Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.02.2014, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI
Ort: Neckarbischofsheim
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Meine wurde vor 3 Jahre komplett getauscht auf Kulanz. Da stand auf der Rechnung neue Klappe, schweißen und Lackieren. Waren über 1200€.
Jetzt 3 Jahre später: Linke Seite total gammelig. Lack nach aussen fleißig unterwandert und alles voll Rost. TOLL.
Jetzt hab ich selbst mach gemacht und dannach viel Wachs benutzt. Mal schaun wanns wieder kommt. Da war mein 3er um längen besser.

Gruß Sebbi


variantgt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Muss auch sagen, dass zumindest mein Dreier in Sachen Rost top war.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 11:28      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kenny
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 TDI Variant
Ort: Lund Schweden
WSH137
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

Standard

Nach Heckschaden steht bei mir auch nun die Frage... instandsetzen oder ersetzen der Heckklappe da an der Lippe der Heckscheibe schon nich schlecht rost blüht (2005 Modelljahr)

Gibts Modelljahre bei denen das weniger ist oder ists durch die Palette das gleiche problem?

Schon eigentlich ne unverschämtheit von VW so ne qualität abzuliefern.. mein 2005 rostet an Türen, Dach, Kotflügel und Heckklappe
kenny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Auf jeden Fall nu machen. Instandsetzen hält net...

MJ vor 2001 waren net ganz so anfällig. Hatte mir aufn Schrott ne 99er Klappe geholt und die war komplett rostfrei...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Us Klappen rosten auch selten.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Sehen aber auch kacke aus mit dem schmalen Ausschnitt...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Muss auch sagen, dass zumindest mein Dreier in Sachen Rost top war.
echt?
mein 3er baujahr 92 war ne rostlaube,abschlussblech,schweller,unterboden,alle s durch gegammelt! musst überall neue bleche einschweissen
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 07:51      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Sehen aber auch kacke aus mit dem schmalen Ausschnitt...
Das Geschmackssache
Ich mag den US Vari allgemein viel mehr als das EU Model.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu derSero für den nützlichen Beitrag:
Erazer (08.03.2014)
Alt 08.03.2014, 07:54      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Muss auch sagen, dass zumindest mein Dreier in Sachen Rost top war.
lol im traum vielleicht... 3er war das schlimmste auto ever! net mal der 1er hat so viel rostprobleme. bestes auto ever is der 2er. da is so viel versiegelung drin, dass es an allen ecken und enden rausknallt
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag:
HungrigerGolf (09.03.2014)
Alt 08.03.2014, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kenny
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 TDI Variant
Ort: Lund Schweden
WSH137
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Muss auch sagen, dass zumindest mein Dreier in Sachen Rost top war.
Hab auch schon ne menge Dreier gesehen von 91 bis 96... und alle haben gerostet. Krassesten ein Color Concept von 95, faustdicke löcher in beiden Schwellern.

Hab mir zwei Heckklappen von 99 und 01 angesehen und die waren beide stark angerostet. Naja... lebe hier aber auch direkt am Meer, Salzwasserluft hilft dem prozess warscheinlich nicht grade
kenny ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.03.2014, 08:34      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Fast jedes Model und jeder Hersteller hat irgendwo mit Rost zu kämpfen...
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 08:41      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Naja und die Haltung spielt ja auch noch ne Rolle. Meine Heckklappe von nem unfallfreien Abwracker mit 56TKm auf der Uhr. War n Rentnergaragenwagen und bei VW gegen nen neuen getauscht. Das Ding sah aus wie neu...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von variantgt Beitrag anzeigen
Meine wurde vor 3 Jahre komplett getauscht auf Kulanz. Da stand auf der Rechnung neue Klappe, schweißen und Lackieren. Waren über 1200€.
Jetzt 3 Jahre später: Linke Seite total gammelig. Lack nach aussen fleißig unterwandert und alles voll Rost. TOLL.
Jetzt hab ich selbst mach gemacht und dannach viel Wachs benutzt. Mal schaun wanns wieder kommt. Da war mein 3er um längen besser.

Gruß Sebbi
Hast du schon die Werkstatt aufgesucht welche dir das durchgeführt hat?
Kann ja nicht sein dass die neue weniger hält als die alte.
Ich schätze die Schweisarbeiten sind nicht korrekt durchgeführt worden. Auf jeden fall würde ich jenen auf ruhige Art und Weise Dampf machen. ^^
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Bringt wegen Kulanz garnix da Dampf zu machen...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ich mache die Tage mal Bilder von meinem Ex-Dreier.

Der ist jetzt 22 Jahre alt und hat wirklich keinen Rost an der Karosse.

Den fährt nun meine Schwester.


Mein Vierer war mit seinen 8 Jahren und seinen nur 57tkm dagegen ein Rostklumpen....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 15:44      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Bringt wegen Kulanz garnix da Dampf zu machen...
Hier gemeint die von variantgt:

Klar, das ja nicht, aber evtl sieht die Werkstatt es ein dass ihnen ein Fehler unterlaufen ist.
Argumentation: hält vorher 9 Jahre. Nach Überarbeitung einer neuen nur noch 3? Da muss was schief gelaufen sein. Bei guter Kundschaft wird sowas manchmal auf eigen übernommen.
Ein Versuch allemal wert.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Ja schon klar ABER geht mir um Kulanz. Das is eine freiwillige Leistung auf die es KEINE Garantie, gezahlt von VW und zu nem % Satz vom Kunden. Das hat mit dem Vertragshändler nix zu tun, leider. Hab das bei mir auch durch. Der VW Meister hatte damals zu mir klipp und klar gesagt, "Wenn du es machen lässt , hält es 3-5 Jahre und dann kommts wieder. Hole dir ne rostfreie Klappe vom Schrott und lass sie lackieren."....
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Jap, so war es auch von mir gemeint zu variantgt.

Da bleibt dann auch nur noch der Biss in den sauren Apfel.

Bei meiner Limo habe ich nun auch ein Rostproblem, aber da mein Vorbesitzer nachweislich schon eine eine neue Heckscheibe verbauen lies habe ich schlechte karten.
Da müsste ich erst die Heckscheibe ausbauen und dann hoffen dass es nicht an der Reparatur lag, und dann nachweisen!
Da wäre es wieder, das saure Obst...


Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DeadMan Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 15 06.05.2011 14:43
Bruno11833 Golf4 9 17.04.2011 13:56
artcore Golf4 15 23.05.2010 15:45
Spotter Golf4 26 22.03.2010 13:18
rockosupra Werkstatt 3 01.03.2010 17:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben