![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also mehrverbrauch seh ich komplett ein, aber meiner schluckt extrem... hab hier mal fragen gestellt und bei 2 kilometerständen mal angegeben wie weit die nadel ist, was mfa anzeigt bla bla vllt kann mir einer helfen http://www.golf4.de/werkstatt/108785...-10-liter.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich lese hier immer was von Eingeschalteter Klimaanlage. Doch bei unter 5Grad + funktioniert diese doch gar nicht mehr oder? Kann mir nicht vorstellen dass sie bei Minustemperaturen noch läuft. Auch wenn im Display nicht automatisch auf Eco umgeschaltet wird. Noch ein tipp im Winter. Ihr könnt ruhig noch 10 Liter mehr reintanken. Tanke so knapp 65 Liter und habe nach 550 - 600km nach einen fast halbvollen Tank ![]() mfg damien |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, Es gibt doch nur 3 Möglichkeiten. 1. Lüftung kopmplett AUS "OFF" 2. Eingeschaltete Klimaanlage 3. ECON (Klima aus) Und wenn es draußen zb. - 5 Grad sind, dann läuft doch die klima gar nicht. Selbst wenn im Display rechts nicht ECON steht. Denn der Klimakomprssoer sollte normalerweise da nicht laufen. mfg damien |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |