![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir is sehr sehr wahrscheinlich der Beifahrertür-AGT undicht. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja das ging ohne Abbau. hast eifach nur so 3cm Platz zwischen Tür und AGT, aber mir hat das gereicht. War sone alte Tube COLTOGUM Standard. Beschreibung: Hochelastisches Klebe- und Dichtungsmittel, neutral härtend, geruchsfrei. Für praktisch alle Baumaterialien geeignet... habe das einfach mal genommen^^ wenn du die Beifahrertür machst, schau gleich ob die anderen wirklich noch 100% dicht sind.. wie gesagt, bei mir waren alle nicht mehr voll dicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]()
Also hast den AGT losgeschraubt und dann 3cm von der Tür abgehoben und zwischengespritzt? Hab mich mal umgeschaut, wollte wohl Sikaflex 221 nehmen. Jop, wollte bei allen 4en mal bei schräggestelltem Auto Wasser ans Fenster (= in die Tür) kippen und nachschauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die sind frei. Aber mein Golf steht zuhause mit etwas Neigung nach links. Es kann also es gut sein, dass das Wasser am AGT runter gerunnen ist und dann durch die schlechten Dichtungen zum Teil in den Innenraum und nicht nur durch die Abläufe in der Tür... Würde auch erklären warum die rechts Seite übler ausschaut als die rechte.. befürchte jedoch, dass die rechte Seite evtl auch nicht 100% trocken sein wird :-S | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich habe ja die Aggregatenträger abgedichtet, da kahm ohne Zweifel Wasser rein. Die sollten jetzt alles dicht sein ![]() Es könnte höchstens zusätzlich von anderswo kommen. Kofferraum kann ich ausschliessen, sieht alles trocken aus. und der Elektrokasten ist auf der anderen Seite.. aber den muss ich auch mal überprüfen, nicht dass ich dann in paar Monaten wieder im Wasser sitze Anfügung: Das fiese an diesem Wasser, so wie auf den Bildern zu sehen, ist: Die Teppiche sind TROCKEN! man sieht es nicht, und merkt es unter Umständen auch nicht! zum Glück habe ich da drunter geschaut... Geändert von kaspi (13.01.2011 um 14:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fußraum, wasser |
| |