![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin, ich fahre diesen Gurkenmotor in einem Ibiza spazieren. Verbräuche mit Serienbereifung: Winter - mit 155er Bereifung Asphaltfräsen - überwiegend Stadtverkehr 7,5-8L/100km bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr (ca. 8km), - Autobahnbetrieb ca. 7L bei ~110-125km/h Sommer - mit 175er "Breitreifen" ;-)... - überwiegend Stadtverkehr 7-8L/100km im Kurzstreckenbetrieb (8km), - Autobahn bei ~110-125km/h 5,5L/100km, - gemischter Betrieb: Landstraße ~100km/h + Stadt + kurze Autobahnstücke 6,5L/100km Ansonsten empfehle ich die Seite: Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten - Spritmonitor.de dort tragen viele Autofahrer ihre Verbräuche ein und man kann sich dort einen guten Überblick über den tatsächlichen Verbrauch von Fahrzeugen machen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Na da hate ja nicht ganz Unrecht. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich muss sagen, trotz dass mein 1.4er wirklich öfters seine Macken hat, ist mein Verbrauch bei 8 bis maximal 9l, auch wenn ich immer erst zwischen 3-4tsd Umdrehungen schalte. Also von meiner Erfahrung aus würde ich sagen 10l bei normaler Fahrweise sind echt unnormal o.O |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
In einer Großstadt mit nur roten Ampeln und 50km/h, oder 70 km/h (das gibt es laut Beschilderung!!!) Stadtverkehr zur Feierabendzeit sind 10l laut MFA realistisch. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und ja solche Schilder mit 70 hab ich auch schonmal gesehen, kann man aber gerne gekonnt ignorieren sag ich mal ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]()
Ich schalte immer bei 2200 und komm gut vorran. Verbrauch steht dann so bei ca. 7,0 Liter. Es sind auch 6,0 Liter drin aber da cruise ich mit 90 über die Autobahn. Wenn ich mal spaß haben will steigt der Verbrauch auch auf 10 - 12 Liter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich fahre oft mit einem 1,8l R4 Benziner Nissan Primera P11 Facelift mit 114PS. Da benötige ich 8l und bin um einiges schneller unterwegs, als mit dem 1,4er bei identischem Verbrauch. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meiner Meinung nach liegt das ganze Geheimnis bei den "Serienmotoren 1,4, und 1,6" im Zylinderkopf begraben!! Da hat man sich wenig Mühe gemacht über günstige Strömungen und Brennraum angepasste Ventile!! Denn hier liegt mit der Füllung der Töpfe die ganze Krux begraben!! Sprich Leistung und wenn diese da wäre verringerter Gasfuß und damit verbunden weniger Verbrauch! Ich habe damit bei meinem 250er Aprilia Atlantic (Roller) gute Erfahrungen gemacht! Alleine das bearbeiten des Ansaugkrümmers und damit verbunden auch das Saugrohr des Zylinderkopfes ( Ecken und Kanten ) haben mir spürbare Leistung gebracht und ca. ein Minderverbrauch von 0,3 Liter bei 4 Liter ausgehend.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Auch wenn jetzt wieder ein bestimmter User behauptet, es sei ein "Bildzeitungsvergleich", den ich aus einem Automagazin anführe: Auf einer Rennstrecke fährt ein asiatischer Kleinwagen, ich glaube ein Toyota, komplett am Limit mit einem Rennfahrer am Steuer. Ein normaler, erfahrener Autofahrer kann mit einem BMW M3 ganz entspannt und mit weniger Verbrauch, als der Japaner mit ca. 80 PS, folgen. Der Fahrer des M3 muss nur wenig Gas geben und da der BMW wie ein Brett liegt, sind 100 in einer Kurve für ihn kein Problem, wo der Kleinwagen schon fast rausfliegt. Der Kleinwagen hat 14l auf der Rennstrecke gebraucht, der M3 nur 11,5l, da er langsam hinterhergerollt ist. Der frühere britische Premierminister Sir Winston Churchill soll den Satz „Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe“ gesagt haben. Wer es genau wissen möchte: Der letzte Satz ist extrem wichtig: "It is how you drive it, that is everything" Geändert von The Doctor 94 (05.05.2012 um 16:03 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.03.2010 Golf IV VEC Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Das Problem sitzt meist hinterm Steuer. ![]() Man kann den Golf mit 1.4er Motorisierung IMMER unter 10L fahren und kein Verkehrshindernis sein, es sei denn man fährt immer nur 1km... Dann sollte man vielleicht mal aufs Rad umsteigen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Bei 10 liter is defenitiv was faul. Mein 1.6er verbraucht 6.3liter/100km mit 18 zöllern Ist dein thermostat defekt? Kühlmitteltemperatursensor vielleicht defekt? Lambdaregelung in ordnung? Schonmal fehler auslesen lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hmm, also bei meinem 1.6er (der ja theoretisch dann in der Stadt etwas weniger verbrauchen sollte als der 1.4er) liegt der Verbrauch in der Stadt eigtl. nie unter 10 Litern (kein MFA, sondern berechnet). Ich denke aber auch, dass jeder ein etwas anderes Empfinden hat, was nun "zügig" oder eine "Verkehrsbehinderung" ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bin eben ca. 17km in eine andere Stadt über Landstraßen und durch Orte hin- sowie zurück-gefahren. Ich habe am Ortsausgang nicht Vollgas gegeben oder habe sonst den Verbrauch durch sportliche Fahrweise extrem in die Höhe getrieben. Gangwahl beim Beschleunigen: 1. anfahren 2. bis 48km/h (in der Zone 30 bin ich im 3. gefahren!!) 3. bis 68km/h (innerorts bin ich im 4. gefahren!!) 4. bis 92km/h ( 60 leicht bergab oder 70 außerorts bin ich im 5. gefahren) 5. Ansonsten bin ich im 4. oder 5. mit 50, 70 oder 100 gerollt, es ging in der oberen Tabelle ums BESCHLEUNIGEN, z.B. wenn bis zum Ortsausgang 30 ist, weil es sehr eng und unübersichtlich ist und ich von knapp 40 auf 100 beschleunige. Zudem habe ich laut MFA den Gasfuß so gehalten, dass die Geschwindigkeit konstant bleibt, aber der Momentanverbrauch gering ist, wenn ich die erstrebte Endgeschwindigkeit erzielt habe. Fahrzeug+Beladung: 1,4t 205/65 R16 auf BBS Alufelgen Verbrauch: 8l Das ist traurig, da Kompaktwagen anderer Hersteller, bzw. stärker motorisierte Gölfe, mit bis zu 60 PS mehr, maximal 8,5-9l benötigen, wenn ich diese Strecke fahre, dabei bin ich aber wesenlich schneller unterwegs. oder ich benötige ebenfalls nur 8l oder sogar knapp darunter, fahre aber entspannter, weil ich viel mehr Leistungsreserven habe. Geändert von The Doctor 94 (05.05.2012 um 20:45 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Recht hoher Benzinverbrauch beim 1.4er APE | xidriver | Werkstatt | 7 | 31.01.2010 14:56 |
Berechnung Benzinverbrauch bei Licht? | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 28.08.2008 22:53 |
Benzinverbrauch je nach Geschwindigkeit | Goldmann | Golf4 | 1 | 14.06.2006 15:20 |