|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der DPF hemmt die Abgase, somit wird er zumindest schonmal nicht Leistungsfördernd sein ![]() Interessant wäre auch wie das ganze thermisch wirkt! Man spürt vielleicht keinen Leistungsverlust, aber wie sieht es mit der Temperaturbelastung auf Krümmer und Lader aus? Chiptuning würd ich dann zumindest mal nicht mehr machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.11.2010 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich habe einen im asz. nach 30.000 ist der sowieso wieder leer... wenn ich den jetzt morgens anlasse ist wieder ne wolke dahinter. hatte aber auch als er noch ok war nicht das gefühl, dass ich arg leistung verloren hätte. es ist ja in dem sinne kein 2. filter der zusätzlich zum kat reinkommt. sondern der orginal kat kommt raus und der filter rein. von daher gehts schon
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2010 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
So wie ich das gelesen habe wird ja der originale "KAT" durch den DPF ausgetauscht. Es soll soweit keine Unterschiede geben, aber sollte man auf Kurzstrecken verzichten (was sowieso klar sein sollte) sowie zu untertouriges fahren, weil sich dadruch wohl der DPF mit Ruß verstopfen kann. Da wird das Stichwort "freibrennen" genannt, falls es zu einem verstopften Filter kommen sollte. Ich denke zum Thema Leistungsverlust sei nur gesagt: Ja kann durch einen verstopften Filter vorkommen, sonst aber eigentlich nicht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Dann stell ich mal ne Frage in den Raum: Warum setzt sich ein DPF zu und ein Kat nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Und warum klappt das beim serienmäßig verbautem Kat?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Ferdi (03.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Weil der Kat weniger Temperatur braucht als der DPF, DPF ist ja anders und undurchlässiger aufgebaut!
Geändert von EnglischGolf (03.02.2012 um 21:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Genau das meinte ich ![]() Aber was muss man nicht alles tun für die "Umwelt" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Der DPF setzt sich halt viel schneller zu, wenn er nicht auf Temperatur kommt. Ein freier DPF wird kaum stören. Wenn der aber erstmal zu ist, wirds ständig weniger Leistung. Für Langstreckenfahrer dürfte das kein Problem sein, aber gerade im Stadtverkehr (wo meist die grüne Plakette gebraucht wird) oder bei Fahrten innerorts, wird er sich schnell zu setzen, was mim ori-Kat nicht passiert. Ein freier DPF bei nem Langstreckenfahrzeug wird nix machen, aber bei Kurzstrecken kanns da schnell Leistungsbußen geben. In der Firma müssen wir auch öfter DPF freibrennen, wenn die Leute nur Kurzstrecken fahren (sogar originale DPF), bei den Vertreterkarren passiert das nicht, weil die meist ordentlich Temp haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Notfalls fährt man einmal die Woche auf die Bahn und bläst den mal eben ordentlich durch. Ist beim Diesel spritkostentechnisch ja bissl günstiger wie beim Benziner ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
konnt erst jetzt wieder reinschauen ![]() sind alle tdi gtis auf grün nachrüstbar ? oder muss ich da auf die fahrgestellnummer etc. achten ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.12.2011 Golf 4 Variant Pacific 130PS TDI Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ich finde die Nachrüstdinger einfach scheiße, muß ich jetzt aber auch rein machen, man wird ja dazu genötigt ![]() Hab auch schon zugerußte oxi Kat´s gesehen, die den Motor richtig die Leistung nahmen und es so ein Hitzestau gab, das es den Turbolader auch noch zerstörte. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
arl, golf 4, tdi pd, tdi; gti |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
grüne plakette | 93_papaschlumpf_93 | Golf4 | 30 | 29.12.2010 18:10 |
Welcher TDI Motor für Umrüstung Grüne Plakette möglich oder nicht möglich! | marvstar | Golf4 | 3 | 21.11.2010 20:54 |
[V]Audi A6 2.5 TDI Quattro,volle Hütte,210PS,DPF,grüne Plakette,19",Top Zustand!! | Italian Style | Biete | 2 | 15.01.2009 21:12 |
TDI GTI 150 PS LEISTUNGSVERLUSt/ SCHWARZER RAUCH/ AUTO RUCKELT | Bihac | Golf4 | 11 | 08.06.2008 11:24 |