Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Motor würdet ihr nehemen? | |||
V5 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 14 | 11,29% |
V6 4 Motion | ![]() ![]() ![]() ![]() | 48 | 38,71% |
1,8t | ![]() ![]() ![]() ![]() | 62 | 50,00% |
Teilnehmer: 124. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
ich denkmal das mann da nach was mann liest nicht gehen kann VW Golf IV - Kaufberatung Gebrauchtwagen aber jeder hat ja auch nen ganz anderen fahrstiel. hab mit nen 1,8er 125Ps auf der bahn gerade mal 550km geschaft, der jetzige besitzer ist die gleiche strecke gefahre und hat 740km geschaft. Wollte mir auch mal einen V6 kaufen aber mann muß an die zukunft denken, denn der Sprite wierd nicht günstieger sonder teuerer Wie schon erwähnt , jeder fährt anders |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
hier mal drei Autos zum angucken ![]() Golf 4 GTI: Volkswagen Golf 1.8 Turbo GTI Scheckheft gepflegt als Limousine in Münster Golf 4 V5: Volkswagen Golf 2.3 V5 Highline als Limousine in Dortmund Golf 4 V6: Volkswagen Golf 2.8 V6 4Motion Highline als Limousine in Bielefeld |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der V5 hat den schönsten Klang...ansonsten aber eine noch trägere Art des gefühlten Vortriebs. Wird schnell langweilig. Langweilig? Hier scheint es echt wenige AQN-Fahrer zu geben und der AUQ beschleunigt zudem gleich. Danach kommen nur noch der V6 bzw. dein R32. Am günstigsten fährst du mit dem 1.8T. Von den dreien käme auch nur der in Frage. Wenn V5, dann AQN. Zu den Steuern pro Jahr: 1.8T=121€ - V5=162€ - V6=189€ Bei der Versicherung musst du dich selbst informieren, was dich das jew. Fz kosten wird. Beim Verbrauch scheiden sich die Geister, da jeder anders fährt. Am günstigsten fährst du aber auch in diesem Fall mit dem 1.8T. Es wird leider immer schwieriger, ein gepflegtes Exemplar zu bekommen, an dem noch nicht von mehreren Vorbesitzern herumgeschraubt wurde. Der V6 steht mit 4 Vorbesitzern im Kundenauftrag zum Verkauf. Da würde ich die Hände von lassen. Aber mache dich auch erst mal über die Betriebskosten schlau, die dir beim Betrieb von 1.8T, V5 und V6 entstehen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ob man seinen Wagen noch tunen möchte oder nicht sollte aber eigentlich vor dem Kauf feststehen. Ich wollte nix tunen deswegen wurde es bei mir nen V5. Und laut den VW-Fahrleistungen muss ich Hempdiscs rechts geben da brauchen der 1.8T mit 180ps und der AQN mit 170ps beide 7.8 Sekunden von 0-100. Obenrum wirds wahrscheinlich anders sein. Aber es sind beides keine Rennwagen. Wenn man so wie ich eher cruisen will dann den V5 kaufen. Wer eher auf Dorfschumi machen will vielleicht den 1.8t ![]() (soll nicht beleidigend sein) Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wie gesagt beide einfach mal testen und das kaufen was einem eher zusagt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt, V5 und V6 sind schön zu fahren...wirken aber wesentlich behäbiger (auch wenn sie unmerklich oder gar nicht langsamer sind) und das liegt an der relativ schlechten Drehmomententfaltung der VR-Motoren. Zudem kann man am 1,8er wesentlich leichter und günstiger schrauben, kriegt viel mehr Ersatz- oder Gebrauchtteile, usw. Ich will sie ja nicht schlechtreden, habe selbst schon viel damit zu tun gehabt und komm auch nicht wirklich von weg...aber ich bin einfach der Meinung der 1,8er ist mit Abstand der bessere Alltags- bzw Allroundmotor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
V5 oder 1,8T? Wobei es egal is, denn ich würde von nem Gechippten immer die Finger lassen...die werden auch dementsprechend gefahren...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf 4 V6 Ort: 37318 Uder OJ-1 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ich fahre auch einen V6 4-Motionen und bin echt zufrieden mit ! zur zeit fahre ich ohne allrad also normal als Frontantrieb mit nem Durchschnittsverbrauch von 7.5l !! meiner hat jetzt 180.000 runter wurde aber immer ordentlich gefahren . ich fahre ihn selber fast nur auf der Autobahn und er hat noch die 1. Steuerkette drinne und die macht keinen Mucks. Vom Fahrverhalten ist Allrad natürlich richtig gut allein die Kurvenlage. Bei nem 1.8T hast du natürlich sehr viel Spielraum mit der Leistung. Ich würde meinen V6 jedenfalls nicht gegen nen 4 Zylinder tauschen wollen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4 motion, golf 4 v5, golf 4 v6, kaufberatung |
| |