|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.03.2010  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 4.267
                                  Abgegebene Danke: 346  
		
			
				Erhielt 485 Danke für 409 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ...ich weiß vor lauter Posts gar nicht mehr wo der mit dem Sandstrahlen war, kurze Frage - hast du das schon einmal so gemacht!? (ehrliche Antwort bitte)    Meine Meinung ist übrigens auch: rostfreies und möglichst dellenfreies gebrauchtes Originalteil als erste Wahl, zweite Wahl neues VW Teil. Der Hinweis mit dem Ebayteil, naja - ich hatte auch schon Replikateile gehabt - vor 8 Jahren oder so - das Blech war sozusagen biologisch abbaubar, trotz ordentlichem Lackieren nach 2 Jahren Schrott! Danach hatte ich ein gebrauchtes Originalteil verbaut, das hab ich heute noch dran.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Die Teile aus Ebay taugen auch nichts. Wie gesagt nen gut gebrachten richtig aufarbeiten und neu lackieren ist besser als ein neuteil.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        123 € für das Originalteil ?    Na, dann habe ich mich doch verhört gehabt. Das ist also der Preis ohne irgendeinen Nachlass ? Geht ja noch.... LG Geändert von cabrio79 (11.09.2011 um 10:40 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.08.2011  Ort: Wilhelmshaven  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 8.364
                                  Abgegebene Danke: 827  
		
			
				Erhielt 1.053 Danke für 903 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Oka, meiner war Bj 86, der erste mit Hydrostößeln und elektr. Zündung damals. Ein sehr dankbares Auto, genau wie mein Golf drei. Das Beste, was ich bis jetzt hatte. LG  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Ja kriege grade beide Kotis mit 70% Kulanz ersetzt. Hab mir ma nen Kostenvoransclag machen lassen ( In dem werden die 70% Kulanz noch net berücksichtigt).   Das der Preis für ein Kotflügel ohne Lackierung, die 123,50! 4 Mengeneinheiten Lack pro Kotflügel, 1 Mengeneinheit bei mir 7 Euro + Arbeitslohn noch Mfg  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |