Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf_4_GT_Sport für den nützlichen Beitrag: | dodsble (29.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Denke, dass der Preis für Ausstattung & Laufleistung ganz i.O. ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ein Wermutstropfen bleibt beim FSI, dies hatte ich leider erst nach dem Kauf meines FSI´s gelesen. Da lag ein Prospekt im Handschuhfach von VW und Shell, darin stand: FSI Motortechnologie und Optimax - eine Gemeinschaftsentwicklung von Volkswagen und Shell. .....Shell Optimax wurde von Shell in Zusammenarbeit mit Volkswagen speziell für die neue FSI-Motorengeneration entwickelt. Also wenn Du alles aus dem Motor heraus holen möchtest, dann bleibt der 99 Oktan-Sprit unausweichlich. Kostet zwar etwas mehr, aber das Auto beschleunigt auch besser. Schneller fährt damit das Auto allerdings nicht! Und meide Super-Benzin, damit macht das Gas geben richtig Spaß ![]() Was die Spritangabe von Golf_IV.r4c3r betrifft: Nur wenn die Lambdasonden Neu sind. Diese wurden bei mir einmal (auf Kulanz) ausgetauscht. Da hatte ich einen Wert von 6,4L ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.07.2008 Golf 4 FSI Ort: Duisburg DU-DA 2345 Verbrauch: 6-12L ;) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 174
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ich habe auch seit letztem Sommer einen Golf 4 FSI und wirklich bereuen tu ich es nicht. Allerdings war er schon oft in Reperatur, allerdings alles auf Garantie und nichts wirklich weltbewegendes: - Wasserpumpe undicht -> Mein Glück, denn da war ich kurz vor den 90.000 km und hab denen den Zahnriemensatz bezahlt und die ham dann gleich den neuen mit eingebaut - Kühlmittelbehälter defekt - Halter Abgasanlage gebrochen -> Geschweißt - Kennfeldgesteuertes Thermostat defekt Im großen und ganzen kann Ich schon sagen, dass ich Froh bin, noch Garantie zu haben, grade beim Zahnriemen, da ich die Arbeitszeit nicht bezahlen musste, aber es sind alles Sachen, die jetzt nicht Weltbewegend sind und einfach mal kaputt gehen. Vom Motor selber her, man kann ihn Spritsparend fahren, es geht aber auch anders, sobald die Drehzahl über 2.500U/min hinaus geht ![]() Aber eigentlich so um die 6,5 - 7 L Verbrauch. Und dieses Gerücht von wegen "Nur Super Plus" blabla. Es ist sinnvoller, Super Plus o.Ä. zu tanken, aber der fährt genau so mit Super, wobei man schon einen Unterschied merkt. Allerdings ist der Unterschied beim Tanken nicht wirklich so gravierend, wie man immer denkt. Die paar Cent mehr ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich denke das man aus dem fsi motor schon nen guten sound rausholen kann! Wenn man den motor mal richtig aufdreht den merkt man schon nen guten sound der aber erst spät einsetzt und auch nicht sehr laut ist aber die grundlage ist nicht schlecht! werde wohl mir bald nen esd holen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bezüglich sound nochmal, wisst ihr ob ne attrappe beim FSI was bringt? ich weiß dass es nicht erlaubt ist bla bla, aber da kommen die "bullen" nicht drauf hab ich gehört.. ich will auch kein sport ESD anbauen, eben nur atrappe und ansatz zum schweißen. meint ihr das "rockt"? Gruß Samet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Danke für dein Tipp aber da ich noch azubi bin und leider nicht für ne anlage 500-600 € ausgeben kann, brauch ich ne günstigere methode, aber sonst muss ich halt sparen!!! ![]() es gibt ja auch ne komplett-anlage für 280 € glaub natürlich ebay kake, aber bringen die auch was, oder lieber finger weg? ![]() danke und gruß Samet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meine Devise: Wer billg kauft, kauft zweimal. Habe bisher 2 Remus Töppe unter meinen früheren Autos gehabt, nachdem mir die Ersatz-Walker-ESD innerhalb kürzester Zeit weggegammelt sind. Danach hatte ich zumindest in der Hinsicht Ruhe. Seehr gute Verarbeitung und in zusammenhang mit meinen 1.3 und 1.4 Maschinen einen dezenten sonoren klang ![]() Daher mein Tipp: Entweder original ESD drunter lassen oder sparen auf was vernünftiges ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |