![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 7 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was soll man sonst sagen.. wenn man unter 3000 umdrehungen bleibt, dann kann man echt spritsparsam fahren.. ich fahre sogar ab und zu unter 6l. bei hohen drehzahlen steigt der verbrauch, wie bei normalen 1.6 16v! der motor ist schon etwas lauter als ein normaler 1.6er, besonders im stand hat dieser ein eigenleben ( fast wie ein diesel, laut vw "normal" ) mängel gabs bei mir am anfang einige, aber wurden alle auf kulanz übernommen und jetzt läuft der seid ca. 60tkm ohne jegliche probleme. und joah mit den anfahrproblemen muss man klarkommen... als ob der keine puste hat |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
danke für die antwort. ich werd mal schauen ob ich irgendwo so einen probefahren kann um zu sehen wie das mit dem anfahrproblem ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo nochmals. Also anfahrprobleme hatte ich auch anfangs aber danach verabschiedete eine zündspule, und nach dem auswechseln ist es viel besser geworden, also nehm ich mal an dass es sich bisschen bemerkbar gemacht hat. Und dann vor 3 wochen habe ich die drosselklappe gereinigt, seit dem hab ich gar keine anfahrtsprobleme. Die klappe war wirklich seehhrr dreckig. Fahrverhalten hat sich sehr geändert. Ich würde jedem diesen motor empfehlen der ist top. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 7 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
muss halt ausprobieren, nach einiger zeit denkt man nicht mehr dran und es klappt, weil man sich dran gewohnt hat. aber wenn man öfters andere autos fährt, dann spürt man diese schwäche beim anfahren ganz schön, muss man halt mit wenig gas an fahren... ps. zündspulen etc wurden bei mir auch schon gewechselt(halt am anfang) aber vom fahverhalten hat sich nichts geändert. ich denke das ist einfach gewohnheit! sonst macht der motor keine zicken, kann man sich drauf verlassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Grüße...falls noch jemand Anregung für den Sound bruacht...hab mir en normalen Diesel Endtopf drunter gehang vom 1.9er...klingt richtig geil ![]() fast wie der Ralley Golf...is nicht zu laut wenns auf Autobahn geht oder so...also richtig edel...und für 40 Eus beim Schrotthändler keine Investition^^ und man sieht es ni aufn ersten blick weils ja original is... den fehlenden mittelschaldämpfer sieht man ja au ni ohne aufzubocken...zum tüv wird schnell der alte wieder drunter gesetzt^^ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.04.2009 Ort: Augsburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo mal ne frage: wie ist des bei dem motor wann bzw wie viel kilometer muss ma da den keilriehmen wechseln?? danke für schnelle antwort |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Also mein Dad hatte letztes Jahr so einen als Sport Edition. Wagen ansich war top, nix dran und immer gepflegt. Hatte 105tkm auf der Uhr. Er hat leider ständig Probleme gehabt. Zb wenn man mitm Tempomat 60-80km/h gefahren is, hat er ständig geruckelt. Erst lags an den Zündspulen, dann am AGR, etc. Doch kein VW-Laden konnte wirklich Abhilfe schaffen. Das Problem soll wohl auch recht häufig vorhanden sein, wird aber genau so oft ignoriert weil kaum jemand mit gleichbleibender Geschwindigkeit fährt. Das mit dem Anfahren war auch so ne Sache...ständig in den Drehzahlkeller gewandert als ob man nciht mit der Kupplung umgehen könnte...schreckliches Fahren im Vergleich zu den anderen Motoren. Zudem braucht er bei etwas zügigerer Fahrweise schon mal schnell 8-10Liter...da is man im Alltag kaum drüber mit nem 1,8T, nur wenn man sehr untertourig fährt verbraucht er relativ wenig. Ich würde da nen normalen 1,6er 16V vorziehen, der Motor ist weitaus simpler und weniger störanfällig, zudem gibts die Autos weitaus günstiger. Und schneller ist der FSI mit 5PS mehr auch nicht. Geändert von Flo1911 (15.03.2011 um 15:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Fetzoo7 (11.04.2012) |
![]() |
| |