Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.09.2011, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nochmal ein Beweisfoto km Stand genullt beim letzten tanken, Tankuhr bei dem km Stand gaanz knapp über halb voll, also 450-470km sind es mit einem halben Tank!


chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Golf 4 BJ 97
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Bei dem Schätzeisen kannste net davon ausgehen das der Tank noch halbvoll ist...
scriper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Janner88
 
Registriert seit: 01.06.2011
Golf 4 Generation
Ort: Hameln
Verbrauch: 6,2-6,5L
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also ich fahre jede Woche 550 km... nur Landstraße.. Verbrauch laut MFA liegt immer so bei 6,4-6,6l /100km. Diese Woche hatte ich laut MFA 6,5L. Hab es mal nachgerechnet es waren 6,012L/100Km.. denke damit kann man schon zufrieden sein... Allerdings fahre ich auch nie über 110... Muss schon sehr drauf achten.. aber naja ist schon nen unterschied ob ich 6,1l verbrauche oder 7,3 zb..
Janner88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 12:55      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

@ chris so sieht es bei mir auch meistens aus in der stadt ist es meist so b ei 300 allerdings ab der hälfte geht die nadel auch schneller runter warum weiß ich nicht allerdings komme ich im vergleich zur Autobahn in der Stadt nur so auf ca. 550-600 km aber ich habe auch ne recht rasante fahrweise =D
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich schaffe nie die 600 km und ich rase auch nicht wie ein verrückter. Ich zieh den Wagen nie über 3000 U/min und habe einen Verbrauch von 7,4-8L
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich habe auf nem gemischten Kurs aus Stadt, Landstraße und Autobahn (ca. 70 km) laut Boardcomputer einen Durschnittsverbrauch von ca. 7 l .
Topspeed auf der Autobahn für ne Minute 150 sonst 130 und die Drehzahlnadel hat auch gelegentlich die 4000 passiert

Geändert von The Doctor 94 (09.09.2011 um 14:01 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 14:35      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Mit Glied
 
Benutzerbild von marComa
 
Registriert seit: 05.03.2006
BMW 320d E91 Facelift
Ort: Dresden
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 334 Danke für 81 Beiträge

marComa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich drehe nie über 2000 und komm trotzdem nicht unter 12l in der Stadt
Wenn ihr spritsparen wollt, dann habt ihr euch das falsche Auto gekauft...
marComa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf IV gti
 
Registriert seit: 22.12.2010
Golf 4 GTI AGU
MIL
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von frettchen Beitrag anzeigen
ich schaffe nie die 600 km und ich rase auch nicht wie ein verrückter. Ich zieh den Wagen nie über 3000 U/min und habe einen Verbrauch von 7,4-8L
wenn aber Verbrauch von 7,4-8L hast,dann muss du aber locker die 600km schaffen,das schaffe ich sogar mit meinem 1,8t immer über 600km zu kommen und sehr oft über 650km muss dabei auch nicht wirklich sparsam fahren,wenn ich sparsam fahre dann geht noch mehr,
ich weiss nicht manche kommen mit dem 1,4 900km und manche nur 550km,
golf IV gti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ab und an schaffe ich die 600 km, zum Teil geht die Tankleuchte aber schon bei 500 km an. Jedoch schafft man mit dem Reservetank nicht mehr als100 km wenn überhaupt.
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Das weiteste waren bis jetzt einmal 685km mehr geht ned und da bin ich wirklich Piano mit gas umgegangen was bei uns hier ned immer ganz möglich is ... seit der Niedrigtourig fahrerei zieht der unten raus bombe

Bei normaler Fahrweise selten über 600km außer ich würde den Reservetank noch einmal reizen was mein Herz defenitiv nicht noch einmal mit macht
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaan
 
Registriert seit: 15.06.2010
Golf V
Ort: Frankfurt (Oder)
FF-XX-X
Verbrauch: ~10l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Wieviel liter ist denn ca ein son strich auf der tankanzeige?
Gruß
Slaan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

6,875 LIter? erschlagt mich ned wenn ich falsch liege

55 Liter tank / 8 Striche = 6,875
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.09.2011, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hmm, also mir kommts immer so vor, als ob sich der Sprit zwischen den Strichen schneller verbraucht als auf einem Strich der Tankanzeige. Ich denke, man kann nicht sagen. wie viel Liter das entspricht.

Ich bin übrigens jetzt gestern 690km gekommen, und die Reserveleuchte hat mir noch nichts gesagt. War kurz vorm roten Bereich.
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Glückwunsch

finds lustig wie lange die Nadel auf 1/1 bleibt nach 200km fällt sie dann unaufhaltsam ...
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ClockX
 
Registriert seit: 07.02.2011
Audi A6 C7 - 3.0 TDI Quattro S-Tronic - 245PS @ 500Nm
Ort: Rheine
ST - PN ****
Verbrauch: ~ 8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge

ClockX eine Nachricht über ICQ schicken ClockX eine Nachricht über MSN schicken ClockX eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Meine Nadel ist auch nicht ganz so genau, ich bin ca 100KM auf 1/1, in der Mitte bleibt die Nadel wieder ~100Km stehen, und wenn die Nadel auf leer steht, geht nach ~40Km die Tanklampe an. Mit Tanklampe komme ich mindestens 70KM..

Hat das jemand mal probiert, wie weit man damit durchschnittlich bei einem Verbrauch von ~8L kommt?

Weil irgendwie bekomme ich meine 55Liter nicht zusammen.. wenn ich Volltanke ( 3x Klicken lassen) Wenn ich dann den Tank wieder leer fahre, geht irdendwann die Tanklampe an, nach 20Km Reserve bewegt sich die Nadel Null, wenn ich dann 70KM auf Reserve gefahren bin, tanke ich 50Liter, bis es wieder Klick macht, ich lass es dann noch ein paar mal klicken. Wo bleiben die anderen 5Liter? ich kann mir kaum Vorstellen dass die anderen 5 Liter noch Reserve sind, dann könnte ich ja gute 130km auf Reserve fahren..

Ich habe mal mit dem Freundlichen gesprochen, weil ich anfangs einen hohen Spritverbrauch hatte, als ich das Auto bekommen habe. (Aber ich denke, ich hatte es nur noch nicht so ganz raus, wie man den Motor vernünftig fährt). Er meinte zu mir, ich hätte im Tank ein Ventil drin, wenn es an der Zapfsäule klick macht, dann ist noch Platz für 3-5 Liter, man würde das Ventil dann zischen hören ("in diesem Moment geht die ganze Luft aus dem Tank raus und somit wäre Platz für Kraftstoff"), hab ich mal versucht, wenn voll ist, einfach Rüssel rausziehen und nochmal neu rein, aber irgendwie tut sich nichts, weiß da wer was drüber?

Geändert von ClockX (13.09.2011 um 21:19 Uhr)
ClockX ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Habe ich noch nie was von gehört. Bei mir bleibt die Tanknadel ca. 12-140km auf 1/1 stehen, danach fällt sie langsam und an jedem Teilstrich hält die dann nochmal kurz an, auf 1/2 bleibt die dann nochmal ca. 100km.

Daher kann man nicht sagen wie viele Liter ein Teilstrich bedeutet.
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2011, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Verbrauch: >10
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Ja mit den Teilstrichen hatte ich auch mal versucht den verbrauch (immer) ablesen zu können.. Aber als ich dann voll getankt habe lag der Verbrauch nicht bei 10 wie errechnet, sondern bei knapp 8l..
Bei mir ist es so, 60km bewegt sich die nadel gar nicht und dann gehts recht schnell bis 1/2 da bleibt sie nochmal gefühlt stehen aber dann die andere hälfte vom Tank geht richtig schnell

Gruß
ma06 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 05:57      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

bei meinem diesel bewegt sich die nadel schon nach 60km aus dem 1/1 raus, trozdem schaff ich 860km o.O
Dafür brauch sie ewig von letzten weißen Strich auf rot zu kommen
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 07:12      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ClockX Beitrag anzeigen
Meine Nadel ist auch nicht ganz so genau, ich bin ca 100KM auf 1/1, in der Mitte bleibt die Nadel wieder ~100Km stehen, und wenn die Nadel auf leer steht, geht nach ~40Km die Tanklampe an. Mit Tanklampe komme ich mindestens 70KM..

Hat das jemand mal probiert, wie weit man damit durchschnittlich bei einem Verbrauch von ~8L kommt?

Weil irgendwie bekomme ich meine 55Liter nicht zusammen.. wenn ich Volltanke ( 3x Klicken lassen) Wenn ich dann den Tank wieder leer fahre, geht irdendwann die Tanklampe an, nach 20Km Reserve bewegt sich die Nadel Null, wenn ich dann 70KM auf Reserve gefahren bin, tanke ich 50Liter, bis es wieder Klick macht, ich lass es dann noch ein paar mal klicken. Wo bleiben die anderen 5Liter? ich kann mir kaum Vorstellen dass die anderen 5 Liter noch Reserve sind, dann könnte ich ja gute 130km auf Reserve fahren..

Ich habe mal mit dem Freundlichen gesprochen, weil ich anfangs einen hohen Spritverbrauch hatte, als ich das Auto bekommen habe. (Aber ich denke, ich hatte es nur noch nicht so ganz raus, wie man den Motor vernünftig fährt). Er meinte zu mir, ich hätte im Tank ein Ventil drin, wenn es an der Zapfsäule klick macht, dann ist noch Platz für 3-5 Liter, man würde das Ventil dann zischen hören ("in diesem Moment geht die ganze Luft aus dem Tank raus und somit wäre Platz für Kraftstoff"), hab ich mal versucht, wenn voll ist, einfach Rüssel rausziehen und nochmal neu rein, aber irgendwie tut sich nichts, weiß da wer was drüber?
Nimm nen 5 Liter Kanister mit und fahr das Teil leer dann siehste ja
Nervenkitzel pur wenn man kein Kanister dabei hat
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 08:15      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Golf 4 BJ 97
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ich hatte letztens das Problem, dass ich erst tanken gefahren bin als die Leuchte los ging, es passten dann aber 53,8 Liter rein

Da wär ich ja net mehr weit mit gekommen...


scriper ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben