![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo Leute! danke mal für die erste Info, aber was bitte ist ein Kolbenkipper??? was kann das kosten, bzw zahlt sich das für dieses Auto noch aus? bitte vielleicht könnt ihr mir bescheid geben. liebe grüße Wolfgang |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Da hat der Kolben halt zu viel Spiel in der Laufbuchse. Wenn sonst alles normal ist (Benzin und Öl Verbrauch) würde ich es mit der Reparatur lassen. Ich hatte damals das Glück, dass ich sehr sehr günstig an einen neuen Motor gekommen bin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Abend alle miteinander! dieses Video ist gut das Geräusch würde sich auch so ca anhören.Hab mal vermutet die Hydrostösel sind hinübner,hab mal dies Öl additiv Hydrostösselöl eingefüllt, kann aber leider nicht sagen das es besser geworden ist(Motor war war und lief 10 Minuten)ich denke nicht wirklich das es die Hydrostössel sind vielleicht doch dieser"Kolbenkipper" und ihr meint das braucht man nicht reparieren, ist eben altersbedingt und ungefährlich. Bekommt man in so einen Zustand noch ein Pickerl?Werde vielleicht mal morgen zu VW schauen,schauen was der meint. würde mich über Antworten sehr freuen liebe grüße Wolfgang |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
ja bekommst damit noch tüv und au, da die werte nicht soviel schlechter sind als dass sie aus der Toleranz laufen... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo alle miteinander! Muss euch etwas mitteilen:Ich war diese Woche bei VW wegen meinen traktorgeräusch, nun dieser servicetechniker meint es sind die hydrostössel er hat vorher 15 jahre als Mechaniker gearbeitet und kann sich nicht erinnern, das er jemals hydrostösseln getauscht hat,(absolut nicht notwendig) und es war auch kein Kolbenkipper wie ich es vermutet habe,dieser hört sich viel schlimmer an. alle 2 wochen mal vbollgas fahren, da etwas wasser sich im öl bildet,durch oftes kurzstreckenfahren und 10 w 40 reinkippen. war echt gute aussage von VW. Vielleicht hilft euch das auch weiter. lg wolfgang |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Und selbst wenns nen Kolbenkipper wäre.... mein Golf, ebenfalls Bj. 99, hatte das Problem bekommen mit ~ 100tkm, verkauft hab ich ihn mit ~210tkm
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückwärtsgang Knattert | steike | Golf4 | 6 | 30.04.2014 15:35 |
Motor knattert beim Gas geben | T1tanix | Werkstatt | 7 | 19.05.2011 23:17 |
VW Golf 4 ruckelt/knattert wie ein VW Käfer | Infinity09 | Werkstatt | 11 | 03.06.2009 10:22 |
An alle Diesel-Fahrer! Wer tankt Truck Diesel? | TDIPower371 | Golf4 | 16 | 29.12.2008 18:45 |
Dach Himmel knattert/klappert | Kleini | Interieur | 2 | 19.06.2007 09:44 |