|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.04.2009  Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v  KS  Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.963
                                  Abgegebene Danke: 107  
		
			
				Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nein 230 V Wechselspannung sind definitiv kein Spaß mehr!    Bitte nicht falsch verstehen...Da drohen schon nach wenigen Sekunden Einwirkzeit erhebliche Verletzungen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.04.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.603
                                  Abgegebene Danke: 478  
		
			
				Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Was die Kleinschutzspannung anbelangt, magst Du recht haben, aber ganz allgemein muß man gerade beim Strom das besonders deutlich formulieren, sonst liest das irgendeiner, versteht nur die Hälfte und tut sich irgendwas. Und daß Du das Zitat von mir mit "Falsch" kommentiert hast, ist ja auch nicht richtig, denn die Aussage stimmt. Das, was Du eingeworfen hast, war vielmehr eine Ergänzung, Du bist ins Detail gegangen, aber das ändert nix daran, daß eigentlich nur die Ampere für die Gefährlichkeit entscheidend sind. Die Volt sind vielleicht für die Nichtgefährlichkeit entscheidend. Und genau hier, glaube ich, war das Mißverständnis.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Ihr könnt nicht immer nur von der Spannung ausgehen...die Stromhöhe ist ausschlaggebend, bereits bei 0,5 mA können nach wenigen mS (richtwert ab 5 mS) Einwirkzeit erhebliche Folgen wie Muskelverkrampfungen, bei einem schwachen Herz sogar Herzkammerflimmern auftreten da das Herz versucht die Frequenz mit zu gehen.    Habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen aber generell ist damit nicht zu spassen! Ausserdem kann das ganze auf Kurz oder Lang auch für Die Boardelektrik ungesund sein. An was bzw. wo habt ihr denn in dem Polo die Masse der Anlage angeschlossen?! Und sind Zuleitung und Lausprecherkabel getrennt von einander verlegt? Welchen Querschnitt habt ihr genommen? Und welche Leistung wird genutzt, wie viel fließt bei Bassspitzen? Habt ihr nen Kondensator drin?...alles so fragen die da evtl. mit rein spielen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 du hast gemssen als die zündung an war oder? messe mal mit abgezogenem schlüssel... Zitat:  
 falsch! dein wert ist um faktor 100 zu klein.  |  ||
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Als um alle elektricke runter zu fahen 12 V linke und rechte hand nix     230 V auuuuua Zündanlage Alter das ist hetig schon erfahren. Xenon Alter tot und frei flug hihih nicht anfassen wenn man keine ahnung hat. Und jetzt mal zurück zum problem. also ich würde als KFz´ler erstmal von statische aufladung ausgehen müssen nicht umbedingt die klamotten sein. @kevin1991 du hast aler nicht so nen komisches kabel unterm auto hängen was es so als zubehör gibt ( kann schuld daran sein oder abhilfe schaffen)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    ehemaliger Admin   Registriert seit: 21.08.2007  2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 5.138
                                  Abgegebene Danke: 98  
		
			
				Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstaubler     |     
                        
                        da das rumgerate und rumgerde ja nicht aufhört hier nochmal für alle ganz genau zum nachlesen!     Link: Kleinspannung  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |