Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab das versucht, aber leider ist der effekt das gleiche... ich gehe davon aus, dass was draufgegangen ist, die frage ist nur was... kommt das wirklich öfters vor? also falsch anschließen kann man da nicht, denn es sind nur die zwei stecker... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | tomzi (20.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber wieso hat die blinkanlage weiter getillt, auch wenn ich das Autoradio ausgebaut habe? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Das klackern der Blinkerüberwachung ist normal da ist eine Relais eingebaut. Ich würde etweder auf das Blinkrelais (im Warnblinkschalter) oder auf eine Defekt der Blinkerüberwachung tippen. Du kannst die Blinkerüberwachung mal abziehen und R mit RZ kurzschließen oder L mit LZ. Wenn es dann wieder geht hat das Ding eine Macke. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TobiB für den nützlichen Beitrag: | tomzi (20.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.10.2008 Golf IV Ort: Horrem DN-D Verbrauch: 10-11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Meine Blinker haben letztens "gesponnen", weil der Warnblinklichschalter defekt war. Schalter getauscht, Probleme behoben. Vielleicht hilft es dir ja weiter :-) gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde das Autoradio gleich weglassen, wenn ich wüsste, was das problem ist... das mit dem Relai überbrückung werde ich testen R zu RZ / L zu LZ. Das wird direkt auf dem stecker gemacht, oder? Steck R und RZ auf dem Stecker drauf? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Pinbelegung müsste auf dem Modul sein. Ansonsten grün auf grün/weiß bzw. schwarz auf schwarz/weiß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Cool, werde ich versuchen... kann das wirklich das Autoradio verursacht haben, obwohl ich nur die Stecker vorhandenen Stecker angeschlossen habe? Bei dem neuen Radio gab es einen Steckadapter dabei, wo beide vorhandenen Stecker vom Auto darein gehen und dann das gegenstück in das Radio. Ist von der Belegung her alt zu neu gewesen... aber das Radio klappt ja weiterhin ohne probleme...
Geändert von tomzi (20.03.2012 um 22:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Wahrscheinlich einfach nur Zufall. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TobiB für den nützlichen Beitrag: | tomzi (20.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber wenn du auch auf zufall tendierst, dann werde ich es auch mit dem neuen ralais und dem neuen Radio ausprobieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Wenns doch wieder passieren sollte kannst du es ja als defekt umtauschen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Weiss einer, wie ich das umgehen kann? Es handelt sich um die Original-CD wechsler.. Danke!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habs gefunden... den cd wechsler allein vom autoradio abzutrenne reicht wohl nicht, ich mußte auch den stecker am cd wechsler selbst ausstecken, danach ging die blinkanlage auch ohne cd wechsler.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
blinker, blinkschalter, defekt, klackern |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Instrumentenbeleuchtung spinnt.. | nickgolf89 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 10.03.2010 08:10 |
Hilfe meine lenkung spinnt!!! bitte schnell | boesergolf | Werkstatt | 3 | 01.10.2009 14:32 |
Warumm spinnt meine ZV an heißen Tagen? | Buddy0815 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 01.07.2009 21:56 |
meine navi stimme spinnt!! | neo2802 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 03.12.2007 21:28 |
Meine Anlage "spinnt" | rick | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 25 | 12.11.2006 22:18 |