Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() Es gibt soweit ich weis 2 Motoren, glaub Valeo und SWF waren des. Bei Valeo gibts einen rep. Satz und bei SWF glaub nicht. Falls das Röhrchen im Wischermotor gebrochen ist kann man das auch mit einem Chuba Chubs Röhrchen oder wie man das nennt repen ![]() Wenn der Wischer sich hinten aber garnemme rührt ist er wohl defekt und neuer muss her! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2010 VW Golf IV 1.4 Edition Ort: Düsseldorf / Erkrath Energieelektroniker MK - VB *** Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Wischermotor war auch "komplett" defekt ^^ Meine Fehler 1. Kleiner Anschluss für Wischwasserschlach am Heckwischermotor abgebrochen 2. Elektronik UND Mechanik im Heckwischermotor defekt 3. Kabelbruch in der linken Durchführung des Kofferraumdeckels (Dauerplus war es glaube ich) ist komplett durch gewesen. Fehlerbeseitigung 1. Neuen "alten" Wischermotor vom Schrottplatz 15€ 2. Kabel in den Heckklappe mit Quetschverbinder wieder verbunden Fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |