![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Eher nicht... Was ist das für ein Fahrwerk? Motorlager i.o.? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Wien Verbrauch: 12-16l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
naja bei 100tkm kann beim fahrwerk ja wieder was sein, oder meintest du 10tkm?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Habe auch ein ähnliches problem. Hab bei mir gesehen, das die oberen metallteller vom dom wenn er eingefedert ist innen an dem loch vom dom anliegen... kann es sein, das es da anschlägt oder reibt, wenn ich über eine unebenheit fahre?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Beimirist es ein dumpferes schleifen und ein kurzes dumpferes klopfen. Vielleicht verdreht sich auch die feder leicht, weil es ja nur beim eingelenkten fahren über nen randstein oder sowas ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hmm, merkwürdig. Ich habe zur Zeit ein "quietschiges" Geräusch in der Gegend der Vorderachse, nur das es eben sehr dumpf ist. Ist tritt zudem auf, wenn ich das Auto stark zur Seite neige. Soll heißen, wenn man das Auto nach links und rechts wippt ... Ich war auch schon in einer Werkstatt, die konnten das Geräusch aber nicht zuordnen und haben gesagt ich soll wieder kommen, wenn es lauter wird :/ Fahrwerk sowieso Axialrillenkugellager wurden bei mir auch neugemacht (vor ca. 3000km). Und es ist nicht der Federteller, der an der Felge schleift, dazwischen ist genug Platz und das Geräusch würde auch sich auch anders anhören! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Kann auch sein, sadrs der stoßdämpfer ist, das die kolbenstange quitscht beim einfedern. Hatte das mal an der hinterachse. Das selbe habe ich auch, wenn ich über kopfsteinpflaster fahre. Kann es aber nicht genau zuordnen. Schau mal wenn du ihn im stand einfederst, ob du es auch dann hörst. Vllt kannst es dann zuordnen woher es kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn man voll einschlägt und dann am Rad "wackelt", also oberen Rand des Rads feste hin und her schauckelt, dann tritt das Geräusch auf. Und genauso konnte die Werkstatt das Geräusch auch reproduzieren, allerdings hatten sie, wie bereits erwähnt, immer noch keine Ahnung ... Vom Fahrwerk selbst kommt es glaube nicht. Es hört sich eher danach an, als käme es von einem Teil, was weiter innen sitzt :/ Geändert von precaching (08.09.2011 um 10:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Dann kann es schon das teller sein. Mach mal die plastikkappe oben am dom ab und schau mal auf das teller, wenn du so am rad wackelst, ob es anschlägt...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
werd heut nachmittag mal schauen. Könnten es auch die Stabbi-Gummis sein? Hab schon oft gehört, dass wenn diese durch sind, so ein Geräusch auftauchen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ja aber denke eher weniger im stand, wenn man am rad nackelt. Kannst aber auch mal wechseln. Die kosten ja nur ein paar euro. Sag mal bitte b_escheit wenn du heute nachmittag geschaut hast. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Poltern Vorderachse | mini-man | Werkstatt | 28 | 06.02.2017 17:17 |
Poltern an der vorderachse | Caterchen | Golf4 | 11 | 15.06.2011 22:16 |
Sporadisches Knacksen/Poltern beim Anfahren/Bremsen nach Fahrwerks und Stabi Einbau | drdiablo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 49 | 01.09.2010 15:22 |
Knarren/Knacksen Vorderachse: kein Bock mehr | marComa | Werkstatt | 14 | 04.06.2009 19:40 |
Poltern an der Vorderachse | mailand | Werkstatt | 0 | 21.05.2007 16:33 |