![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Es ist leider so, dass die Klima unter +4 Grad nicht mehr geht. Mir wärs auch lieber, wenn sie zumindest bis 0 Grad laufen würde. Manche berichten, dass man diese Abschaltung austricksen kann, in dem man auf Umluft stellt, wenn das Auto warm ist. Muss es erst ausprobieren, kanns mir aber auch nicht vorstellen, da die Temperatur ja nicht nur am Verdampfer gemessen wird sondern rund um das Auto und ist da was unter 4 wird abgeschalten. Außerdem bringt Umluft auch wenig, da ja immer wieder die feuchte Luft rumgeblasen wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Auch wenn der Kompressor nicht läuft bleib ich trotzdem bei meiner Meinung dass es mit AUTO besser geht als mit ECON.... ![]() Einbildung ist es nicht es ist Tatsache ! Ihr solltet vielleicht mal eure Climatronic überprüfen lassen...da kann was nicht stimmen. Son ding hat man nicht nur fürn Sommer...die hilft auch im Winter aber will mir ja keiner glauben..... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Fakt ist, das unter 4 Grad der Kompressor nicht läuft. Wenns bei dir mit Auto besser geht als mit ECON, dann fährst du ganz einfach mit AUTO ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 07.12.2010 Golf 4 El Guapo
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 74 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Hatte mit meinem ASZ einen Mehrverbrauch von bis zu einem Liter/100km, bei nahezu gleicher Fahrweise. Nun bin ich ein Vielfahrer, d.h. die Maschine machte am Tag minimum! 100km. Keine Kurzstrecken. An und fuersich war der Golf im Winter so lala, Motorenmaessig jedenfalls. Brauchte ewig lange um warm zu werden (selbst der 1.6 Hyundai den ich gerade als Ersatzauto hab wird wesentlich schneller warm, da ich die gleiche Strecke fahre) und nunja, dabei hatte der bei mir bis auf ein paar Tage nur milde Winter mitgemacht. Laut MFA betrug im Sommer der Schnitt im Verbrauch rund 6,2l im Winter 7,2l Da lob ich mir einen Zusatzwaermer wies mein 5er hat, aber gut andere Geschichte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe mal gerade ein Biild von meinem Tacho geschossen. So sieht die Anzeige bei mir aus, nach knapp 700 km. Allerdings mit insgesamt ca. 63- 64 Liter im Tank, nicht 55 Liter. Bevor die sich dann erstmal bewegt fährt man gute 150 Kilometer. AJM Motor mit 150PS, denke der 90 PS sollte eine noch weitere Reichweite schaffen. gruß damien |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 Golf IV Pacific Ort: Hamburg Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so sieht es bei mir nach den KM auch aus, allerdings geht es dann rech rapide bergab, sodass ich nur auf etwa 900km komme.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, also wenn ich den ganz voll tanke würde ich etwas über 1000km kommen, wenn ich ihn komplett lehr fahren würe. Wenn ich so ca. 900 - 950 kilometer gefahren bin spring die Tankleuchte an. Im Sommer würde ich aber wegen evtl. Ausdehnungsgefahr auf keinen Fall übertanken. Nur wenn ich direkt nach dem Tanken direkt in den Urlaub fahren würde mfg damien |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf 4 1,6 16V Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
i, ich würde erstmal volltanken, bis es klickt. Dann das Knöpfchen drücken und gedrückt halten. Dann hörst du es zischen. Lass es bisschen zischen und dann füllst du langsam währden du das knöpfchen gedrückt hast weiter ein. Ist vielleicht erstmal ein bisschen fummelig aber sollte auch bei dir funktionieren. gruß damien |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
gut dann probier ich das mal aus. wenn die spritpreise es wieder erlauben ![]() weil bei 1,309-1,349 für diesel seh ich das nicht ein vollzutanken ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |