Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich schalte schnellst möglich immer hoch, 1.Gang nur anrollen, 2. Gang bis 30 und dann 40 im 4., 50 im 5. und habe damit meinen Verbrauch von 6.5L +-0,5L. Klar beim auffahren auf die AB dann auch mal den 4. bis 110 oder so aber das wars dann auch schon...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
untertourig heißt für mich Drehzahlen unter Standgas oder nicht? Ich fahr mein Diesel inner Stadt bei 1000 Touren im 5. Gang und Schalte manchmal auch bei 1200 in 6. Standgas ist bei 800 oder so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Diesel ist ne andere Geschichte als der 1,4er untertourig heißt minimales ruckeln bzw. wenn du mehr Gas gibst und es kommt fast nix eine konstante Geschwindigkeit z.B. 40 km/h im 5. gang zu fahren ist sehr sparsam aber im 5. von 40 auf 50 zu beschleunigen zieht beim 1,4 er Unmengen an Sprit Geändert von The Doctor 94 (20.12.2011 um 19:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Zwingt dich doch keiner das zu machen, nur dein 50 im 3. rumeiern verbraucht den Sprit, den du sparst wenn du im 3. von 50 auf 70 beschleunigst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich fahre auch im 4. oder 5. wenn ich 50 erreicht habe DAS EINZIGE WAS ICH SAGEN WOLLTE IST: starkes beschleunigen in niedrigen Gängen ist schneller und spritsparender, als im hohen Gang langsam hochzutuckern bei konstanter geschwindigkeit --> hoher Gang z.B. der 5. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ist immer eine Frage des Motors, bei einigen lohnt es im Grunde nicht runter zu schalten, wenn ich nur auf 70 will bleibe ich im 5., das dauert nicht lange und getuckert wird auch nicht. Mit meinem vorherigem Diesel bin ich auch schaltfaul gefahren, der hette genug Drehmoment zur Verfügung. Klar, mit dem 1,4er ist das so ne Sache, aber dieses allgemeine das man in tiefen Gängen möglichst mit Vollgas beschleunigen sollte um Drosselverluste zu vermeiden ist in meinen Augen längst überholt. Es kommt immer auf den jeweiligen Motor und dessen Charakteristik an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also mein G3 ist ja auch ein 1,4l und der immer um die 10l ![]() und das immer also ich komme mit nen Kompletten Tank 500 km ... Strecken sind 80% Landstraße und der rest nen mix aus Autobahn und City , ich hoffe dass ich mit dem G4 ab März besser bzw. billiger fahre... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |