Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
danke für die ganzen Antworten also ein Großteil des Gehalts soll für das Auto sein natürlich so´ll auch etwas zum leben über bleiben, wenn ich aber an die Highline austattung und den V5 denke vergesse ich das finanzielle ![]() kann mir denn einer sagen welcher Motor haltbarer ist d.h. wenn ich ihn immer schön warm fahre. Wollte das Auto dann auch über einen längeren Zeitraum fahren. Vom finanziellen her muss ich sagen ich übe einen Industrieberuf aus werde aber als handwerker bezahlt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Sind beides sehr robuste Motoren! Beim v5 muss man nur auf die Steuerkette achten, wenn die sich längt und rasselt wirds richtig teuer! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
also der V5 hat mich schon sehr überzeugt sind halt nur die Unterhaltskosten die mir etwas bauchschmerzen bereiten 200€ mehr Versicherung+ ca. 50€ mehr steuern und etwas mehr sprit. Was verbraucht euer V5 bei normaler fahrweise. Ich weiß kann man nachlesen würde aber trotzdem gerne mal eure werte hörn ![]() Die steuerkette kann ich nur überprüfen motor an haube auf und rechts im Motorraum nach nem klackern hören oder? Ab wie viel km muss man an der steuerkette denn was machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
würde keinen von beiden nehmen ... für 5,5k bekommst du weitaus bessere autos als BAUJAHR 1999 !!!! musst dir mal auf der zunge zergehn lassen wie alt die sind wenn du sowieso kein problem mit nem v5 hättest, leg noch bissl kohle drauf und kauf dir nen 2002er oder 03er v6 so einfach is der geschichte ![]() dann musste kein 12 jahre altes auto kaufen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die haben doch erst um die ~100TKM runter, das ist doch gar nichts für 12 Jahre... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.03.2009 Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge
| ![]()
Ich weiss garnicht, warum der 2,0 überhaupt in Frage kommt? Für den Preis bekommst du auch einen 1,8t bei gleichem Bj. oder jünger Der Motor ist mit sicherheit etwas besser. Also für mich würd sich die Frage V5 oder 1.8T stellen. Dann der 1.8t, weil er im Unterhalt billiger ist denke ich. Vergiss den 2.0. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf 4 2.0, golf 4 v5 |
| |