![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2010 Golf 4 Ort: Landkreis PE PE M *** Verbrauch: 9 - 12 Ltr./100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin heute morgen mit meinem AQN 220 gefahren, da war die Nadel des Drehzahlmessers schon bei 6000.... Roter Bereich fängt bei 6300 an. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
da fantasiert wohl jemand ein wenig, oder der tacho ist defekt ![]() eingetragen ist der AGU mit 216 kmh. die läuft er serienmässig auch, was etwa nach tacho 220 - 225 kmh sind. du glaubst doch wohl selber nicht, das er mit 40 ps mehr als serie so eine deutliche höhere v-max hat. mein AGU läuft nach chiptuning auf dem tacho etwa 230 - 235 kmh, was nach navi knapp 222 - 228 echte kmh sind und somit der versprochenen 6 - 8 kmh mehr endgeschwindkeit entsprechen. mit den sommerpellen 225/45/17 ist er aber langsamer. damit gehen so 220 - 225 nach tacho. bei 250 nach tacho, müsste der einiges über 6000 drehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
abwägig ist das mit den 250 nicht.. zumindest nicht beim 1,8T AUQ, wenn er gechippt wurde. kollege fährt einen octavia RS mit ca 220ps, der auch über 250 kmh auf dem tacho rennt, was nach navi knapp über 240 kmh sind. allerdings mit standard bereifung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf 4 V6 4Motion Ort: Osnabrück OS-V 604 Verbrauch: darf man nicht dran denken... Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
250 schaff ich noch nicht mal mit dem V6 die träumen alle etwas ![]() oder die sollten mal bei ihrem tacho die nadel wieder von start 20km/h auf 0 zurück stecken ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zitat von Loock Skywalker ![]() ...nur so am Rande, die Endgeschwindigkeit wird durch das Fahrzeuggewicht nicht beeinflusst! Natürlich wird sie das. Ansonsten wärste genauso schnell auf der Geraden mit Gepäck für 4 Wochen und 5 Personen wie ohne Gepäck und alleine im Wagen. Bei vmax gilt a = 0. (Keine Beschleunigung mehr) Durch das zusätzliche Gewicht verliert man an Beschleungigung und deswegen letzendlich auch an Endgeschwindigkeit, da bekanntlich der Luftwiderstand nicht linear sondern quadratisch steigt und eindem dann einfach der "Bums" fehlt ![]() Du meinst wohl, dass alleine der Begrenzer des Motors die Endgeschwindigkeit beinflusst. Wenn du Vollbeladen die ganze zeit bergab fährst mag das vielleicht stimmen aber auf der Geraden ist das Gewicht ein begrenzender Faktor. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein 40PS VW Käfer lief mit ach und Krach 140, wenn man dem aber 40 extra Pferde umschnallt, sind 180 kein so großes Problem. Mit V-Power würde ich nicht zu doll lachen, wenn er die Verdichtung den Möglichkeiten eines 102ROZ Treibstoffes anpasst, sind 250 sicher drin, der Motor hat dann aber auch deutlich über 200PS. Schaut doch womit die Fahrzeuge von VW angegeben sind, mehr als 10km/h Streuung nach oben sind meist Messfehler der Tachoanlage. Ein R32 braucht immerhin 241PS für 247Km/h! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Moin^^ also mein 1.6SR (AKL) Golf packte 205km/h (leicht bergab) mit Serien-Reifen... ... mit 215/40 ZR17 und Bodykit läuft der auch nur noch knapp 190^^ und mein Seat Toledo 1.8 20V (AGN) fährt bei 230km/h in den begrenzer XD (mein Ex-1.4 16V Golf mit müh und not 185km/h) - alles laut Tacho versteht sich :-) - |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Der Luftwiderstand ist nochmal was anderes. Glaubst du wirklich, dass du den durch Zuladung veränderst? Wenn du die Heckklappe offen lassen musst dann bestimmt. ![]() ![]() Kleiner Nachtrag zu deiner Begrenzung auf der Geraden: Unter normalen Umständen wird der Begrenzer nicht die Endgeschwindigkeit vorgeben. Es sei denn du meinst nur im 3. Gang auf der Autobahn auf der linken Spur mithalten zu müssen. Dann vielleicht. In erster Linie macht dir der Luftwiderstand, der sowohl deine Masse als auch den Begrenzer nicht kennt, einen Strich durch die Rechnung... ![]() Geändert von Loock Skywalker (28.03.2011 um 17:20 Uhr) Grund: der Vollständigkeit halber... ;) | |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
200, km/h, schluss, tempo |
| |