![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bei dem G4 meiner Freundin (1.4 16V) haben wir den Nockenwellensensor auch tauschen lassen da er fast garnicht mehr Ansprang und kein Gas mehr annahm und es die Drosselklappe nich war. Hat garnichts gebracht ... letztlich wars dann ein anderer Geber in kombination der steuerung der benzinpumpe, die außerhalb des tanks sitzt. Der VW Meister meinte, wenns das Teil wäre, würde er garnich mehr anspringen. K.a. was dran ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.11.2010 golf 3 / 4 KOMBI Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
seit dem ich E85 gemischt mit 15 liter 95 fahre läuft meiner einfach spitze und das stottern und rattern ausm motorraum is weg...... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Muss ich ehrlich sagen wenn du die Brühe wirklich in dein armes Auto reinschüttest zeugt das wirklich von technischem unverständnis. So aggressiv wie Ethanol ist (deutlich aggressiver als Benzin!) wird dir das bald das Auto ruinieren! Wird Membranen in den Benzinpumpen angreifen schleuchte Leitungen etc. da denkst du garnicht hin. Außerdem wirds dir Kondenzwasser ins System bringen hab ich mal gelesen. Mag sein das E10 nicht all zu schädlich ist (ich boykottiers trotzdem) aber E85 hinterlässt seine Spuren. Nicht konformer Kraftstoff führt auch zum erlischen jeglicher Garantie/Gewährleistung und Kulanz und Kulanz haste bei einigen Sachen selbst nach vielen Jahren bei VW noch. Die KWE fällt da komischerweise auch mit drunter und diverse Getriebesachen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
E85 in deinem armen ATN.. oje Prost! ![]() Kann mir kaum vorstellen, dass der damit halbwegs vernünftig läuft... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe einen golf 4 1.6 16v hier stehen, der gar nicht mehr anspringt, oder wenn er mal an ist, dann geht er wenn er warm ist aus! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also hab mir mal die Rechnung rausgesucht, da steht sonst nur Reperatur AGR Ventil, Benzinpumpe und Instandsetzung sämtlicher Komponenten der Kraftstoffzufuhr. Und noch einige andere Sachen dies nicht sein können. Also auf der Rechnung halten die sich bedeckt, erklärt hat mans mir jedenfalls, nur leider weiß ich das nichtmehr so genau. Weiß nicht ob was dagegen spricht, aber du kannst ja eine kerze mal rausschrauben und gegen masse halten und beim anlassen schauen ob ein zündfunke kommt, dann weiß du immerhin schonmal obs am kraftstoff oder der steuerung hängt zum Beispiel. Aber bei dem 1.4er wars auch so das der bevorzugt im warmen Zustand ausgegangen ist, auf autobahnen und dann immer am liebsten an den blödesten Stellen, überfahren, Baustellen konnte man immer drauf warten überall wo kein seitenstreifen war. War eine echte Dreckskarre, als wir das auto verkauft haben waren wir so froh. Ihr neuer gebrauchter ein Golf4 Generation macht weniger Probleme! Achja und irgendwann sprang er dann auch im Kaltzustand nich mehr an war ein richtiges hin und her. Hast du bei deinem Patienten mal in den Fehlerspeicher geschaut ob der irgendwelche Fehler wirft? Vielleicht lässt der Fehlerspeicher schon rückschlüsse zu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für die antwort! also ich habe schon einen eigenen thread aufgemacht: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...icht-mehr.html kannst ja mal reinschauen.. zündfunke habe ich getestet, kommt überall.. dk und agr gereinigt und neu angelernt habe ich auch sowie die einspritzventile gereinigt fehlerspeicher ist leer! springt aber trotzdem nicht an |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Den Geber für den Saugrohrdruck mal gereinigt / erneuert? Das hatte unserer Mal uns ist dann auch öfter mal audgegangen, hat gestottert oder ist gar nicht mehr angesprungen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Verbrauch: ~10L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so problem ist behoben... für alle die evtl dasselbe haben! neues agr eingebaut und angelert und der wagen läuft wieder wie eine eins! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |