|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 11.03.2011  Golf IV V6  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 33
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Ich bin einen Golf 1.4 testgefahren. Selber hab ich jetzt einen 1.6. Der 1.4 war schon merklich schwächer.    aber wenn niewiederford meint er will für seinen Sohn keinen stärkeren dann wird er sich dabei schon seinen teil gedacht haben.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    illest.   Registriert seit: 08.07.2009  VW Golf 4, EZ 11/2003  Ort: Bayern  Verbrauch: 7,5 Liter ca.  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 3.431
                                  Abgegebene Danke: 332  
		
			
				Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   also nen unfall kann man mit nem 1.4er und nem 1.6er bauen. daran soll die kaufentscheidung ned hängen. eher am kaufpreis...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.04.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.603
                                  Abgegebene Danke: 478  
		
			
				Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Das meinen Eltern immer und treffen aus diesem Grund oft unvernünftige Entscheidungen. Es ist doch gut, wenn wir ihn darauf aufmerksam machen, daß er mit einer anderen Motorisierung vermutlich besser bedient wäre. Geändert von Oliver (07.06.2011 um 20:09 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.04.2009  Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v  KS  Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.963
                                  Abgegebene Danke: 107  
		
			
				Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich kann bei Alltagsfahrten keinen nennenswerten Unterschied zwischen dem 1,4er und 1,6er feststellen...   Nur dass der 1,4er nen Tick weniger verbraucht und halt auch im Unterhalt günstiger ist... Ich weiss absolut nicht was gegen einen 1,4er BJ03 sprechen sollte, wenn man damit nur zur Schule/Arbeit fährt...  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.04.2009  Golf IV  Ort: Rommerskirchen  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 1.312
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo Ralf,    also ich persönlich kann den 1.4er für einen Anfänger nur empfehlen ![]() Ich hab mit 18 auch einen von meinen Eltern übernommen und 7 Jahre lang gefahren! Fast hatte ich die 220.000 KM erreicht, als mir dann ein Rehkadaver in die Quere kam. Mein 1.4er war noch Baujahr 1998 und somit einer der anfälligeren Generation. Allerdings gab es bis zum besagten Unfall nie ein Problem mit dem Motor, der Kupplung oder dem Getriebe. Nur allein die Batterie sponn ein wenig rum, sodass ich vor allem im Winter manchmal länger brauchte um ihn ans Laufen zu kriegen. Der Verbrauch war auch akzeptabel mit 7-9 l. Nur gegen Ende hin begann leider ein sehr hoher Ölverbrauch. Da musste ich wirklich fast alle 2.000-3.000 KM mindestens einen Liter nachkippen. Hab das Problem aber auch nicht genauer analysiert gehabt. Heute fahre ich das Doppelte an PS und muss zugeben, Gott sei Dank hab ich die nicht zu Beginn gehabt. Will nicht wissen, wo ich heute dann wäre...    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 07.06.2011  Golf 4, Bj. 2003  Verbrauch: lt. BC 6-7 l  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 54
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 hab ich auch: 1. Mein Sohn hat grad mal 3 Wochen den Führerschein! 2. Fährt er wie gesagt 12 km damit in die Schule,von unserem Wohnort in die nächste Stadt. 3. Versicherungstechnisch dürfte er wohl auch etwas günstiger sein. 4. Wenn er in 2-3 Jahren mehr Fahrpraxis hat u. eigentlich der wichtigste Punkt: 5. Er mal sein eigenes Geld verdient,kann er sich kaufen was er möchte. Solange ich diese Kosten incl. Fahrzeugkauf jedoch trage,entscheide ich auch mit was er anfänglich unterwegs ist ![]() Und schließlich: 6. Das Auto meinem Sohn sehr gut gefällt!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.06.2011  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,   hab den Golf 4 1,4 mit 75 PS nun schon seit 2003 und er steht immer draußen und wir sind eine 4 köpfige Familie. Keine Probleme mit dem Fahrzeug, ist auch ausreichend wenn wir in Urlaub fahren. Jeden nen Koffer und schon klappt´s, man kommt die Berge nicht mir 140 km/h hoch, aber wo kann man diese Geschwindigkeit noch fahren. Meine Tochter ist jetzt auch Fahranfänger und wird es auf diesem Golf hoffentlich lange tun und unterwegs sein. Bremsen musste nun bei 81.000 km erneuert werden, dass einzige. Halt, die ZV der Heckklappe war defekt, hier im Forum hab ich gefunden woran es lag und hab es heut mittag schnell repariert und nun funktioniert das Fahrzeug wieder. Sehr zufrieden und völlig ausreichend für einen Fahranfänger. Gruß Dieter  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 07.06.2011  Golf 4, Bj. 2003  Verbrauch: lt. BC 6-7 l  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 54
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      Ich denk, dass werd ich auch tun   ![]() Egal jetzt ob 1.4 od. 1.6, ich denke mit der Ausstattung u. der makellosen Optik, mal vom technischen Zustand ganz abgesehen, dürfte es wohl kein Fehlkauf sein. Danke für die zahlreichen Antworten. Gruß, Michael P.S. Bin mal gespannt wann mein Sohn sich hier anmeldet, zwecks erster Tuningmaßnahmen etc. ![]()    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.04.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.603
                                  Abgegebene Danke: 478  
		
			
				Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Weil viele melden sich hier an und jammern, daß Papa keine Tieferlegung erlaubt.    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.04.2010  Golf 4 1.4 16v  Ort: Kempten  Verbrauch: kommt drauf an  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 299
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Ja so hat es doch bei vielen hier angefangen. Aber fürn Anfänger ises echt die Beste Entscheidung. Mein erster war en 2er Golf 54ps und war damit zufrieden. Mit der Erfahrung und Praxis steigen die Anforderungen. Fahr nun 3 Jahre Auto davon über ein Jahr den 1.4re und die Ansprüche sind eben gestiegen aber trotzdem zufrieden. Hoffe er hat damit viel Spaß und wir sehen ihn hier bald^^
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        vielleicht nochmal was kurzes zum Thema Rost:    Der Heckklappengriff ist anfällig. Dahinter sitzt ein Dichtungsgummi, das nach den vielen Jahren schonmal stark korrodiert sein kann. Dadurch dringt mit der Zeit langsam Feuchtigkeit ein... Bei mir hab ich erst nur Blasen am Griff gesehen, ganz kleine. Dann mal aufgemacht und ![]() Die Heckklappe ist auch von innen schlecht lackiert, da hat es unten, wo die beiden Bleche zusammen laufen, angefangen zu rosten. Sah nach nicht viel aus, als ich angefangen hab zu schmirgeln wurd's dann aber immer mehr   ![]() Unten mal die Fotos, die beiden letzten zeigen dieselbe Stelle: vor und nach dem Schmirgeln! Geändert von Chrisssi (16.01.2012 um 23:53 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    illest.   Registriert seit: 08.07.2009  VW Golf 4, EZ 11/2003  Ort: Bayern  Verbrauch: 7,5 Liter ca.  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 3.431
                                  Abgegebene Danke: 332  
		
			
				Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 auf der anderen seite muss man sich mal 3er bmw, c-klasse und konsorten um das baujahr 2000 anschaun... die rosten mehr als jeder golf ![]() hab meinen golf letztens komplett inspeziert, rum gegangen, in die ecken geguckt, absolut rostfrei. bei guter pflege dürfte da ned groß was passieren mit rost. gruß, Stefan  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.02.2010  Golf 5 FSI  Ort: Emsland  
                                        Beiträge: 168
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sollte bei dem "jungen" Baujahr und knapp 100.000km kein großes Problem sein.   Also ich habe nun auch den 1,4 als Fahranfänger gefahren, wer behauptet der Motor sei zu schwach für den Wagen, kann offenbar nicht Autofahren oder ist auf einem extremen Sprittspartrip. Denn wenn man mal runterschaltet geht auch der 1,4 vorwärts, sprich 4000U/min aufwärts, immerhin liegt das volle Drehmoment auch erst bei 3800U/min an. Sollte klar sein, dass man dann nicht mit sonem Niederdrehzahlgekreuche überholen kann. Wenn man den Wagen aber bei 80 in den 3. Gang schickt, ist ein LKW spielend zu überholen, dennoch muss man beim 1,4 natürlich deutlich besser abschätzen, was geht und was nicht, man besitzt keine allzugroßen Reserven um noch einen draufzulegen. Aber gerade dass, schult einen als Fahranfänger ungemein, man bekommt ein sicheres Auge für die Distanzeinschätzung und gewöhnt sich an, immer sehr genau zu schauen. Technisch ist der 1,4 auch bei weitem nicht so schlecht, wie gerne behauptet, selbst die 1,8T Lieblingsmotoren hier haben gewisse Probleme, gerissene Ladergehäuse sind auch nicht als Bagatelle abzutuen, somit ist der 1,4 nicht übermäßig anfällig, wenn man einige Dinge beachtet. Gerade wenn dein Sohn nur 12km zur Schule und zurück fahrt, unbedingt eine Kurbelwellengehäuseentlüftung der zweiten Generation einbauen (lassen). Da der Motor sonst im Winter, zumindest wenn er draußen steht, wovon ich bei deinem Sohn mal ausgehe ganz schnell einen Motorschaden hat. Hatte ich selber diesen Winter noch, also nicht auf die leichte Schulter nehmen, Schaden belief sich mit Motor allem drum und dran auf fast 4000€. VW Kulanz ist aber recht großzügig, wenn der Wagen immer bei denen im Service war. Sollte dieser Wagen das auch gewesen sein, so bekommt man auch die Entlüftung umsonst eingebaut, andernfall würde ich die Kosten nicht scheuen und sie direkt bei VW einbauen lassen. Zu erkennen an diesem Schlauch unter dem Öleinfüllstutzen: ![]() Das Getriebe ist ab 2002 ohnehin kein Problem mehr und der Ölverbrauch ist meiner meinung nach ganz simpel meist auf die Long-life "Pisse" zurückzuführen, nach 210.000km hat mein AXP nichtmal 100ml auf 1000km gebraucht. 10W40 sei Dank. Also ich rate dir, kauf den Wagen für deinen Sohn, er wird seinen Spaß dmait haben, netter nebeneffekt, sobald er diesen als zu langsam empfindet wird er selber anfangen zu Sparen um sich etwas mit mehr PS zu holen, was fürs Leben auch kein schlechter Impuls ist.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Bei dem Preis würde  ich keine Sekunde nachdenken, wenn der Zustand gut ist. Einen Pacific für 3500 mit 100km kriegt man eigentlich nicht   TÜV Neu Zahnriemen gewechselt., wenn du den nicht nimmst kannst mir gerne eine Pn schicken, damit ich kaufen kann ![]() 75PS reichen und Versicherung ist auch günstiger, was bei fahranfängern eine große Summe ausmacht.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 07.06.2011  Golf 4, Bj. 2003  Verbrauch: lt. BC 6-7 l  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 54
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Ende nächster Woche können wir ihn abholen gehen, der alte Herr wollte uns den Wagen angemeldet leider nicht mitgeben  ...na egal, auf die Woche kommts jetzt auch nicht an.Hätt da noch ein paar Fragen: 1. Wo finde ich denn den serienmäßigen CD-Wechsler? Der Verkäufer wusste das nämlich nicht da er ihn noch nie! benutzt hat..."war halt bei der Ausstattung dabei, gebraucht hab ich den noch nie" kam auf meine Frage. 2. Hab noch festgestellt, dass die Fahrertür ab u. zu nur aufgeht wenn man richtig fest am Türgriff (außen) zieht. Lt. Verkäufer wär das schon mal gewesen, "da wurde in der Tür von der Werkstatt was eingestellt". Weiß jemand was da eingestellt wurde? 3. Der Wagen hat Winterreifen in der Größe 175/80/14. Darf man da auch ne andere Größe fahren? Als Sommerreifen hat er nämlich 16" montiert. Gruß,Ralf  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |