Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
die 75 ps sind sicherlich nur für deutschland etwas zu wenig. ab österreich über slovenien und dann kroatien hast du eh geschwindigkeitsbegrenzungen auf der autobahn. in kroatien würde ich dir auch von den küstenstrassen abraten. erstens sind diese nicht sonderlich gut in schuss, 2 überholen ist da fast ausgeschlossen. und da gibt es mehr als genug verkehrshindernisse. alte lkw wohnwagengespanne wohnmobile usw. und noch ein tipp. solltest du in kroatien auf landstrassen unterwegs sein, und es regnet. fahr langsam. die strassen dort sind bei regen oft wie schmierseife. vor allem die mit älteren asphalt. istrien ist der naheliegenste punkt für kroatien. aber auch sehr überlaufen. italiener, niederländer usw. vor allem auf campingplätzen (weiß ja nicht was ihr machen wollt, ob cp oder ferienwohnung) weiter oben auf istrien( zb porec vrsar) ist oft die wasserquali noch schlecht. da kommt das dreckswasser der italiener. an der südspitze dagegen wird das wasser sehr sehr klar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe auch die Erfahrungen gemacht, dass es sinnvoll ist noch Kühlwasser irgendwie mitzunehmen. Besodners auf längeren Strecken kann es leciht mal passieren, dass es in dem Bereich Probleme gibt. Und im Ausland finde ich sowas dann imemr bissl unangenehm...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Hi, wenn ich schon Aussagen lese wie "75 PS sind in Deutschland zu wenig", dann bekomm ich schon wieder Lachanfälle. Lass dir, TE, nicht irgendwelchen Mist einreden. Wenn du mit dem Auto fahren möchtest, dann mach das. Aus eigener Erfahrung (hatte selber mal den kleinen 1,4er) kann ich dir dazu raten vor der Urlaubsreise einen kleinen Service zu machen, also Öl nachgucken, ggf. wechseln, Zündanlage kurz nachgucken, es ist immer ärgerlich wenn sich unterwegs herausstellt das ein Marder zu besuch war und sich so langsam die Isolierung eines Zündkabels verabschiedet, Luftdruck nachfüllen bis auf das maximale was vorgegeben ist (du fährst ja voll beladen), Luftfilter wechseln oder auspusten falls noch gut, Kühlwasser checken und sonstige Flüssigkeitsstände kontrollieren. Dann packst du dir einen Liter Öl in den Kofferraum (5 Liter...Leute, übertreibt es nicht), das ist unterwegs schweineteuer und wenn man mal nachfüllen muss hat man was da. Und dann fahrt ihr los und macht euch keinen Kopf, das ist ein Golf, keine Pferdekutsche die beim nächsten Schlagloch auseinander bricht. Natürlich kannst du auch LKW überholen oder mit 180 über die Autobahn fahren, macht wirtschaftlich wenig Sinn. Ich würde einfach mit 130 bzw. dann 120 oder 100 normal mit dem Verkehr mitfahren. Ob ich das nun mit einem 300 PS Auto, oder einem 75 PS Auto mache, merkt niemand. Auf Langstrecken läuft der 1,4er eigentlich wie ein Uhrwerk, meiner hatte da nicht mal Ölverbrauch wenn ich quer durch die Republik gefahren bin und mich immer im Bereich 130 eingependelt habe. Ölverbrauch hatte er nur etwas bei Volllast, und davon bist du mit 130 Kilometerweit entfernt. Klar kannst du auch mal schneller fahren, aber das ohnehin nur so lange wie du noch in deutschen Landen bist. Also lass dich hier nicht verrückt machen! Ein Kumpel von mir hat den gleichen Wagen und fährt regelmäßig damit nach Italien, mit drei Leuten im Auto und wo Platz übrig ist mit ordentlich Gepäck. Sorg einfach dafür das der technische Zustand gut ist, und dann fahr, wie gesagt, das ist ein Auto und kein Pappkarton, auch wenn viele das vom 1,4er immer sagen, aber die meisten haben das ohnehin nur vom Hörensagen oder trollen rum weil sie was besseres haben ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Duck für den nützlichen Beitrag: | max_power (01.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Landstraßen kleben solang es trocken ist, bei Nässe fährt es sich wie Kopfsteinpflaster, das stimmt. Sehr gewöhnungsbedürftig. Istrien ist nicht wirklich so überlaufen wie du meinst. Es kommt immer darauf an wo man ist, ich würde empfehlen, dass man sich eher einen kleinen Ort aussucht. Da hat man seine Ruhe, vor allem auch am Strand. Wer Party machen will, dem kann ich einen Ort in der Nähe von Pula empfehlen, da ist dann recht viel los und man muss nicht weit fahren. Das Wasser am "Zipfel" ist sehr gut! Vor allem zum Schnorcheln sehr geeignet, überhaupt nicht vergleichbar mit der Adria an Italien. Eine Küstenstrecke würde ich allerdings empfehlen da sie sehr sehenswert ist. In Slowenien hat man die Möglichkeit auf direktem Wege nach Kroatien zu fahren, oder aber direkt an der Küste lang. Dort fährt man dann vll 3m am Meer entlang und sieht nicht nur Einöde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
leider ist die küstenstrasse größtenteils so zugewachsen, das man nix vom meer sieht. ich bin seit 94 fast jedes jahr in kroatien-istrien urlauben gewesen. ich war auf campingplätzen, nicht ferienwohnungen. da habe ich keine erfahrungen. aber auf den cp ist mittlerweile eine deutliche übermacht an niederländern und italienern zu finden. die italiener fühlen sich wohl auf ihren eigenen cp nichtmehr so wohl. (union lido sag ich nur :-) ) ansonsten ein super urlaubsland. wie gesagt, die südspitze von istrien ist die knapp 100 km mehr wert, als wenn man weiter oben anhält. auf was man sich in kroatien auf jeden fall einrichten sollte, ist ein felsiger oder wenn man glück hat kies wasserzugang. entweder entsprechende badeschuhe mitnehmen, oder ne tiefe stelle suchen wo man reinspringen kann. ganz unten in istrien nähe pula ist ein cp wo es sogar sandstrand gibt. dafür muß man locker 300 meter rauslaufen, ehe es schwimmtiefe hat. und das wasser ist dort wiederum trüb vom aufgewühlten sand. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich mich nicht irre, ist das allerdings mittlerweile so bißchen das kroatische "Ballermann" geworden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die Frage nach dem Zahnriemen kam schon, aber da das Auto ein Checkheft hat, gehen wir mal davon aus, dass der ok ist. Mein 2. Gedanke war das Getriebe, aber auch das wurde erst gemacht (oder kam nur gebrauchtes rein?). Über den Rest würde ich mir keine zu großen Gedanken machen. Die Strecke schadet dem Motor weniger als die Hälfte davon in der Stadt rumzufahren. Also..los gehts ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hey, wir planen auch zu zweit im Sommer nach Kroatien zu fahren. In Überlegung ist, ob ich mit meinem Golf fahre, ich denke aber ich miete mir einen Passat Variant oder ähnliches, der geräumiger ist und auch nicht tiefergelegt ist. Dazu werd ich noch eine ADAC Plus Mitgliedschaft fürs Ausland abschliessen, alle Papiere checken und natürlich auch das gemietete Auto zur Sicherheit. Ansonsten kann ich dir nur sagen, das ich auch mal gerne nach HH fahre nonstop, das sind 400km von hier, bisher hatte ich nie Probleme. Zu dem 5L Ölkanister rate ich dir trotzdem. Es gibt ja auch noch diesen wundersamen Öldeckel mit der Teilenummer 030 103 485 AE dieser soll den Ölverbrauch ziemlich senken, besonders bei hohen Drehzahlen, kann ich bisher nicht bestätigen, habe den Öldeckel mir heute erst bestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.10.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
... ich fahre mit dem Golf gleichen Typs 20.000Km pro Jahr Autobahn, immer mit Mitfahrern und immer mit kompletten Gebäck und immer mehr als 600km pro Richtung - selbst schnelles fahren ist gar kein Problem, man braucht halt immer etwas mehr Schwung, aber dann kommt man auch auf seine 180km/h. Denk daran, dass das Einschütten von Öl mit einer 5l-Flasche etwas fummelig ist, da geht schnell mal was daneben und dann brennt das Öl auf dem Krümmer, wenn der Motor heiß ist, das sollte man vor allem nicht in Tiefgaragen machen. Ich habe da immer eine zerschnittene Plastikflasche dabei. Denken solltest Du da ans Bremsen und fahren in Kurven, durch das Gewicht ändert sich zumindest in der Hinsicht das Fahrverhalten spürbar. Mach mal ne Bremsprobe vor der ersten Fahrt mit voller Beladung bevor du auf die Autobahn fährst, wenn du Dir unsicher bist - und ein großer Vorteil für mich: der Golf kann überall repariert werden, da er ja ein älteres, bekanntes und einfach gebautes Modell ist, auch wenn ich darauf fast nie zurückgreifen muss mit meinen 250.000km - viel Spaß im Urlaub!
Geändert von GolfIV1.4+200.000 (29.12.2011 um 01:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
ich weiß gar nich, was immer alle haben... es is nen auto und kein schlechtes... früher sind wa mitm trabbi und 26 PS in urlaub gefahrn, das ging auch... ich hab auch schon ne 2000km urlaubsreise auf nem 125er mopped hinter mir, war geil aber ich machs nie wieder ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2011 Golf 1.6 16V Special Ort: Schwarzwald 313 Verbrauch: 5.6-7.2, je nach Fahrweise und Strecke Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, also allzu viel Gedanken würd ich mir, grade wenn dein Auto scheints ja technisch top in Ordnung ist, nicht machen. Ich hab n 1.6er 16v und wir waren im sommer zu 5. mit 2 Autos im Ulraub durch ganz Frankreich. Sidn über 4200km gefahren. Alles komplett ohne Probleme. Wohlgemerkt der 2. Wagen war n 15Jahre alter Fiesta mit 60 PS, hat das ganze ohne Mucken gemacht. Einfach Urlaubscheck usw. Dann ist gut. Dass 75PS nicht reichen, ist so ein Schwachsinn. Erstens kann man damit auch knapp 180 fahren und 2. fährt man (falls überhaupt erlaubt im Ausland!) eh nicht schneller als 130-140, da hier der Spritverbauch schlagartig in die Höhe geht, was auf einer längeren Strecke sich shcnell im Geldbeutel niederschlägt. Ganz im Gegensetz zu der Zeit die man spart, die kann nämlcih schon eine Pinkelpause oder ein 10minütiger Stau sehr schnell schrumpfen. Wenn du jung bist und ein eigens Auto hast, nimm es, was willst du mehr? Auto mieten ist viel teurer und ich würde behaupten nicht gerade sehr wirtschaftlich für so ne lange Reise. Dann kannst gleich fliegen. Letztes Jahr übrigens auch über 3000km durch Frankreich mim Polo gefahren, 69PS, sehr angenehm, nie wie ne Krücke vorgekommen. Nur meine Erfahrung, mach dir nicht soviel Sorgen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Golf 4 Ort: Waldenburg Verbrauch: Monatlich ein AzubiGehalt Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Eine kleine frage am rande,lohnt sich bei den km nicht schon ein flug? Kann sein die frage ist überflüssig...aber td mal gestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Urlaub - was machen mit dem Auto | Mic2904 | Werkstatt | 6 | 19.09.2006 09:07 |