Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf IV Ort: Berlin D-UB 559 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 128
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
es war ne Fehlermeldugn die den Prüfer zu dem Entschluss kommen ließ, dass das OBD im Auto nicht funktioniert. Also keine spezifische Steuergerätfehlermeldung oder so Vielleicht ne Sicherung im Eimer? Weiß jemand ob's eine entsprechende gibt, wenn ja welche? Geändert von Kallifornien (02.04.2011 um 11:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Fazit Fahr woanders hin und lass dort AU / Hu Machen und fals du durchfällst braucht man nur ein nachprüfgebür bezahlen nicht die komplette untersuchung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
um es aufzuklären: AU über OBD (dabei wird der Readinesscode abgefragt (siehe HIER) gibt es nur bei Fahrzeugen ab 2006! Dabei wird von den Fahrzeugdaten ein bestimmter Zustand des Readinesscodes unterstützt bzw eine bestimmte COdierung, die das Fahrzeug erreichen muss, um die AU über OBD zu bestehen! Erreicht das Fahrzeug die Codierung NICHT (ist der Fall, wenn der Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts kurz zuvor, z.B. bei der Inspektion, gelöscht wurde)! Normalerweise ist dann eine Ersatzmessung über die manuelle Messung der Abgaswerte sinnvoll! MfG Kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Meine Erfahrung ist: G4 Bj 2002 im Schein steht OBD AU ging bei den G4 auch nicht aber da kam auch die Meldung ...""Fahrzeug nicht bekannt""... Mein Vari Bj 1999 im Schein steht OBD und bei der letzten AU wurde auch über OBD gemacht ![]() Scheinbar sind die Regeln von Prüfer zu Prüfer verschieden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also bei unserem AU Tester ist es so das man bei der Fahrzeugauswahl schon sieht ob OBD oder nicht, wenn dort OBD steht geht diese Fahrzeug auch nur darüber, z.B. wird darüber dann nur die Drehzahl und die Motortemperatur abgenommen und logischerweise der das Msg ausgelesen. Zusätzlich wird noch die 4 Gasmessung gemacht aber wenn die OBD Buchse nicht geht,sieht es halt schlecht aus. Eine "reine" OBD Au ist ab 2006 erst das ist richtig. Dort muss dann eigentlich nicht mehr gemessen werden. Ob OBD oder nicht, erkennt man auch an der letzten beiden Zahlen der Schlüsselnummer "Zu 1" liegt diese unter 62 ist keine OBD Unterstützung |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
abgas, obd, schlüsselnummer, tüv |
| |