![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2008 Golf 4 FSI(seit über 6 Jahren) Ort: NRW Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oh ne! Hab grade gesehen daß der Fußraum auf der Fahrerseite auch total naß ist.Die Matte hab ich rausgenommen(war am tropfen) und ein großes Tuch draufgelegt zum Abtrocknen... Was könnte das nun sein?Fußraum UND unter Fahrersitz naß?? Die Gurke raubt mir noch den letzten Nerv!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2008 Golf 4 FSI(seit über 6 Jahren) Ort: NRW Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eben! Also,BITTE Vorschläge weshalb BEIDE Fußräume auf der Fahrerseite naß sind!! Wie gesagt:kein SD! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da stehen zwei mögliche Ursachen, also nachsehen und berichten. @Lordsik: schau mal einen Beitrag über deinen: KEIN SD (Schiebedach) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2008 Golf 4 FSI(seit über 6 Jahren) Ort: NRW Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab nur die LS ab Werk... ![]() @Feinstauberzeuger Wie kann man denn prüfen ob es die Seilzugführung ist?Was müßte man unternehmen um es zu beseitigen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich antworte mal da ich das ganze mit ihm zusammen gemacht habe . Wasserkanne voll mit Wasser ![]() Haube auf dann das Wasser vorne rechts im Wasserablauf drauf kippen du mußt aber auch jemand haben der sich mit ne Taschenlampe im fußraum hockt und schaut ob das wasser über die Pedale rein kommt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sag mal lieber liegen oder verbiegen. Sonst sieht man nix ![]() Vorher ist es aber ratsam die Seitenverkleidung,Fußstütze, Seilzughebel usw. abzubauen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2008 Golf 4 FSI(seit über 6 Jahren) Ort: NRW Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oh Gott! Von sowas hab ich doch gar keine Ahnung(vom Abbauen solcher Teile) ![]() Muß ich mal gucken ob mein Bruder mir da weiterhelfen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hey habe gelesen das du probleme mit feuchtigkeit hast und ich würde sagen der Wärmetauscher ist defekt... hast du denn leichten wasserdampf im auto wenn es warm ist?? wenn ja ist es 100% der wärmetauscher hatte das problem auch schon bei meinem alten auto war aber ein golf 3 ich musste da die komplette armatur ausbauen um da ra zu kommen... vielleicht habe ich dir ja geholfen... mfg Golfii |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2008 Golf 4 FSI(seit über 6 Jahren) Ort: NRW Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich glaube nun daß es bei mir über den Motorraum reinkommt! Ich hab mein Auto an einer leichten Schräge mit der Front nach oben(andersrum kann ich nicht parken weil er dann aufsetzt)und heute war wieder bei dem starken Regen eine kleine Pfütze unter dem Fahrersitz und unter den Pedalen war es auch naß... Welche Stelle muß man denn dann im Motorraum abdichten und womit? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im Fußraum | andre78 | Werkstatt | 47 | 19.02.2013 14:03 |
HILFE! Fußraum voll Wasser... | Steve-O | Werkstatt | 17 | 04.01.2010 20:08 |
Wasser im hinteren Fußraum | Golf4girl | Werkstatt | 1 | 05.11.2008 17:12 |
Wasser im Fußraum | rl984 | Werkstatt | 2 | 19.02.2007 17:32 |
Wasser im Fußraum! | Coopx | Werkstatt | 9 | 29.04.2006 13:54 |