![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]()
Hey Christian, also eine Frage des Sinnes ist das weniger, als die Frage ob du Spaß an der Tour haben wirst ![]() Mit 3 Leuten ist die Strecke im Golf eigentlich noch aushaltbar und mit 75 PS?! Nunja, was willst du machen? Eure Auswahl gibt ja keine besseren Alternativen her. Ich persönlich wollte auch mit meinem 1.4er mal runter gefahren sein, aber es ist leider nie dazu gekommen. Vielleicht auch zum Glück. Ich glaube es hätte mich doch schon verdammt viele Nerven gekostet. Zu hoher Benzinverbrauch, zu viel Ölverbrauch, zu wenig Leistung. Aber am Ende ist das alles egal, wenn man trotzdem eine schöne Reise hat ![]() A propos, wo soll es denn hingehen? Der Entfernung würd ich ja sagen Dalmatien?! Pack auf jeden Fall genug Öl ein, genug Reiseproviant, einen Straßenatlas für Europa und ein paar Decken und Kissen (macht es für die Nichtfahrer deutlich angenehmer ![]() Falls dir das auch ansonsten entgegen kommen würde, könntest du auch über einen Einbau einer GRA nachdenken. Die lohnt sich spätestens in Kroatien, wenn du dort mehrere hundert KM nur 120 fährst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2011 Golf 4 1,6 Ort: Moers wes Verbrauch: 8-9liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Warum soll er das nicht schaffen ? wir sind vor 30 Jahren auch mit DKW F12 und satten 45 PS nach Griechenland gefahren . weiß nicht wirklich wo ihr immer so ein Problem seht .wenn du normal fährst ,und wenn du zu wenig Platz hast machst du dir eine Dachbox drauf . ich habe 2 Gölfe und beide mit 1,4 Litern . der eine hat 100000KM und meiner 195000 km . fahre mit dem auch überall hin . regelmäßig alle Flüssigkeiten nachschauen und gut ist . MFG Ralf .PS Bin selber Baujahr 1959
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.02.2011 VW Golf IV Ort: Osnabrück OS: Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 55
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, danke für die zahlreichen Antworten. Also der Wagen ist komplett original also keine Tieferlegung etc. Das Problem ist erstens wir keinen Wagen meiten können weil keiner älter als 20 ist. Und wir haben es ausgerechnet wenn man den km-Preis drauf rechnet kann man das sowas von knicken. Aber Danke für die Idee. Also Öl werde ich mitnehmen aber denke nicht das ich 5L brauche weil hier schütte ich vielleicht alle 8.000 mal ein halben Liter nach. Im ADAC bin ich. Aber kann man den wirklich dann noch LKWs überholen mit soviel Gewicht? Danke ! Christian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Du fährst auf der Autobahn, 140 wirste wohl noch schaffen wenn grad kein Stau ist. Oder wollt ihr ohne Maut runter?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Das Problem wirst du abseits der Autobahnen bekommen, das ist richtig. Gerade bei der Küstenstraße dort ist es förderlicher, etwas mehr Schub zu haben. Aber dann wirst du dich halt einfach hinten anstellen müssen. Und keine Sorge, da wirst du nicht der Einzige sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Vorallem wenn auf der AUtobahn die Drehzahl mal lange hoch ist. Bin mal mit nem Kollege nach Berlin und wieder runter ~1300km gefahren. Vorher war die Ölwanne bis Max voll. N Liter hatte er dabei. Auf der Rückfahrt mussten wir nochmal n Liter kaufen gehen. Sind aber nicht gerade zahm gefahren mit dem 1.4er. War aber n Lupo ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 3" ab Turbo - - - - - - - - - - - - - - - - - - Verbrauch: 5,3t HeizöL Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge
| ![]()
kumpel von mir hat den 1.6er mit 101ps wenn der 300 km autobahn mit 140-200 durch fährt kann er wenn er zuhause ist auch 1 liter öl nachschütten. wenn er normal fährt nimmt der motor so gut wie kein öl. also nen 5l kanister würde ich die auf jeden fall raten! gerade wenn das auto beladen ist und die geschwindigkeiten höher sind nimmt fast jeder motor etwas mehr öl als sonst. und 5l öl kosten ja nicht die welt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Mach dich wegen der Strecke mit dem Motor nicht verrückt. Wenn er läuft dann läuft er. Wenn du ihn nicht ständig bei Maximaldrehzahl hälst, was der Motor aber auch ohne Probleme dauerhaft verkraftet, sollte nix passieren. Ganz im Gegenteil, du fährst ihn unter Last mal wieder so richtig frei. Alle Ablagerungen und Verkokungen, die sich durch Kurzstrecke zwangsläufig bilden, werden mal so richtig gelöst. Wenn du wieder zu Hause bist geht das Teil los, dass du glaubst du hättest nen neuen Motor. ![]() Thema Öl: Er wird nicht mehr nehmen als bisher. Dass hier andere Motoren Öl wie Sprit fressen hat andere Gründe, die bei dir aber keine Rolle spielen, da du kaum was nachgiessen mußt. Und wenn doch bekommst du Markenöl mit Spezifikation auch im Ausland. Und das auch billiger... Also Klamotten und Kumpels rein und los! have fun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
haben für 10 Tage (also hin und rückfahrt) insgesammt 30€ oder so gezahlt und das lohnt sich auf jeden fall! Ab Österreich merkt man ja erstmal wie schön Autobahnfahren sein kann und in Kroatien selber gehören die Autobahnen zu STRABAG, da findest weder nen harten Übergang noch auch nur ein Schlagloch!!! Wir waren in Turanj (südlich von Zadar) und scheiße werden die Starßen eig. erst innerorts... Kein Vergleich zu Deutschland, hier ist ja alles kaputt!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Urlaub - was machen mit dem Auto | Mic2904 | Werkstatt | 6 | 19.09.2006 09:07 |