![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja auf jeden fall danke für die antworten also öl wechsel mach ich gleich morgen aber hat eure schaltung auch luft und wie ist es mit dem gang einlegen unter höherer drehzahl? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ach ja welches öl sollte ich verwenden besser das orginale oder das eine von castrol?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich werde dazu noch die umlenkhebel tauschen hat jemand eine ahnung ob man für das drp getriebe (kugelköpfe) auch die vom r32 rauf bekommt ? Die solten etwas knackiger sein oder brauch ich dazu noch die ganze schaltkulisse bzw. alles vom r32? Oder geht das gar nicht? Weil schweißgerät möchte ich nicht anlegen müssen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
vielleicht sogar mit teilenummer wäre echt froh habe leider mit den tn im forum nichts finden können |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die Teile kannst du verbauen. Du brauchst dann den Umlenkhebel und die "Lageraugen", die an die Schaltseile geschraubt werden. Nur die Schaltung muß dann eingestellt werden, wenn man es nicht ganz 100%ig umgeschraubt bekommt. Die TN vom Hebel habe ich hier, aber wegen der Lageraugen müßte ich erst an den Schaltseilen gucken. Es gab mal eine Anleitung, in der alle TN's standen (TT-Eifel?).
Geändert von XM-Syncro (05.02.2012 um 16:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Ich buddel das mal eben wieder aus, fahre auch nen V6 AQP, hab jedoch keiner Ahnung welches Getriebe >.< Meine Frage gibt es ein besonderes Getriebe ÖL welches empfehlenswert ist? Km Stand ist ca. 170tkm. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.01.2012 Ort: Vandans Verbrauch: 9,5-10,5 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 47
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das orginale hat sehr geholfen dazu war noch die kugel und ein paar teile verbaut umlenkhebel die luft hatten
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Hm, so viele V6 Fahrer hier und keiner ne Meinung. Also das VW Öl wollte ich eigentlich nicht nehmen. Erfahrungswerte mit dem Castrol Syntrax gibt's hier nicht? Hatte überlegt dieses zu nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Du solltest ein DRP Getriebe verbaut haben. Habe bis jetzt bei den V6 Getrieben immer nur das originale Öl eingefüllt und konnte nichts negatives feststellen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.08.2012 Golf Ort: Salzburg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
ich hole das thema mal wieder hoch. habe auch das problem beim aqp 6gang 4motion. nach ein paar mal telefonieren hab ich paar infos: es gab probleme bei den ersten 6gang getrieben, die durch eine werkstattaktion behoben wurde. und zwar wurde einfach umgeölt, also getriebe warm fahren und ablassen (2 ablasschrauben eine im diff und eine im getriebe), füllen und wieder warm fahren. dann wieder ablassen und füllen. leider weiß ich noch ned welches öl das genau ist, und den aktionscode habe ich auch noch nicht, weiß nur das es beim sharan und golf der fall war |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Belastbarkeit 4Motion Getriebe? | Matze´s | Motortuning | 0 | 13.12.2010 22:05 |
4motion Getriebe neu dichten | Bert_64 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 04.12.2010 10:30 |