![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Schalt mal die Zündung ein, und öffne dann die Tür. Dann sollte das Innenlicht auch angehen, und nach schließen der Tür auch sofort wieder aus! Das Innenlicht wird beim aufschließen ja auch eingeschaltet, auch wenn die Tür zu bleibt. Die Löstellen brechen meißt, und haben dann eben mal Kontakt, und mal nicht! Wer sich an der Reparatur versuchen will, bekommt hier Infos: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbuz/mt/tuerschloss/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hallo, also ich denke das die Pumpe nicht laufen kann wenn du die Beifahrertür öffnest. Wahrscheinlich ist es was anderes was du hörst (wüsste zwar jetzt noch nicht genau was) aber ich kann mir das nicht vorstellen. gruß Gerd P.S.: Mein Problem besteht leider immernoch. aber halt nicht immer. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also bei mir springt definitiv die Benzimpumpe auch an, wenn ich die B-Türe öffne und nein ich fahre keine rechtsgelenkten, aber netter Gedanke. Ich werde mal das Türsteuergerät prüfen und mal sehen, was dabei rum kommt. BTW: Ich habe heute feststellen müssen, dass ich nicht mehr mittels Schlüssel auf der Fahrerseite aufschließen kann. Da steckt scheinbar was drin - grrrrrr - kann man trotzdem das Schloss ausbauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Schloss und Schließzylinder sind getrennte Bauteile! Klar geht das!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also kann ich zunächst einmal versuchen das Schloss auszubauen. Vllt bekomme ich das Teil ja gerichtet. Da ist doch in der Türseite so eine Torxschraube, die bis zu einem gewissen Mass rausgedreht werden muss, aber nicht ganz, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
korrekt, gibt aber sehr viele anleitungen dazu im netz einfach das google mit "golf 4 tür schloss reparieren" füttern zb.... | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifahrertür:Türpin bleibt immer unten, Tür geht nicht auf | Bachspautzer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 08.12.2014 22:49 |
innenleuchte geht nicht immer an | nigges | Golf4 | 13 | 28.01.2010 17:18 |
Beifahrertür geht nicht immer auf?! | www.mk-cult.de.vu | Werkstatt | 5 | 20.01.2009 17:23 |
ZV geht nicht immer... | mcphil1988 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 26.03.2007 16:05 |
Zv FB geht nicht immer | MartinB | Golf4 | 0 | 06.12.2005 14:56 |