|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Klar kommt das vom tiefer legen... Schon mal dran gedacht das ihr neben der Achs- auch die Antriebsstrang-Geometrie verändert und somit die Kugeln im Kugelkäfig und Kugelnabe nich mehr im vorgesehenen Bereich mittig laufen..? Bei den Bild vom Loock kann mans leider nich erkennen, aber im Käfig sind die ausgestanzten Löcher Ellipse / Oval und nich richtig abgerundet Rechteckig - daher brechen sehr gerne die Käfige, die werden von dem Druck quasi aufgesprengt...^^    Nebenbei hilft da nur: Nicht tieferlegen, den (ich sags mal so) negativen Winkel der Profilwellen mit Serien-FW beim tieferen FW im positiven herstellen sprich TIEF sein, Tripodegelenke Innen oder längere Profilwelle und nich kürzere (steht bei extremer Tiefe auf Zug und nich auf Spannung)... @ TE - Viell. da erstma bissl Butter bei die Fische legen und genauer Beschreiben was kaputt is, am besten wären Schadensbilder - der Rest hier sind schiere Mutmaßungen, außer das mit Stabi und Schleifspuren... ![]() Fehlerteufel Spannung / Zug vertauscht...   Geändert von Pitty (20.10.2011 um 15:10 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 ![]()    |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 Oder denkst die Gelenke werden jetzt noch ein paar jährchen halten. So 3 - 4 Jahre dann wirds Zeit für nen R32  .
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Tripode gabs Serie auch schon beim Golf 4 teilweise und was längere Profilwellen kosten willst du nich wissen...       ...zumindest nich vom OEM-Zulieferer...^^Der G4 is einfach nich für Tiefe auf dauer konstruiert worden...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Okay ^^,   ja aber es haben ja unmengen von Leuten ihren Golf 4 tiefer. Und viele haben da keine Probleme damit. Aber denkst ich kann jetzt noch ne zeit lang damit so rumfahren ? Weil so tief is er jetzt auch wieder nicht. Ich hab halt leider nur Federn drin und kein komplettes gewinde FW. Gruß  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Biete 2 Neue Stabis (Stabilisatoren-Koppelstange) für Golf 4 1.4 16V | AlexN | Biete | 2 | 06.03.2010 15:56 | 
| Sportfahrwerk 40/40 neue Stabis und Domlager? | VerteidigerDesBlödsinns | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 12.02.2009 22:41 | 
| Ab wann neue Stabis | psyko | Carstyling | 23 | 04.03.2006 14:02 | 
| Brauch ich neue Lautsprecher? | MedGarfield | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 20.11.2005 19:22 | 
| Neue Stabis für 50/30mm | artjomka | Carstyling | 26 | 23.08.2005 20:18 |