![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.03.2011 Golf 4 Variant 1,9tdi Ort: Hamburg
Beiträge: 56
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir ist nach dem Kat die Schweißstelle zum Kat durchgerostet. Also wenn ich dich richtig verstanden haben. Wäre es wie folgt: 1. Neue Schelle http://www.maxrev.de/files/2010/02/doppelschelle.jpg und ca. 40cm 55er Rohr besorgen. 2. Rohr zuschneiden 3. Neues Rohr mit neuer Doppelschelle leicht angezogen einbauen 4. Am Ende zum Kat das neue Rohr festpunkten 5. Neues Rohr, Kat sowie Downpipe ausbauen und die Schweißnaht vernünftig ziehen 6. Alles wieder einbauen mit neuen Dichtungen am Lader und am Übergang zum Mittelschalldämpfer mit der Doppelschelle verschrauben Hab ich das so richtig verstanden? Wo bekomme ich die Teile gesammelt zu einem einigermaßen vernünftigen Preis am besten morgen her- bei ATU? Ansonsten bleibt wohl nur Internet und eine Woche mit der lauten Karre fahren oder mach ich mir damit was kaputt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich würde das am Fahrzeug zumindest mit 3 Punkten fixieren bevor du fertig schweißt An den beiden stellen hat jede noch so kleine Verdrehung Auswirkungen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Rausflexen, Kat für ein Heidengeld an IST GmbH, Essen versilbern, und dann zweiteilige Billigkombi vom Bandel rein.
Geändert von Omega (07.03.2022 um 14:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wenn die 100€ Billigkombi maßhaltig ist und die Abgase nicht behindert werden klingt das nach einer guten Idee. Oder rostet das neue Bandelrohr dann noch schneller weil minderwertige Qualität? https://www.bandel-online.de/abgasan...a-1-9-tdi.html Geändert von -Z-e-n-s- (07.03.2022 um 14:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Also gewiß ist das nicht völlig risikolos. Ich hab den Bandel Zweiteiler Kat Hosenrohr beim 1.6 16V Benziner 2014 getauscht, bin schon drei mal durch die AU. Das Hosenrohr musste ich schon mal tauschen, da das Flexrohr nach paar Jahren kaputt gegangen war. Das zweite Hosenrohr war dann nicht so passgenau, aber geht, dafür hatten sie mir ohne Aufpreis noch eins geschickt, das auch nicht so passgenau war. Aber ich konnte beide letztendlich verwenden. Sicher sind die Flexrohre billiger als OEM. Das allererste Hosenrohr war super passgenau. Hab hier noch Hosenrohre liegen, deren Flexrohr ich mal ersetzen kann irgendwann. Rosten tun sie nicht extrem. PS: aufgrund meiner Erfahrung würde ich davon ausgehen, dass das Flexrohr "nur" drei Jahre dicht hält.
Geändert von Omega (07.03.2022 um 14:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |