|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012  Golf 4 1.8T  Ort: Ennepetal  EN-DH 25  Verbrauch: ca. 9l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich habe ein Forge ansaugschlauch + pop off drin, an dem war auch der offene k&n Filter. Hab jetzt die forge klamotten drin gelassen und einfach den originalen kasten eingebaut. Fährt aber nur knapp über 220km/h ist das so richtig? Immerhin hat das teil 220ps und 325Nm  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.02.2012  Golf 4 GTI  Ort: Winden in der Pfalz  GER-XX-987  Verbrauch: 7-8  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 18
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jo das hät ich auch gesagt wist ihr warum des so langsam zieht oder net schnell wird da der LMM nur die bestimmte Luft in das Rohr reinjagt wie es auch abgestimmt ist mach dir en vom Vr6 den LMM rein mit Kasten der geht etwas bessa mit der Leistung !!!!K&N ist ja net schlecht aber sind erstens schweine teuer und macht auch net wirklich super viel PS draus !!!mach dir wenigstens ein einsatz rein von K&N ;-)   ich weiß was die sachen kosten ich arbeite bei Mercedes!!!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.10.2011  
                                        Beiträge: 1.158
                                  Abgegebene Danke: 37  
		
			
				Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schaff dir bitte mal Punkt und Komma an. Bevor hier wild neue LMM gekauft werden testet man erst mal was der jetzige hat, man kann dann ja hochrechnen wie viel Leistung dann bei der gemessenen Menge raus kommt, und wenn das komplett abweicht nach unten weiß man wo man ansetzen muss. Aber jetzt einfach wild Teile zu kaufen macht man nicht.   Übrigens "jagt" der LMM nirgendwo Luft rein, er soll nur die Messen die angesaugt wird.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012  Golf 4 1.8T  Ort: Ennepetal  EN-DH 25  Verbrauch: ca. 9l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ist das schwierig? bisher bin ich immer BMW gefahren und habe dadurch die software noch nie benötigt  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.10.2011  
                                        Beiträge: 1.158
                                  Abgegebene Danke: 37  
		
			
				Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Zitat:  
  |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012  Golf 4 1.8T  Ort: Ennepetal  EN-DH 25  Verbrauch: ca. 9l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Um die PS ging es bestimmt auch nicht, denke eher ums aussehen oder was.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012  Golf 4 1.8T  Ort: Ennepetal  EN-DH 25  Verbrauch: ca. 9l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das mit dem reinjagen hat für mich auch keinen sinn ergeben      wie fast alles von dem beitrag ^^
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 17.01.2012  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 13
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Ob er durch ein mageres Gemisch schaden nimmt ist schwer zu sagen. Da dürfte es wirklich auf die Einstellungen bei Chiptuning ankommen. Aber eigentlich kann durch ein zu mageres Gemisch nur die Leistung vermindert werden.   Allerdings finde ich deine 220PS und 220 Km/h schon etwas wenig. Denn mein 1,6 er mit 105 PS schafft laut Tacho auch schon 200 Km/h (angegeben 192 km/h). OK, er braucht schon ein wenig Anlauf dazu und deiner wird das definitiv schneller hinbekommen. Trotzdem finde ich das für die PS Klasse ein wenig wenig. Schließlich schafft 1,8 t das auch so. Angegeben ist er jedenfalls mit: 1.8 T 4/20 1781 132 kW (180 PS) bei 5500 min−1 235 Nm bei 1950–5000 min−1 AUQ 222–228 km/h 04/2002–08/2003 (aus Wikipedia). Somit sollte er bei 220 PS schon ein wenig flotter unterwegs sein.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.08.2011  Golf IV 2.0  Ort: NRW  Verbrauch: ~7,8L  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 217
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Tacho 220 wäre echt wenig, aber echte 220 könnten hinkommen. Es könnte halt wie gesagt sein, dass der LMM in mitleidenschaft. Er muss nicht unbedingt defekt sein. Es kann auch sein, dass er wegen dem Filter "verölt" ist und deswegen Falsche Werte anzeigt. Müsstest du mal testen lassen.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 04.02.2012  Golf 4 GTI  Ort: Winden in der Pfalz  GER-XX-987  Verbrauch: 7-8  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 18
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        naja dann kann ich auch net so viel dazu sagen !!!!fehler auslesen vielt.und abwarten was das programm anzeigt !!!ja das glaub ich auch so lassen alles wie es mal war nach 20 jahren bekommst du en guten sach Wert fürs Auto :-)
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012  Golf 4 1.8T  Ort: Ennepetal  EN-DH 25  Verbrauch: ca. 9l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Auf 220km/h ist der relativ schnell. Dazu muss ich sagen das ich vllt auch nicht ausreichend freiraum vor mir hatte. bei der Geschwindigkeit ist er mit der Drehzahl auch nicht am ende. Also die die den gechipt haben versprechen auch nur eine geschwindigkeit von bis zu 235km/h. Nur iwie denk ich mir auch, wenn der Serienmäßig 180 ps hat und mit 222-228 km/h eingetragen ist muss der mit 220ps sollte er zumindest auf diese geschwindigkeit spielend kommen. Was ich sonst so sagen kann, das ein Megan rs mal so überhaupt keine schnitte hat gegen mich so bis 120 dann mussten wir bremsen  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 06.02.2012  Golf 4 1.8T  Ort: Ennepetal  EN-DH 25  Verbrauch: ca. 9l  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Okay, das könnte ich wohl mal machen lasse. Oder geht das auch mit dem diagnosegerät übern pc? Geändert von Unreal (06.02.2012 um 12:57 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 17.01.2012  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 13
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Mit passender Vollversion immer.    ![]() Ansonsten Googeln. Gibet dort Programme zur Beschleunigungsmessung. Genauer ist das natürlich in der Werkstatt. Aber ein Anhaltspunkt dürfte es so schon sein.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Antennen/Eibach Federn/Xenon-Halogen/K&N Filter/Poliermaschine and more.. | Lomex | Biete | 12 | 11.10.2011 12:03 | 
| Sharan BRT-Motor mit Filter | Hempdiscs | Motortuning | 1 | 02.01.2011 10:12 | 
| PS3 SLIM mit 640 GB & FW 3.41 & USB STICK | funky-one | Biete | 2 | 10.12.2010 17:58 | 
| K&N Filter mit Bastuck eintragen lassen | VW-Driver | Motortuning | 24 | 07.06.2008 19:27 | 
| k&N filter, wie sieht es mit der eintragung aus? | hagebug | Carstyling | 14 | 26.07.2006 17:12 |