![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Da sich beim 1,4er die Laufflächenbeschichtungen der Spannrollen gerne lösen haben wir als Empfehlung immer 90.000 Km oder 6 Jahre ausgegeben, je nachdem was zuerst eintritt. Bei meinem alten Golf sah der Riemen nach der Zeit noch okay aus, aber die Rollen waren nicht mehr gut. Dem Riemen sieht man seinem Zustand auch nur sehr schlecht an, wenn reißen die eigentlich von Innen heraus. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf 4 Ort: Duisburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.013
![]() Abgegebene Danke: 313
Erhielt 341 Danke für 129 Beiträge
| ![]()
Ne der Vorbesitzer war so ein Rentner der eigentlich immer alles schön bei VW hat machen lassen, daher auch Scheckheft gepflegt gekauft. Die Aussage kam vom "Schwiegerpapa". Er hat in seinem Leben sooo viele Autos gehabt und nie einen Service gemacht, brauch man nicht. Ich sollte da mal auf Ihn hören er hat ja mehr Erfahrung mit sowas -.- Gibts hier im Forum irgendwo ein Verzeichniss von Werkstätten? Oder kann mir jemand was empfehlen? Duisburg/Moers/Krefeld/Mülheim etc? Hab hier schon bei einigen Werkstätten angerufen wollen alle so um die 600 für Zahnriemen, mit Wasserpumpe dann 750 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |