Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Sagt mal wie siehts eig aus mit felgenschlössern bei spurplatten? Gibts da extra längere oder? Gruß slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Mit dem passenden Werkzeug ist alles kein Problem... Aber bei Kleeblatt z.B. kannst nicht mal eben schnell ne Nuss drauf kloppen. Auch die Gewindenüsse die ein linksgewinde auf den Schraubenkopf schneiden und sich folglich die Schraube irgendwann mit rausdreht, kannst in dem Fall vergessen da die kleeblätter (Schraubenkopf außen rund / innen-Kleeblatt) nahezu bündig mit der Felge abschließen -> (Kein platz um ein Außengewinde zu schneiden). Also meinem Kenntnissstand nach sind Klee relativ sicher. Lass mich aber gern vom gegeteil überzeugen. Geändert von Padda (08.03.2011 um 15:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.08.2010 Golf IV 1,6 Ort: Bremen HB-JB-130 Verbrauch: 8,00 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles was länger dauert als das rausdrehen eines normalen Bolzens ist sicherer! Und das ist bei jedem besseren felgenschloss der Fall....
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |