Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Golf 4 kaufen? | |||
1,4 75PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 14 | 15,91% |
1,6 101PS | ![]() ![]() ![]() ![]() | 74 | 84,09% |
Teilnehmer: 88. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich empehle dir den 1.6 16V. Fahre ihn selbst seit fast 8 Jahren und über 130.000km und hatte noch keine Probleme damit. Vom 1.6 FSI rate ich dir ab. Die ersten Direkteinspritzer waren noch nicht ausgereift und sollten auch mit Superplus gefahren werden. Ein 1.6 fährt sich teilweise günstiger als ein 1.4, meiner verbraucht im Schnitt über die gesamte Laufleistung 7,7Liter. Auf langen Autobahnetappen bin ich auch schon auf deutlich unter 6Liter gekommen (siehe Signatur). Der 2.0 hat zwar etwas mehr Leistung, seuft dafür ab wesentlich mehr. Ist halt eine alte Motorkonstuktion. Hier http://www.golf4.de/golf4/68992-uber...hem-motor.html wurde ein ähnliches Problem besprochen. Geändert von KPK (27.04.2011 um 13:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
hol dir den 1.6er. solide, 1/3 mehr saft wie der 1.4er (merkste spätestens bei breiteren reifen), ich hab weder probleme mit öl oder spritverbrauch und wenn du nicht wie ein rennfahrer damit umgehst hält auch das getriebe EDIT: Zitat:
Geändert von discostue84 (27.04.2011 um 14:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Hol dir den 1.6 mit 8v, die Wartungskosten im Vergleich zum 16V sind geringer, zwar mekern ja viele über den Verbrauch, was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, der liegt bei mir zwischen 7-8L. Außerdem ist die Anfälligkeit des Motors selbst geringer (vor allem Zahnriemen bzw. Spannrollen), alte solide Technik eben ![]() ![]() Den 1.4er würde ich gar nicht anrühren, wenn überhaupt nur die späteren Baujahre, aber Spaß macht der aufgrund der doch relativ geringen Leistung meiner Meinung nach nicht. Geändert von Bobwrecker (27.04.2011 um 14:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2011 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, puh muss erst mal den Überblick behalten ![]() Naja, ich meinte auch den 1.6 16V. Quasi der nächst größere Motor nach dem 1.4 16V. Ich wohne hier recht bescheiden, sodass ich auch nicht die mega große Auswahl habe an Autos. Muss immer mindestens 100km fahren um ein entsprechendes Modell anzusehen. Die hier in der Gegend sind maßlos überteuert (Niederrhein übrigens) ![]() Soll also heißen, ich sollte lieber die Finger von dem Modell lassen, das ich Samstag kaufen könnte? Vor allem ist der BJ 99, was ja unter die "Problemjahre" fällt, was das Einfrieren betrifft. Allerdings könnte man recht problemlos ab Baujahr 2000 zu einem 1,4 16V greifen? Dann geht die mühselige Suche halt weiter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich hätte noch nen silbernen A3 8L 1,8 20V im Angebot. Top Auto, top Motor, 8fach bereift, Klima, elFH´s, etc. ...und das zum sehr schmalen Preis. An sich ja dasselbe Auto...nur falls Interesse besteht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Hagen Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meiner Meinung nach schon. Ab 2000 sollte schon einiges an Kinderkrankheit behoben sein vorallem das Gefrierproblem. Ich kann dir noch einen Entscheidenen Tip geben! Achte egal obs jetzt ein 1.4er oder einer der 1.6er werden soll aufjedenfall auf den Getriebekennbuchstaben.. DUU oder DUW bloß nicht kaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |