![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Wenn du eine HaLWR oder eine ALWR hast, laedst du ein und in gewissen abstaenden ueberprueft das steuergeraet die daten und regelt dementsprechend nach. Das passiert nicht zeitnah. Zuendung aus oder sowas ist nicht notwendig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
oh nein das ist nicht wahr ![]() ich muss mich echt zusammenreißen nicht laut loszuschreien vor lachen ![]() der hammer! bin momentan nicht in der lage hier frei rumzuschreien ![]() ich bitte darum diesen Fred in den Fun-bereich zu verschieben und der soll ganz oben stehen ![]() so geil hier ![]() Zitat:
wie du schon verstanden hast bewegt sich ohne zündung garnichts! das ist so der hammer hier ![]() mein tag ist gerettet ![]() ich kann nichtmehr! besser als fitnessstudio ![]() ![]() achja, wurde ne normale ALWR überhaupt beim 1.4er verbaut? dachte da gabs nur die HALWR weil ja im 1.4er kein xenon angeboten würde. der hat dann auch nicht die löcher im radkasten! aber an deiner stelle würde ich mal den boden der reserveradmulde aussägen. und den ESD sowie Rücksitzbank entfehrnen...wirkt ware wunder, das licht ist gleich viel heller! der Ölverbrauch sinkt und ab 6500 umdrehungen kommt auch nochmal richtig was! und wenn du im winter stahlfelge fährst (oder auch im sommer) dann rosten die auch nichtmehr an der narbe fest. Geändert von tb112rene (05.12.2011 um 17:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Marco93 für den nützlichen Beitrag: | tb112rene (05.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
ehemaliger Admin Registriert seit: 21.08.2007 2015er T5 140PS TDI /// 2.0 New Beetle AQY Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 5.138
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 300 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Jetzt kommt mal bitte zum Thema zurück. Es geht immer noch um seine (h)ALWR ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RonHammer für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() genau, wichtig ist das du dir selber treu bleibst! wenn du meinst der regler bewegt sich von lebst dann ist das okay! ich habe jetzt seit einem jahr keinen tropfen alkohol getrunken, und mein regler bewegt sich nicht! drogen hab ich noch nie genommen! ich hab schon davon gehört das sich sachen bewegen und sich alles dreht ![]() naja wie gesagt: keine macht den drogen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nun, also mein tipp wäre: im auge behalten und wenns nochmal kommt ggf. poti/regler tauschen! und dann sollte es auch gut sein, ich möchte behaupten das es dann unmöglich wieder auftreten kann! aber wenn du eh auf ALWR wegen xenon umrüsten möchtest dann fällt der ja eh weg! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich bin mir relativ sicher, dass ich die Löcher nicht habe, müsste ich dann mal morgen Abend nach einem satz von Hella gucken.. Aber erstmal muss ich morgen die schriftliche Gesellenprüfung meistern ![]() Edit: Hab gerade gelesen, dass die Universellen Hella Steuergeräte nicht mit den Originalen Stellmotoren von VW funktionieren und damit hat sich das auch schon erledigt ^^ Geändert von ClockX (05.12.2011 um 22:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 RZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Mit der Hella Alwr stimmt das nur bedingt das sie nicht mit den Originalen Stellmotoren funktioniert. Das was ich bisher rausgelesen habe ist, dass die Stellmotoren von den normalen Hella oder Valeos Scheinwerfern das nicht mitmachen. Jedoch soll das bei den Stellmotoren der Xenonscheinwerfer nicht so sein. Dann habe ich von einem Benutzer gehört, dass das nicht funktioniert, weil das Hella Alwr-Steuergerät andere Signale sendet und liest, als die Stellmotoren von den Xenonscheinwerfern verwenden. Jedoch habe ich aber noch von 2 anderen Benutzern gehört, dass Bekannte von denen die Hella Alwr verbaut haben und die funktioniert. Keine Ahnung was nun Sache, ich Suche selber noch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also die Hella ALWR ist gute 80 Euro günstiger. Dafür ist bei der Kufatec der Adapter für die Scheinwerfer dabei. Die Hella ALWR ist dafür aber bestimmt einfacher zu montieren.. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Hella ALWR ungenauer ist durch die Ultraschallsensoren wie die Kufatec oder? Meldet euch mal dazu, was ihr meint.. Btw, Mein Rädchen hat sich heute wieder innerhalb von 70KM von 0,5 auf 1,5 gestellt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ALWR | oli87 | Golf4 | 4 | 14.03.2011 22:23 |
ALWR | Faboloso | Golf4 | 2 | 01.06.2009 17:25 |
Alwr | Erazer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 04.11.2007 16:51 |