Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.11.2011 Golf 4 Ort: Eisenach WAK Verbrauch: 6,5 - 7,5 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sorry, lange net reingeschaut. irgendwie hat die benachrichtigung per email net geklappt. also in den letzten 4000km habe ich ein mittel von 7,5l E10 gemessen. allerdings waren da auch fahrten dabei mit kaputtem thermostat und autobahnstrecken. wenn ich normal fahre, also zur arbeit und zurück, habe ich im schnitt 6,5l nun. das sind insgesamt 150km landstraße. fahre meist so 90kmh. keiner raserei sondern nur mitschwimmen, bringt eh nix im berufsverkehr. geht über flaches und bergiges land. habe aber auch noch nicht super getestet. mit meinem golf3 hatte ich das probiert, allerdings konnte ich da nicht erkennen das ich weniger verbauche als mit E10. muss halt nun super mal länger im 4er testen. aber außer auf den nachteil des spritmehrverbauches, warum ist man so total negativ gegenüber E10 aufgestellt???? finde es manchmal etwas unbegründet, sehe ich auch in meinem bekanntenkreis. totale ablehnung. wenn man fragt kann mir keiner richtig sagen warum er kein E10 tankt, meisst kommt nur die aussage "macht den motor kaputt". was habt ihr für gründe gegen E10? Happy Weekend allen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Auf lange Sicht soll E10 Dichtungen und Schläuche angreifen, die Lufthansa ist mit einigen Maschinen mit E10 geflogen (1500 Tonnen (!!!) weniger Co2 Ausstoß als mit Kerosin und sogar weniger Verbrauch) aber man hat den Versuch auch abgebrochen. Also wird man da auch keine Langzeiterfahrungen machen können, bei der Lufthansa hat man aber wohl abgebrochen weil E10 in nicht ausreichenden Mengen zur Verfügung gestellt werden konnte und rund 3-4 mal teurer als Kerosin ist. Der Sprit wird sowieso nie eine Akzeptanz finden wenn er nicht deutlich billiger ist. Noch dazu finde zumindest ich persönlich es unverantwortlich das in den Tank zu kippen womit man ganze Landstriche ernähren könnte, mal davon ab das wir uns ins eigene Fleisch schneiden wenn wir immer mehr Felder auf Raps und Co. umstellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.11.2011 Golf 4 Ort: Eisenach WAK Verbrauch: 6,5 - 7,5 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
des is ja mal nen aussage! danke dir!!! mit dem raps und co haste ja auch recht. aber ob ich nicht tanke oder nicht wird daran auch nix ändern. die gesellschaft ansich müsste sich da grundlegend ändern. ich weiss, ich könnte den anfang machen! leider bin ich da etwas desillusioniert. denn wie man es macht, einer wird immer beschissen, betrogen und benutzt. und dieser einer sind wir alle, die menschheit ;-) und da is raps und co nur ein kleiner beitrag des riesen großen beschisses an der welt. alles wird gut! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Deswegen E10 nein Tanke und mein FSI kann ihn eh nicht ab :P Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ÖL Vebrauch? | buni | Golf4 | 9 | 20.10.2011 15:19 |
Abgaswerte und Leistung Super vs Super plus beim 1.6er | chancaine | Golf4 | 1 | 03.12.2008 16:11 |
60.000km und MJ 2002 beim 1.6er 16V - Schäden | The Knight | Werkstatt | 9 | 06.10.2008 22:36 |
getriebe beim 1,6er | jum@g | Werkstatt | 1 | 01.08.2008 22:29 |
Welche Marke für Bremsscheiben und Beläge beim 1,6er Golf? | M@x | Carstyling | 15 | 12.12.2006 13:41 |