![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
da hast bissel zu lesen. mein freund christoph hat in seinem scirocco schon den 2.turbo drin,nach 45tkm.und 1x pro monat steht der immer in der werkstatt weil wieder mal was ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Der 1.4er mit 122 is nen feiner Motor... ![]() In 1 1/2 Std kann man gut den Turbo tauschen ![]() Ab 10tkm schon Turboschäden...Wellenartiges Beschleunigen...weil die Wastegate Klappe klemmt... Teilweise 2 Turbos in einem Jahr an ein und dem selben Fahrzeug. Honeywell hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert... Dann kommt die Kettenproblematik dazu....die Flügelzellenversteller machen Ärger.Lautes Klackern beim Kaltstart...is schon 5 mal überholt worden! Nu is es mit nem neuen Versteller weg. Dann macht der Kettenspanner Probleme...die Kette lockert sich und fängt das Rasseln an...schon ab 20tkm gehabt naja...von einer gelängten Kette mal ganz zu schweigen.... *ggg* Sonst nen schöner Motor...Wenn die Macken raus sind! ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cirality für den nützlichen Beitrag: | Lars S Krachen (07.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() | ||
ÜBERFRANKE | ![]() Zitat:
Zitat:
Hat der Scirocco 122 PS? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]() ja,die 122ps maschine. edit:ich kenn sonst keinen persönlich der in meinem freundeskreis diesen motor fährt. aber was man so im netz liest....das sind wohl nicht alles spinner oder leute,die nicht mit einem turbo umgehen können. Geändert von Lars S Krachen (07.12.2011 um 12:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2010 Golf 4 Jubi Edition 25 GTI xx-xx-xxx Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Lass die finger von denn 1,4er 170 PS hatte ich 4 Monate und nur Probleme ständig fliegen dir irgendwelche teile um die ohren und wennst mal gasgeben willst dann hast immer das gefühl der motor geht gleich hoch!! Hol die nen 2,0TFSI oder nen 1,8 T Jubi GTI!!! (ich fahr jetzt jubi und das auch noch überzeugt da kann man dann auch mal drehen lassen ohne das man meint der motor fällt auseinander!!! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Zum Topic: In der Leistungsklasse würde ich immer einen Turbomotor nem Sauger vorziehen, da der Turbo einfach spritziger zu fahren ist. Es liegt schon früh gut Drehmoment an und man kann auch sparsamer fahren, da man nicht viel Drehzahl braucht um vorwärts zu kommen. Ganz zu schweigen von besseren Möglichkeiten die Leistung zu steigern. mfg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfy für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (08.12.2011) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied 2.0L T-FSI und 2.0L TSI | LP GTI | VW Themen | 15 | 01.02.2010 00:00 |
FSI/ 225/45 17 oder 205/45 17 | tanner10 | Golf4 | 9 | 23.05.2006 08:45 |
Golf FSI mit Super von Shell oder Super+ | Modjo | Golf4 | 6 | 18.05.2006 09:07 |