Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (05.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Genau! Saubermachen und ein Foto machen. Haste eine Grube oder sowas?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (05.07.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() habe leider keine grube und erst nächstes jahr wieder die möglichkeit in der werkstatt ein bild zu machen... habe aber eins im internet gefunden... also der ganze vordere bereich an der vermutlichen entlüftung und dem rückfahrschalter ist feucht... ist übrigens ein "eej" falls man diese info brauchen sollte |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]() ![]() also der rückfahrschalter kanns eigentlich nicht sein, der wird mechanisch nicht beansprucht. entwerder ist es die ebdeckung der schalwelle, wo oben die schaltzüge dann kommen oder die sicherungsschraube für die schaltwelle, die ist mit schraubensicherung eingesetzt, vlt hatt die sich etwas gelockert. die anderen beiden teile sind einmal nen sicherungsbolzen und ne rasthülse, die sind als übermaßpassung gebaut, also immer 100%dicht, die bekommste garnichtmehr ausm getriebe raus! und das schwarze am anlasser ist der entlüfter für deine kupplung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
jetzt wo ich weiss was was ist, könnte ich mir vorstellen dass es die kupplungsentlüftung ist, denn ich habe auch ein problem mit der kupplung... ich habe bis vor einigen monaten eine sehr harte kupplung gehabt die auch sehr schnell gegriffen hat... dass heisst ich musste die kupplung fast voll durchtreten bis sie getrennt war. war prima so, wie ne neue kupplung halt. und auf einmal, also nicht schleichend wie wenn sich ne kupplung abnutzt, ist das pedal weicher und es muss nur noch 1/4 durch getreten werden bis sie trennt.... auch kommt es ab und an vor ,dass ich den wagen abwürge da, die kupplung manchmal so schlagartig zubeisst, dass man überhaupt kein schleifpunkt mehr hat... (das seltsame dabei ist dass es nur manchmal keinen schleifpunkt mehr gibt... hat jeman ne idee wie die vorgehensweise ist... ist die entlüftung villeicht einfach dauerhat offen oder sowas? | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl verlust! | Schrunge | Werkstatt | 2 | 15.11.2011 21:50 |
Massiver Verlust von Getriebeöl | Wolpe | Werkstatt | 3 | 20.07.2011 17:07 |
Öl verlust im Motorraum?!?! | Smith2k | Golf4 | 0 | 23.11.2009 08:47 |
öl verlust | Masai | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 08.05.2008 11:24 |
ÖL Verlust Ursachen? | Chr1s | Werkstatt | 4 | 24.12.2007 13:13 |