheben Ölablasswagen drunter schraube raus und gib ihm. ???????????? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich suche das Öl nicht "raus", sondern nenne die EINKAUFSPreise...(Natürlich verkauft niemand das ÖL zum Einkaufspreis...Aber es isn Unterschied, ob man 300% draufpackt, oder 1000%) Und der ist nunmal von normalem 10W40 nicht sehr hoch ![]() Selbst wenn VW 6 Euro pro Liter verlangen würde, würden die allein am Öl noch mindestens 300% Gewinn machen. (Steuern schon abgezogen) Zum Vorgänger: Die eigentliche Arbeit ist gering beim Ölwechsel. Aber das Öl läuft ja nicht innerhalb von 3 Minuten ab...Zumal auch Zeit vergeht beim Auto auf die Bühne nehmen, ablassen, Öl einkippen, wieder nachschauen, Motor laufen lassen, Motor aus, ÖLFilter vollaufen lassen und nochmal nachschütten..Während das ÖL läuft kann man dann nochmal unters Auto schauen, Bremsen und Gummis kontrollieren, etc...Es wird also nach ZEIT berechnet. In der Regel 0,5 Std... Ne knappe halbe Std dauerts auch schon, mit Check von sämtlichen Flüssigkeiten, etc... EDIT: Die paar Minuten wo einfach nur das Altöl abläuft und man in dieser Zeit ja eigentlich nicht direkt "arbeitet" ist trotzdem Arbeitszeit, da ja in diesem Zeitraum die Bühne dennoch belegt ist und somit nicht frei für andere Arbeiten/Autos. Geändert von ichbinz (31.10.2010 um 16:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Hab mal eben nachgeschaut..... Bei meinem letzten Ölwechsel-Service wurde mehr gemacht Licht rundum+Einstellung ReifenProfiltiefe+Luftdruck Flüssigkeiten gepr. Intervall zurückgesetzt und halt noch der Hänger im Motorraum und der Aufkleber in der Tür. Das sollte der "Normale" Ölwechsel nach Anzeige mit Mobi und LL3 gewesen sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Intervall zurücksetzen machen wir auch. Genauso wie Schild vorne in den Motorraum hängen, wann der nächste Ölwechsel ist. Das gehört dazu und wird nicht extra berechnet, bzw auf die Rechnung geschrieben... Genauso wie Flüssigkeiten geprüft werden. Das steht auch nicht auf der Rechnung (es seidenn es musste etwas aufgefüllt werden) Reifenluftdruck und Lichteinstellung prüfen wir dazu nicht. Ist immerhin n Ölwechsel. Wenn man das aus Kulanz/Service mit macht ist das OK (kostenlos) Aber nicht bei nem Ölwechsel dazu und extra berechnen. Fände ich pers. etwas dreist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2006 Bobbycar Ort: Hamburg HH-CL-xXx Verbrauch: ca.5,5 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wollt ich auch grad sagen, kommst ja nicht zum Ölwechsel sonder zur kleinen Inspektion...
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
kosten, oel, rechnung, ölwechsel |
| |