Folgender Benutzer sagt Danke zu -Wilson- für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
Links müsste der aktivkohlefilter sein unterm kühlwasser moppet | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also man muss nicht die gesammte lichtmaschiene wechseln man kann auch nur den Regler / kohlestifte wechsen in den meisten fällen ist es damit auch gut. Die leistung der Lichtmaschien ist zu gerin und sollte so ca bei 13,9V liegen. Wenn du sie komplett wechseln willst kannst du das auch selber machen. riemen runter und dann ist die mit zwei schrauben fest gemacht (M8X85). Den Riemen spanner kannst du mit glaube nen 13 schlüssel war das lösen. die Schraube die ich makiert habe mit nem ring maul schlüssel in RICHTUNG FEST ( mit den Uhrzeigersinn) Drehen und dann kannst du den riemen runter nehmen. wenn du ihn wieder verwenden willst mach dir nen Pfeil drauf.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daywalker84 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ist er an die Lima rangeschraubt? Werde sie auf jeden Fall erst mal ausbauen und mal den Regler anschauen denke ja auch wenn die Kohle fast ganz weg ist, dass es dann am Regler liegt. Gab allerdings auch schon fälle wo die Komplette Lima kaputt war... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Klar gibt es die fälle aber sollange sich die lima im ausgebauten zustand leicht dehen lässt sollte alles ok sein. Also so wie das ausieht solltest du die lima ausbauen (batterie auch abklemmen) und dann unter der Schwarzen abdekung der lichtmaschiene (dort wo die anschlüsse sitzen) sind 3 schrauben drinn und unter der kappe sitzt der regler. sieht im kleinformat etwa so aus : -o- weiß allerdings nicht was nur der regler kostet und prüf auch genau ob sich das antriebsrad leicht drehen lässt. Tante edit: Der Regler BEINHALTET die Kohlestifte!!!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daywalker84 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wer weiss wie ein Drehstromgenerator aufgebaut ist der weiss dass man diesen in 95% der Fälle wieder instand setzten kann und zwar mit kleinem Aufwand.Bei 140.000 ist das völlig normal das die Kohlebürsten abgenutzt sind.Da machste ein paar neue rein und gut ist.Sind nur 2 oder 3 Schrauben die du dafür lösen musst.Also am Generator selber. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.03.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Na, das mit dem "Batterie abklemmen" klingt zwar vernünftig für den Test der Lichtmaschine. Doch wer zu lange abklemmt braucht nachher 'nen Freundlichen, ATU für 19 € oder Gelben Engel, der mit seinem Laptop dem Bordcomputer wieder auf die Sprünge hilft. (Hab meine etwas entleerte Batterie ausgebaut und regeneriert - die Freude nach dem Wiedereinbau am nächsten Morgen war maßlos, denn der Spannungsspeicher für das Steuergerät hat offenbar nur eine begrenzte Kapazität). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daywalker84 für den nützlichen Beitrag: | GolfV590 (18.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich habe jetzt die ersten 2 Schrauben gelöst siehe hier: ![]() Hier noch mal ein Gesamtbild: ![]() Henge jetzt ein wenig an dem Kettenspanner... da kommt man ja mal voll schlecht hin. Geht glaub nur mit der Ratsche. Jetzt noch ne Frage wo ist die 3te Schraube? Und muss ich die Komplette Lima ausbauen oder kann ich acuh nur den Regler rechts ausbauen? man kommt hald auch enorm schlecht an die schrauben...deswegen wird wohl nichts draus. Also wenn ich den Kettenspanner drehe derht sich die Lima auch ka ob das weiter hilft... Danke schon mal für eure Hilfe. MfG Marc |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also mit nem maul schlüssel auf die schraube von der Rolle und dann richtung fest drehen dann kannst du dehn riemen runter nehem. Die lichtmaschiene ist nur mit "2" schrauben fest nicht mit drei. Drei sind hinten in der schwarzen abdekung wo der regler drunter sitzt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daywalker84 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnleuchte Bremsflüssigkeit? | XJ87 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 08.11.2014 18:16 |
Leere Batterie - 0,2A Kriechstrom bei Batterie Sicherungen - noch ungelöst | Stryder | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 76 | 02.03.2011 13:37 |
Probleme mit Batterie, Tacho zeigt Batterie Warnsymbol | Tjomson | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 18.09.2010 09:38 |
ESP/ASR Warnleuchte und Airbag Warnleuchte blinkt | Yasu | Werkstatt | 0 | 01.06.2010 16:12 |
warnleuchte fahrertür | golfvari | Werkstatt | 0 | 24.03.2006 16:07 |