Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
jetzt mal im ernst hast du echt 2 liter aufgefüllt? wenn ja? omg! schau ich will hier net auf besser wisser machen aber! wenn ich zb vom bremsen keine ahnung habe dann fasse ich da auch nix an(nicht böse gemeint). Also fahre ich zum nächsten freundlichen und lass es machen bzw das problem beheben! also beim nächstes mal wenn du öl nachfüllst immer vorher gewiss sein was könnte es für nachteile geben wenn ich 2 liter nachfülle! in dem fall kannst du dein öl frecken! Hoffe das wir dir hier Helfen konnten |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mal ne kurze Zwischenfrage: Hat jeder Golf 4 einen gelbe Leuchte ? Ich meine, dass nur Autos mit Ölsensor an der Ölwanne eine entsprechende Warnleuchte bei geringem Ölstand haben. Aber längst nicht jeder Golf hat einen Ölsensor an der Wanne (ich z.B nicht) ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ich habe auch nur eine rote Leuchte die angeht wenn das ÖL (fast) alle ist... Meiner verbaucht auch bisschen was daher habe ich diese Situation schon mehrmals gehabt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2010 Golf 4 1.8T 4motion & E30 V8 Ort: Gießen Verbrauch: zu viel :/ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Desswegen hab ich gefragt mein Agu hat auch kein sensor für den Stand nur den Öldrucksensor | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2009 Golf IV - 2.0 Highline Ort: Kiel Verbrauch: 8.5 - 10 Liter Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das jeder Golf eine rote Warnleuchte für mangelnden Öldruck hat, ist mir klar. Aber rot ist deutlich schlimmer als gelb. Denn bei rot sollte man sofort anhalten, bei gelb hingegen kann man im Normalfalll noch etwas fahren. Darum sollte man wissen, ob man einen Ölsensor hat, oder eben nicht. Dann ist es ratsam öfter mal manuell nach dem Ölstand zu schauen und sich eben nicht auf die (nicht vorhandene) gelbe Leuchte zu verlassen. Viele Golf 4 ohne Longlife haben nämlich in der Regel keinen Ölsensor und somit auch KEINE gelbe Warnleuchte für mangelnden Ölstand. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |