Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() bye | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Wie geht das ? Die Zahnräder sind im Stillstand wegen der Schrägverzahnung miteinander verkantet und deswegen rollt das auto bei getretener kupplung los und wenn du sie kommen lässt bleibt es wieder stehen. Ich glaube nicht das die Hangabtriebskraft die an den Zahnflanken herrscht groß genug ist um die Zahnräder auseinander zu drücken. UND schon garnicht beim grade verzahnten Rückwärtsgang, da dort überhaupt keine Hangabtriebskraft wirkt, wegen der Gradverzahnung. Hat nix mit dem Hang an dem das auto steht zutun, das heißt so in der Technik, öfters zu finden bei metrischen oder feingewinden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Zweitens machst du das mit den Gängen genau falschrum!!! EDIT: Lasst blos nicht euren Motor rückwärts am Gang hängen!!! Im schlimmsten Fall überspringt der Zahnriemen! Also Haube bergab im 1. Gang, Arsch bergab Rückwärtsgang! Und Gänge springen auch bei Schrägverzahnung nicht öfters raus, da über die Schaltmuffe geschalten wird! Allerdings kann jeder Gang, wenn er nicht richtig eingelegt ist raushüpfen! Noch schlimmer ist es, wenn der Berg steil genug ist, und der Motor anfängt zu drehen! Sorry, aber da muss man sich schon an den Kopf langen... MfG Geändert von VR6SyncroVariant (18.01.2012 um 21:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.03.2010 Golf IV BJ.99 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mir ist vor 2 Jahren die Feststellremse auch mal festgefroren. Seit dem habe ich die zum Parken nicht mehr genutzt. Ist erstaunlich an welchen Steigungen der nur durch den eingelegten Gang hält. Wie das ganze beim Benziner aussieht weiß ich aber nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.01.2012 Golf 4 1,4 16v 75ps model gabi Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja also ich stelle mein auto jedenfalls nicht mehr ( an bergen ) ohne handbremse ab .... man lernt aus seinen fehlern ... habe mal nan einer einfahrt geparkt so ein kleiner nicht steiler hang nur in ersten gang rein handbremse vergessen und als ich wieder kam stand mein auto 20m weiter auf der straße .... da hab ich nicht schlecht geschaut !!!! nur gut das ich entgegen dem berg eigeschlagen hatte so ist er mitn arsch berg auf gerollt und bei der kippe stehen geblieben ! naja garnicht dran zu denken wenn der berg ab macht !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich würde die Handbremse nur anziehen wenn ich muss. Mein ehemaliger Chef, gelernter KFZ-Meister, hat uns auch dazu geraten die Handbremse nur anzuziehen wenn es net anders geht, denn eine Bremse die nicht angezogen ist kann so auch net festgammeln ![]() Also auf ebenen Flächen reicht auf jedenfall ein gang. Dazu sollte man auch noch bedenken das autos mit kleineren Motoren eher wegrollen als die größeren. Und die Benziner sind da auch eher von betroffen als die Diesel. Man sollte es also von der Steigung und vom Motor abhängig machen ob man sie anzieht oder nicht. Wenn ich z.B. die kleineren Benzinern von meinen Freunden fahre ziehe ich die Handbremse auch deutlich früher an als bei meinem 1,9l TDI. Und wenn man die Handbremse viel benutzt sollte man vorm Winter auf jedenfall die Gummis der Bowdenzüge kontrollieren um das Problem mit festgefrohrenen Bremsen zu vermeiden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja ich häng mich mal hier rein ich hatte auch vor ein paar tagen ne festgefrorene hand breme. die gummis und die handbremsseile sind aber om woran liegt das dann?? Hier die Antwort. Sattel festgefroren müsste doch hier bekannt sein das die sattel hinten gerne kaputt gehen. und ich benuze meine hanbremse immer zum parken egal wo. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beifahrertür geht nicht mehr auf!!! ...und NEIN! sie ist auf keinen Fall zugefroren! | WRC | Golf4 | 11 | 18.01.2011 10:10 |
Beifahrertür geht nicht mehr auf!!! ...und NEIN! sie ist auf keinen Fall zugefroren! | WRC | Werkstatt | 2 | 17.01.2011 23:03 |
Kaufberatung AGN! | Martin_1,8T | Golf4 | 0 | 11.03.2009 13:49 |