Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 4 Ort: Dortmund Verbrauch: 8.4l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Würde das auch mal gerne wissen. Hatte heute wo es den ganzen Tag regnet relativ viel Wasser auf den Einstiegsleisten Innen und es lief schon auf die Fußmatten. Desweiteren habe ich ständig einen nassen Fußraum auf der Fahrerseite. Habe vor paar Tagen zufällig entdeckt das es links von der Verkleidung über den Pedalen raus tropft. Habe dann die Komplette Verkleidung unterm Lenkrad abgebaut und dann kam mir schon das Wasser entgegen. Es kommt I.wo aus der Richtung Sicherungskasten wo die gesammte Elektrik sitzt. Was mir ein wenig sorgen macht. Kennt jemand eine lösung dafür? Habe in einem anderen Forum was von abläufen im Motorraum gelesen. Allerdings konnte mir niemand beschreiben wo diese liegen. Danke euch schon im Vorraus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Static³ Registriert seit: 14.09.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn das Wasser über die Pedale bzw. Fußstütze kommt, wird die Dichtung vom Elektrokasten undicht sein (liegt unterm Scheibenwischer/ Wasserablauf) Beim Wassereintritt über die Einstiegsleiste kontrolliere mal deine Türdichtungen (rissig, spröde) und deinen Aggregateträger (dort evtl. undicht) oder die Abläufe unten an der Tür unterm Gummi sind zu. Dann einfach mit nem kleinen Schraubendreher freimachen. Geändert von ohle83 (07.01.2011 um 00:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 4 Ort: Dortmund Verbrauch: 8.4l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Muss ich den Aggregatträger und die schwaze "große" Verkleidung an den Scheibenwischern ausbauen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich habe Beim AGT alle Schrauben gelöst, bis auf oben, da habe ich 2 Schrauben nur gelockert. So kann man den AGT ein paar cm raus ziehen um die Dichtungen anzuschauen. Ich habe dann an der unteren Kante wo die Dichtung leicht spröde war alles schön gereinigt und mit dauererlastischer Dichtmasse nachgedichtet. Ich hoffe nur das reicht... heute regnet es das erste mal wieder nach meiner "Reperatur", ich werde es bald bemerken =D Zum Anderen kann ich leider nichts sagen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fußraum, wasser |
| |