![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Was passt dir denn an meinem Statement nicht? Lies doch mal richtig. Ein neuer Koti kostet doch fast nichts. Teuer ist nur das Lackieren. Und ein neuer Koti ist - nehme ich mal an - verzinkt. Da arbeitet man nicht aufwendig einen alten faulen Koti auf. Das war meine Aussage. Und was Gebrauchtes findet man sehr wohl wenn man 'ne gängige Farbe wie Reflexsilber oder BMP hat. Also reg dich mal nicht so auf und entspann dich wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
So Billig sind neue auch nicht außer man kauft einen aus Ebay die neu 50 € kosten | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Jo, neuer Koti kostet wohl, wenn ich mich letztens bei VW nicht verhört hatte, 165 €, grundiert. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gebrauchter Koti vom Schrott oder von Ebay, lackieren lassen und gut. Verstehe die Aufregung nicht. Ich würde einen gebrauchten Koti einem neuen vorziehen, man halte sich mal die Passgenauigkeit vor Augen! Nen gebrauchter originaler passt 100%. Nen neuer egal ob Zubehör oder Original muss nicht 100% passen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Verzinkt müsste der jawohl sein, oder meint ihr nicht ? Der Vierer wurde doch im Gegesatz zum Fünfer noch "vollverzinkt". LG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Daher gebe ich da auf original Ersatzteile nicht mehr viel bei VW. Aber mal was anderes: Woher wisst ihr alle dass er Probleme mit den Vorderen Radläufen hat und nicht eventuell hinten? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hmmmm, also ich habe eine Tür vom TT ( plattgedrückter beetle) hier stehen und die ist verzinkt. Aber so langsam glaube ich auch, dass die wieder einmal mit jedem halben Cent rechnen und die Verzinkung wie bei den neueren Modellen weg lassen. Ja, hinten kann ich es mir auch gut vorstellen. Hatte auch mal einen 86C als Fox in wolkengrau , Bj 86 und 45 PS. Meinst du echt, dass die Haube verzinkt war. Die blühte unten herum an den Schnittkanten nach 6 Jahren ganz gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |