|    |  
                            
                           |  
|    Stätic is my Stätus   Registriert seit: 04.01.2008  Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari  Ort: Offebach oam Maaa  CALIFORNIA DOG WAG  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 15.130
                                  Abgegebene Danke: 424  
		
			
				Erhielt 860 Danke für 523 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kevin, ich wohn zu Fuß max. 5min. vom Händler weg - in der Zeit hab ich bisher jeden Arm runter bekommen was ich bräuchte um hin, fragen, zurück zu sein...     ![]() Waren nur 3000...^^ Hatte damals extra mit der kleinen Presse es versucht, Satz mit X... Neues war aber schon verbaut, von daher...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 13.08.2008  Golf IV  Verbrauch: ~9l kombiniert  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 806
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Das wird irgendwann wieder angammeln. Aber wenn man dann jedes Mal Hand anlegt kann man sich ggf. das Geld sparen, wäre mir aber zuviel Zeitaufwand und Ärger jedesmal.    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.08.2009  Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km)  Ort: noch Dassel / Solling  do it sideways  Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl!  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 142
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Hab den selben Schei... am Hacken -fahr aber auch schon wissentlich seit einem Jahr ca mit nem ausgeschlagenen Wischergestänge durch die Gegend! Ein mal die Woche ordentlich WD-40 an die "Drehpunkte" gejaucht und es wischt auch bei Frost noch einwandfrei!!! Muss man halt die Dosen mit der "Smart-Straw" Tülle nehmen -den "Schlauch" kann man da mit etwas Geschick recht gut durch die Schlitze der Abdeckung an die richtigen Stellen bringen! Hilft erstmal -auch bei schon festgefrorenen Wischern! Aber um ein neues Gestänge für ca 60,-eus wirst nicht rum kommen! Viel Erfolg!    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.12.2007  Golf IV  Ort: NES  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.369
                                  Abgegebene Danke: 99  
		
			
				Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Das Auto stand gestern den ganzen Tag in der Sonne (trotzdem noch -5°C) und als ich nachmittags losgefahren bin, sind die Scheibenwischer wieder ganz normal gelaufen. ![]() Vielleicht bleibt mir ja doch vorerst ein neues Wischergestänge erspart.    |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 31.12.2011  Golf 4  Ort: RLP  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 34
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja hab heute morgen auch danach geguckt ich teste das mal morgen ob sie wieder normal gehen .... hab heute alle gelenke und den motor geölt ! als die scheibe dann von der sonne frei war hab ich den scheibenwischer betätigt und es ging wieder normal. morgen mal testen obs geht wenn die scheibe noch gefroren ist . (nartürlich vorher freikratzen )   Wenns dann net klappt dann kommt das neue gestänge dahin und hoffe damit hats sich dann erledigt .  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Fahrer    |      das geht aber nur, wenn man es noch auseianderbauen kann. genau dies ging bei mir nichtmehr. erst wischten sie etwas langsamer, nach dem einkaufen, garnichtmehr. zuhause habe ich alles ausgebaut, und versucht, das gestänge auseinanderzunehmen, zwecklos, es bewegte sich garnichts mehr, auch nach 2 tagen mit rostlöser keine veränderung. dann habe ich bei ebay für 17 euro ein neues gekauft.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 31.12.2011  Golf 4  Ort: RLP  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 34
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hey   also entweder bin ich doof oder habs einfach übersehen das plastikteil (windschutz wasserabfuhr) unterm scheibenwischer wie bekomm ich den ab da sollen ja 3 schrauben verbundn sein die ich aber nicht finde :S . Wenn ich das dann ab habe einfach nur die scheibenwischer abnehmen bzw den stecker vom motor lösen ?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 14.12.2007  Seat Ibiza 6J Cupra / Polo II  WT-SH-XX  Verbrauch: 7.5  
                                        Beiträge: 38
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi,   damn... zweite Seite nicht gesehen... wollt das mit dem Abzieher schreiben weg dem Scheibenwischer... Sry, Greez Heppi  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer     |     
                        
                        @Daniel    also die Wasserkastenabdeckung ist prinzipiell nur gesteckt. Auf der rechten Seite (wenn du davor stehst links) beim Pollenfilter ist aber Schutz verbaut, der mit 3 oder 4 Schrauben zu lösen und rauszufuckeln ist! Als erstes solltest du die beiden Wischerarme abmachen, falls die fest sind (was fast immer so ist...) rostlöser drauf und ruhig ne ganze weile einwirken lassen wenn du die zeit hast. Danach mit ner Wasserpumpenzange und nem Tuch (damit du keine Kratzer machst) den Wischerarm abhebeln. Wasserpumpenzange unter den Wischerarm und auf das Gewinde (Mutter hierbei bündig aufgedreht lassen!). Danach die Plastikabdeckung vom Wasserkasten nach oben hin abhebeln vorsichtig. Dann Stecker ab, 3 Schrauben am Wischergestänge ab und ausbauen. Beim Zusammenbau drauf achten wie das alte Wischergestänge in Nullstellung war ![]() ich hätte übrigens noch nen Wischergestänge liegen (zubehör), da ich meins nur Instandgesetzt habe. kostet 20€ inkl und ist neu    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Oldvolks für den nützlichen Beitrag: |  Daniel21 (06.02.2012)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| SCHUTZ VOR ÖLVERLUST DURCH FROST BEI 1,4l-16V!!! | WRC | Golf4 | 26 | 06.02.2012 20:36 | 
| problem am scheibenwischer | töftöf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 11.01.2009 00:41 | 
| Aufkleber für Hechscheibe. Problem: Scheibenwischer? | SnoopX | Carstyling | 6 | 20.09.2008 12:51 | 
| ESP leuchtet bei Frost auf | monaco-city | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 12.11.2007 23:42 |