![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
wat echt jetzt? ölpumpe wurde bei mir als einzigstes nicht gemacht..... werd ich wohl auch noch schnell nachholen!! bekommt man das selbst hin oder leiber machen lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
ich kenne jemand bei dem die auch net mit gemacht wurde und der hatte deswegen nach 15tkm wieder den gleichen salat! User v5-84 heißt er hier im Forum glaube ich wenn du nicht ganz so unerfahren bist denke ich mal jaa... wenne noch nie was in der richtung gemacht hast, dann lass es oder versuche mit hilfe deine ersten erfahrungen zu sammeln | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich würde sagen das bekommste selbst hin wenn du keine 2 linken Hände und anständiges Werkzeug hast. Sei halt nur nicht zu grob zur Ölwanne die ist recht weich, und bestell dafür am besten nen Satz neue Schrauben mit. @QZA war da denn wirklich die Pumpe die Ursache?! Das Problem tritt ja auch beim VR6 12V auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
aber für genaue angaben sollte er sich selber hier dazu äußern | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
ist denn hier rein zufällig jemand der bei VW,Springer oder sonst nen ersatzteileladen arbeitet der eine ölpumpe billiger bekommen würde? bin zur zeit bissel knapp da der steuerketten wechsel erst 2 monate her ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
also man liest es hier eig mehr als oft das die pumpe unbedingt mitgewechselt werden sollte zu deiner frage, versuchs mal bei den forenhändlern.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
jo die pumpe stand auch im kostenvoranschlag bei mir drin!!! hab auch gesagt er solls mitmachen!! hat der vogel aber net da er meinte die pumpe ist noch top.... hab auch voll den terz gemacht da bis er mir mitn preis entgegen gekommen ist.. aber wenn ich jetzt hier lese das man echt schnell wieder alles schrotten kann ohne neue pumpe .... dann schnell rein damit!!! die neue bringt ja logischerweise mehr druck wa? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Naja, es ist einfach nur das Überdruckventil was den Geist aufgibt, da kann die Pumpe an sich noch so gut aussehen.... Das die Pumpe ansich noch einwandfrei arbeitet sollte klar sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Nene musst schon die ganz Pumpe tauschen, aber solltest das deinem Mechaniker vllt. mal erklären ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2010 Golf 3,5 Cabrio Ort: Limburg LM- Verbrauch: 15 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Kannste nur komplett tauschen. Ist nicht "reparierbar". Aber ich wiederhole mich. Messe, oder lasse den Öldruck messen. Motor mus kalt sein. Der Öldruck darf bei kaltem Öl nicht über 6bar gehen. Wenn es mehr als 6bar sind Pumpe tauschen. Bis 6 bar drin lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
äähm muss mich heut verbessern!! bei mir kommt dieses geräusch am anfang (kaltstart) nicht vom motor bzw kette!! stand heut da vor mit beiden ohren und arbeitskollegen ...... kein geräusch!! aber steht man hinterm oder neben dem auto ist ein .... ich sag jetzt mal klackern zu hören!! wo kann das herkommen^^? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Könnte folgendes sein: - Defektes/undichtes Sekundärluftsystem ( dann knattern die Abgase da heraus ). - Lose Zündkerze - lose Lambdsonde - undichter Krümmer oder Flexrohr |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
dankbar für antworten, wenn es belegbar wäre |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 AQP,AUE,BDE Motoren unterschiede? help | valve | Golf4 | 22 | 06.05.2013 22:26 |
golf 4 v6 aue motorabdeckung | FALCON32 | Golf4 | 27 | 19.02.2012 01:02 |
VW Golf / Bora V6 4Motion Motor und Getriebe, AUE & DRP | R32BTC | Externe Angebote | 0 | 15.07.2010 19:36 |