![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
War heute auch in der Werkstatt da es jetzt sogar Quietsch wenn ich nach rechts drehen der Meister meinte auch das es die Federn sind nunja sind ja schon 12 Jahre alt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich habe am vergangenen freitag mal versucht mit 2 kompetenten kfzleuten, einer davon meister; die geräuschquelle zu orten... ohne entgültiges ergebnis.. das geräusch kommt aus dem bereich domlager bis stossdämpfer... wir haben zu testzwecken den oberen teil des dämpfers die dombefestigung, die gummiteile, den oberen federteller und den teller auf dem domlager mit sprühfett eingenebelt. das hat dafür gesorgt, dass nichts von dem geräusch mehr war zunehmen ist. hat leider nur 1 tag gehalten. und jetzt ist es viel lauter als vorher... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() permanent ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Bei mir kommt das Geräusch von unter Querlenker oder so hab alles eingefettet wahrscheindlich auch die Bremsen und es Quietsch noch immer mittlerweile auch wenn ich nach rechts lenke also im Februar wechsel ich das Fahrwerk ich hoffe das hilft mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2011 VW Golf IV Ort: Zuhause Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe vorhin mal das Auto angeschaut. Ich glaube es kommt von der unteren Beifahrerseite, im Auto denkste das kommt direkt von der Lenkung! Kann der Daempfer oder die Feder kaputt sein? Beides sind Orginal haben 145 000km aufn Bucke!l Im Herbst hatte das Auto nagelneuen Tuv bekommen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt schon seit knapp 3 Wochen ein neues Fahrwerk drin das Geräusch ist weg mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn es im Stand beim Lenken quietscht kann es folgendes sein! Ausgleichsbehälter checken - genug drin? Lenkgetriebe checken ob dicht! Spurstangenköpfe gummi gerissen? Sonstige anschlüsse von der Servo kontrollieren ob Dicht! Bei mir waren es die Spurstangenköpfe, ein Gummi war kaputt und somit quietschte es beim Lenken. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkung knackt | Golf RiderX | Werkstatt | 1 | 28.12.2011 14:40 |
Lenkung schwergängig?!? | BennyCB | Werkstatt | 19 | 18.02.2011 20:44 |
Lenkung?? | dennis133 | User helfen User | 9 | 04.06.2010 16:14 |
ABS/Lenkung | Dammy01 | Golf4 | 0 | 29.06.2009 09:01 |
Lenkung | Golfer 24 | Werkstatt | 10 | 19.09.2008 12:20 |