Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.12.2011, 17:55      Direktlink zum Beitrag - 341 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich verbrauche laut Boardcomputer, als auch durch Verrechnen von Getanktem und bewältigter Strecke ca. 7,5l

ich cruise, wenn die äußeren Umstände es verlangen ( z.B. Verkehr, Sichtverhältnisse ...)
wenn am Ortsausgang frei ist drehe ich aber auch den 3.Gang fast voll aus

man spart nämlich auch so Sprit:

bei der Ampel im Berg nach dem Anfahren den 2. Gang bis 50 km/h drehen, dann in den 3.
--> der Wagen muss nicht im 3. von 35 auf 50 die Masse den Berg raufziehen

von 70 auf 100 auf der Landstraße im 4. Gang
der 5. ist auch hier nicht nur langsamer, sondern schluckt mehr Sprit
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.12.2011, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 342 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Warum gehst du nicht in den 5.? Wenn ich anfahre dann rolle ich im 1. Gang an, fahre im 2. dann bis 40, 45 Km/H, und dann gehts in den 5. Gang. Also immer 1-2-5.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 343 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2011
golf 4 bj.99 1.4
Ort: Dändorf
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge

Standard

weil er doch schon geschrieben hat wenn du unterturig fährst verbraucht das mehr sprit als immer gleichmäßig drehzahl zuhalten, der motor muss doch viel mehr kämpfen um auf drehzahl zukommen.
Madyn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 344 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Madyn Beitrag anzeigen
weil er doch schon geschrieben hat wenn du unterturig fährst verbraucht das mehr sprit als immer gleichmäßig drehzahl zuhalten, der motor muss doch viel mehr kämpfen um auf drehzahl zukommen.

ich fahre bei gleichmäßigem Verkehrsfluss innerorts im 4. oder 5. aber untertourig zu beschleunigen zieht viel Sprit
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 345 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Madyn Beitrag anzeigen
weil er doch schon geschrieben hat wenn du unterturig fährst verbraucht das mehr sprit als immer gleichmäßig drehzahl zuhalten, der motor muss doch viel mehr kämpfen um auf drehzahl zukommen.
Untertourig ist alles, aber nicht im 5. 50 fahren. Wenn ich dann normal beschleunige aus dem ort raus aus 70 oder 100 bleib ich im 5., wenns flott gehen soll gehts halt in den 4. oder 3. runter. Hubraum
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 18:43      Direktlink zum Beitrag - 346 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

50 im 5. ist nicht untertourig
du hast halt 1 Liter mehr
bei unsere 1,4 ern ist das mit dem Beschleunigen und dem Spritsparen ein schwere Spagat
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 347 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Ich bin meinen 1,4er auch im 5. gefahren bis 40 runter. Das war alles kein Problem.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 348 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also ich schalte schnellst möglich immer hoch, 1.Gang nur anrollen, 2. Gang bis 30 und dann 40 im 4., 50 im 5. und habe damit meinen Verbrauch von 6.5L +-0,5L. Klar beim auffahren auf die AB dann auch mal den 4. bis 110 oder so aber das wars dann auch schon...
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 349 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

untertourig heißt für mich Drehzahlen unter Standgas oder nicht?

Ich fahr mein Diesel inner Stadt bei 1000 Touren im 5. Gang und Schalte manchmal auch bei 1200 in 6.
Standgas ist bei 800 oder so
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 350 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Diesel ist ne andere Geschichte als der 1,4er
untertourig heißt minimales ruckeln
bzw. wenn du mehr Gas gibst und es kommt fast nix

eine konstante Geschwindigkeit z.B. 40 km/h im 5. gang zu fahren ist sehr sparsam
aber im 5. von 40 auf 50 zu beschleunigen zieht beim 1,4 er Unmengen an Sprit

Geändert von The Doctor 94 (20.12.2011 um 19:06 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 351 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Untertourig ist bei allen Autos gleich: Unter Leerlaufdrehzahl
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 352 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hast recht
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 353 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Na dann sind 50km/h im 5. Gang keineswegs untertourig 1200umin sind das bei mir ca.
chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 354 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ist auch nicht untertourig
im 5. 50 zu fahren spart sprit
ABER im 5. aus 50 auf 70 zu beschleunigen verbraucht viel Sprit
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 355 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zwingt dich doch keiner das zu machen, nur dein 50 im 3. rumeiern verbraucht den Sprit, den du sparst wenn du im 3. von 50 auf 70 beschleunigst Insofern neutralisierst du dich selber.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 356 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich fahre auch im 4. oder 5. wenn ich 50 erreicht habe
DAS EINZIGE WAS ICH SAGEN WOLLTE IST: starkes beschleunigen in niedrigen Gängen ist schneller und spritsparender, als im hohen Gang langsam hochzutuckern
bei konstanter geschwindigkeit --> hoher Gang z.B. der 5.
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 357 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge

Standard

Ist immer eine Frage des Motors, bei einigen lohnt es im Grunde nicht runter zu schalten, wenn ich nur auf 70 will bleibe ich im 5., das dauert nicht lange und getuckert wird auch nicht. Mit meinem vorherigem Diesel bin ich auch schaltfaul gefahren, der hette genug Drehmoment zur Verfügung. Klar, mit dem 1,4er ist das so ne Sache, aber dieses allgemeine das man in tiefen Gängen möglichst mit Vollgas beschleunigen sollte um Drosselverluste zu vermeiden ist in meinen Augen längst überholt. Es kommt immer auf den jeweiligen Motor und dessen Charakteristik an.
Duck ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 358 Zum Anfang der Seite springen
The Doctor 94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich beziehe mich nur auf den 1,4 16V
dass es mit nem anderen Motor anders ist weiß ich auch

beruht auf persönlicher Erfahrung
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 359 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tds-Francis
 
Registriert seit: 26.09.2011
Golf IV
Ort: Fürstenwalde
LOS-FK xx
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 856
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge

Ebayname von Tds-Francis: Tds-Francis
Standard

Also mein G3 ist ja auch ein 1,4l und der immer um die 10l also säuft wie nen Großer.
und das immer also ich komme mit nen Kompletten Tank 500 km ...
Strecken sind 80% Landstraße und der rest nen mix aus Autobahn und City ,

ich hoffe dass ich mit dem G4 ab März besser bzw. billiger fahre...
Tds-Francis ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2011, 06:00      Direktlink zum Beitrag - 360 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von chris1902
 
Registriert seit: 28.12.2009
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.599
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 126 Danke für 117 Beiträge

chris1902 eine Nachricht über ICQ schicken chris1902 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Naja Golf 3 und 1.4 ist ja nun wieder nen ganz anderes Blatt, sind ja nur 55 oder 60PS mit 8 V ist doch klar das der je nach Fahrweise noch mehr säuft...


chris1902 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben